wie die meisten, bin ich relativ "neu" im Kartsport bzw. habe seit ein paar Monaten ein eigenes Kart. Zum Einstieg habe ich mir ein Juniorkart mit einem Vortex VA/B zugelegt. Dazu muss man sagen, dass ich mir darüber nicht 100% sicher bin. Habe bisher weder am Motor selbst, noch im Internet den Richtigen finden können. (Sollte es helfen, kann ich gerne auch nochmal ein Foto reinstellen)
Fakten zum Kart:
- Fliehkraftkupplung - kein direkt Antrieb
- Luftgekühlt
- Walbro wb-24 Vergaser
- Tankgemisch 1:18
Ich habe die Dichtungen und Membranen des Vergasers und des Motors ausgetauscht, bis auf dem Simmerring - hier hatte ich nicht das passende Werkzeug um die Kupplung abziehen zu können.
Aber jetzt zum eigentlichen "Problem":
Ich habe festgestellt, dass der Motor wahrscheinlich deutlich zu niedrig dreht. Auf langen geraden schafft er gerade mal 14T Umdrehungen - wobei dort ja der Spass eigentlich erst losgehen sollte.
Könnte das eurer Meinung nach ein reines Übersetzungsproblem sein oder sollte ich mir doch nochmal den Simmerring genauer anschauen?
Besten Dank für eure Hilfe
