Hallo,[quote='Deki#91','index.php?page=Thread&postID=318096#post318096']MyChron5 unterstützt aber kein CAN-Bus, er kann aber über seinen EXP/PC Anschluss Daten live zur Verfügung stellen (-> z.B. für einen weiteren Datenlogger von AIM).[/quote]Ich bin relativ neu in der Materie, aber nachdem was ich bisher gelesen habe bassiert der MyChrom auf CAN. Dachte die Expension Hubs nutzen das auch? Gibt es dazu einen Link denn du teilen könntest wo das nachzulesen ist?
In der
Beschreibung heißt es: MyChron5 is expandable: you can connect to the CAN bus: -> SmartyCAM HD, Labda Sensor, MyChron Expansion
Ich schätze (der Bezeichnung nach) dass der MyLaps M8 kein CAN-Bus Anschluss ist und das macht die Sache dann gefährlich weil man dann genau wissen muss wie dieser verkabelt ist und welche Signale an welchen Pin anliegen.
Ich will auch niemanden ermutigen das auszuprobieren.

Ich habe das aus der Antwort von MyLaps Rep herausinterpretiert. Genauer wurde es leider nicht mitgeteilt. Schrieb auch, das ich es nur vermute. Seine Antwort ließ jedenfalls denn Schluss zu.
Disclaimer: Wenn man mit Elektronik experimentiert sollte man sich der möglichen Risiken bewußt sein. Ansonsten die Finger davon lassen!
Meine Frage an dich, wieso umbedingt MyLaps ? Nur wegen der App ? Welche Kanäle willst du sehen ?
Der Speedhive ist recht interesannt, sofern die Kart Bahn das X2 System implentiert hat. Und da bin ich dann darauf gestoßen das es auch ein Feedback direkt in den Mychrom gibt. Die Infos waren aber nur für die X2 Transponder zu finden und auf der Website werden nur mehr die TR Transponder beworben bzw. vertrieben.
Für die Zeitmessung außerhalb des Rennbetriebes ist der MyChrom völlig ausreichend denke ich. Ich kenne aber auch keine alternativen zu MyLaps.
Meine Gedanken zum Speedhive waren eine Übertragung der Rundenzeiten im Training an einen dritten. Sodass diese nicht mit der Stopuhr daneben stehen muss.