OTK Sitzstrebe aus Rahmen ausgebrochen
OTK Sitzstrebe aus Rahmen ausgebrochen
Ich muss erstmsl deine Einstellungen wissen damit ich dir da helfen kann. Sag mir bezüglich meiner Fragen wie es eingestellt ist. Man kann sehr viel über die Säule einstellen was sich extrem auswirkt.
Was heißt weich silbern? Ist er rund oder nicht? Silber oder chrom? Die gibts nämlich in silber und chrom.
Was heißt weich silbern? Ist er rund oder nicht? Silber oder chrom? Die gibts nämlich in silber und chrom.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
OTK Sitzstrebe aus Rahmen ausgebrochen
Habe die Lenkstange ohne Loch verbaut. Die Spurstangen sind in den Löchern näher bei der Lenkstange.
Wenn mans in die anderen Löcher einhängt muss man vermutlich die Spur neu einstellen?
Oben ist's beim Rahmen im Loch näher zum Boden eingehängt. Sollte eigentlich keinen Unterschied vom Fahren machen?
Der Stabi ist der verchromte. Bin aber auch schon ohne gefahren. War auch nicht so viel anders. Hab ihn eingebaut da die vorderen Reifen schon mehr Runden drauf haben. Die vorderen Reifen halten viel länger.
Wenn mans in die anderen Löcher einhängt muss man vermutlich die Spur neu einstellen?
Oben ist's beim Rahmen im Loch näher zum Boden eingehängt. Sollte eigentlich keinen Unterschied vom Fahren machen?
Der Stabi ist der verchromte. Bin aber auch schon ohne gefahren. War auch nicht so viel anders. Hab ihn eingebaut da die vorderen Reifen schon mehr Runden drauf haben. Die vorderen Reifen halten viel länger.
OTK Sitzstrebe aus Rahmen ausgebrochen
Ok das wird der hauptgrund sein. Mit der standard lenkstanke ohne löcher mit der position näher zur stange hast du am wenigsten Ackermann. Dadurch bist du nur am rutschen hinten. Damisst du eigentlich die anderen Löcher fahren. Wirst nen großen unterschied merken. Aber die Lenkung wird auch deutlich schwerer.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
- Baschtler
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
- Wohnort: Herbrechtingen
- Motor: B&S Vanguard V2
- Chassis: Mach 1
- Hausbahn: Bopfingen
OTK Sitzstrebe aus Rahmen ausgebrochen
Drittes Hinterachslager aber trotzdem auch fest machen oder?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
There's no replacement for displacement
OTK Sitzstrebe aus Rahmen ausgebrochen
Da kann ich nicht viel zu sagen, fahre seit Ewigkeit dd2. Aber rein physikalisch sollte es kaum einen Effekt machen.
Wenn du die spurstangen änderst musst du auch die spur einstellen. Wirst aber deutlich weniger rutschen haben. Aber trotzdem musst du aufpassen. Der tony verlangt kaum lenkung. Der ist seeehr direkt abgestimmt
Wenn du die spurstangen änderst musst du auch die spur einstellen. Wirst aber deutlich weniger rutschen haben. Aber trotzdem musst du aufpassen. Der tony verlangt kaum lenkung. Der ist seeehr direkt abgestimmt
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
- Baschtler
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
- Wohnort: Herbrechtingen
- Motor: B&S Vanguard V2
- Chassis: Mach 1
- Hausbahn: Bopfingen
OTK Sitzstrebe aus Rahmen ausgebrochen
DD2 ist ja sozusagen mit eingebautem dritten Lager
Mach 1 gibt als Grundeinstellung an Mittleres fest und zum hinten Grip abbauen lösen.
Versuch macht kluch

Mach 1 gibt als Grundeinstellung an Mittleres fest und zum hinten Grip abbauen lösen.
Versuch macht kluch

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
There's no replacement for displacement
OTK Sitzstrebe aus Rahmen ausgebrochen
Danke, werds mal probieren.
OTK Sitzstrebe aus Rahmen ausgebrochen
Habs probiert.
Das weiter entfernte Loch bei der Lenkung brachte leichte Vorteile. Jetzt geht die Lenkung noch mehr in die Unterarme.
Vor allem in den langsamen Kurven hat ich hinten mehr Grip.
In den schnellen, muss ich noch schauen woran es liegt.
Das 3.te Lager fest fühlte sich irgendwie nicht so gut an. Weiß nicht genau wieso. War auch langsamer.
Habe bei einem Kollegen gesehen, dass er den Sitz wirklich ganz zurück bis zur Sitzstrebe gesetzt hat.
Werde das auch probieren, habe noch einen knappen Zentimeter Platz, obwohl ich schon 40/60% Gewichtsverteilung habe. (Wenn der Sitz an der Sitzstrebe anliegt ist zwar nicht ganz schön, aber wenns was bringt)
Bin auch noch am Überlegen ob ich noch etwas tiefer gehe. Zur Zeit bin ich auf der Höhe des Rahmens (Unterkante)
Das weiter entfernte Loch bei der Lenkung brachte leichte Vorteile. Jetzt geht die Lenkung noch mehr in die Unterarme.
Vor allem in den langsamen Kurven hat ich hinten mehr Grip.
In den schnellen, muss ich noch schauen woran es liegt.
Das 3.te Lager fest fühlte sich irgendwie nicht so gut an. Weiß nicht genau wieso. War auch langsamer.
Habe bei einem Kollegen gesehen, dass er den Sitz wirklich ganz zurück bis zur Sitzstrebe gesetzt hat.
Werde das auch probieren, habe noch einen knappen Zentimeter Platz, obwohl ich schon 40/60% Gewichtsverteilung habe. (Wenn der Sitz an der Sitzstrebe anliegt ist zwar nicht ganz schön, aber wenns was bringt)
Bin auch noch am Überlegen ob ich noch etwas tiefer gehe. Zur Zeit bin ich auf der Höhe des Rahmens (Unterkante)
OTK Sitzstrebe aus Rahmen ausgebrochen
Welchen sitz fährst du? Die tonys mögen einen weichen bis sehr weichen sitz. Versuche mal auch den flachen stabi.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
OTK Sitzstrebe aus Rahmen ausgebrochen
Habe einen IMAF sollte ein F6 sein. Sollte eher weich sein.
Werds nochmals ganz ohne Stabi probieren. Oder mir einen Flachen besorgen.
Werds nochmals ganz ohne Stabi probieren. Oder mir einen Flachen besorgen.