Wie viel habt ihr den Kopf denn geplant bzw. welches Verdichtungsverhältnis habt ihr jetzt?
Höhere Verdichtung erfordert eine spätere Zündung.
Bei Serien-Zündzeitpunkt ergibt das schon eine Verschiebung in Richtung früh.
Mit zusätzlichem Keil kann es vielleicht schon zu früh sein.
Ansonsten klingt es schon so als ob das Einlassventil nicht richtig schließt.
DM 390 Evo3 Fehlzündung in Vergaser
- Baschtler
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
- Wohnort: Herbrechtingen
- Motor: B&S Vanguard V2
- Chassis: Mach 1
- Hausbahn: Bopfingen
DM 390 Evo3 Fehlzündung in Vergaser
Zuletzt geändert von Baschtler am So 14. Aug 2022, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
There's no replacement for displacement
- Baschtler
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
- Wohnort: Herbrechtingen
- Motor: B&S Vanguard V2
- Chassis: Mach 1
- Hausbahn: Bopfingen
DM 390 Evo3 Fehlzündung in Vergaser
[quote='Baschtler','index.php?page=Thread&postID=317901#post317901']Wie viel habt ihr den Kopf denn geplant bzw. welches Verdichtungsverhältnis habt ihr jetzt?
Höhere Verdichtung erfordert eine spätere Zündung.
Bei Serien-Zündzeitpunkt ergibt das schon eine Verschiebung in Richtung früh.
Mit zusätzlichem Keil kann es vielleicht schon zu früh sein.[/quote]
Vergiss das was ich geschrieben habe, ist zwar prinzipiell richtig aber sicher nicht das Problem.
So viel kannst den Zündzeitpunkt gar nicht verstellen dass das Einlassventil noch REGULÄR offen ist wenn gezündet wird.
Stell deinen Kolben im Verdichtungstakt mal auf ca. 30° vor OT, in dem Bereich erfolgt die Zündung normalerweise, und schau ob das Einlassventil wirklich zu und Ventilspiel vorhanden ist.
Am besten in der Stellung auch eine Druckverlustprüfung machen
Höhere Verdichtung erfordert eine spätere Zündung.
Bei Serien-Zündzeitpunkt ergibt das schon eine Verschiebung in Richtung früh.
Mit zusätzlichem Keil kann es vielleicht schon zu früh sein.[/quote]
Vergiss das was ich geschrieben habe, ist zwar prinzipiell richtig aber sicher nicht das Problem.
So viel kannst den Zündzeitpunkt gar nicht verstellen dass das Einlassventil noch REGULÄR offen ist wenn gezündet wird.
Stell deinen Kolben im Verdichtungstakt mal auf ca. 30° vor OT, in dem Bereich erfolgt die Zündung normalerweise, und schau ob das Einlassventil wirklich zu und Ventilspiel vorhanden ist.
Am besten in der Stellung auch eine Druckverlustprüfung machen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
There's no replacement for displacement
DM 390 Evo3 Fehlzündung in Vergaser
Das Ventilspiel sollte bei OT im Arbeitstackt,
geprüft und eingestellt werden.
Mfg
geprüft und eingestellt werden.
Mfg
DM 390 Evo3 Fehlzündung in Vergaser
Mess vor allem mal die Kompression,
evtl. ist das Einlassventiel undicht.
evtl. ist das Einlassventiel undicht.
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Sa 23. Sep 2006, 11:53
DM 390 Evo3 Fehlzündung in Vergaser
Hallo,
Hast Du die serien Kipphebel oder die Alu Kipphebel verbaut?
Gruß
Hast Du die serien Kipphebel oder die Alu Kipphebel verbaut?
Gruß
- twincam1600
- Beiträge: 54
- Registriert: So 20. Aug 2017, 07:04
- Wohnort: Unna
- Motor: TM R2
- Chassis: Sodi
- Hausbahn: Hagen
DM 390 Evo3 Fehlzündung in Vergaser
Steuerzeiten überprüft??
Das größte Problem befindet sich zwischen Sitz und Lenkrad...
DM 390 Evo3 Fehlzündung in Vergaser
Danke schonmal für die ganzen Lösungsvorschläge.
Ich werde die Tage die Ventile prüfen ob die wirklich dicht oder undicht sind und dann vom Ergebnis berichten.
Ich werde die Tage die Ventile prüfen ob die wirklich dicht oder undicht sind und dann vom Ergebnis berichten.