Ragnar hat Dir sicherlich schon einige Tipps gegeben.
Ich war eigentlich in einer ähnlichen Situation wie Du bzgl Transport etc.
ich wohne mitten in Hannover. Keine Möglichkeit zur Unterstellung des Karts.
Ich habe nun einfach mit einem Kollegen eine Garage gemietet. Ok, wir sind zu zweit. Aber so etwas geht auch allein.
Ein älterer Rotax Max ist auch nicht so teuer.
Transport: Hier haben wir uns einen alten Anhänger gekauft. Der steht einfach 5min entfernt in einer Straße.
Da Du nur ein Kart bewegen musst, reicht ja auch ein kleiner Anhänger. Die Kosten gebraucht 400-500€.
Ich habe leider auch (noch) keine Anhängerkupplung. Wir mieten uns einen Wagen über Sixt. Für eine kurze Zeit geht das.
Und zum Schrauben: Mal abgesehen vom Motor (den Du eh einschicken würdest) ist das alles kein Rocket Science.
Du kaufst Dir am besten ein direkt fahrfertiges Kart und dann lässt Du einen erfahrenen Kollegen draufschauen.
Danach sind es doch nur noch kleinere Teile wie Ketten.
Wenn Du früher mit Lego gespielt hast, wirst Du das auch schaffen
PS: Wir (auch Ragnar) sind am 01.09/02.09 in Emsbüren. Da kannst Du natürlich auch gern vorbeikommen und mal schnuppern.