Anfängertipps gesucht, um schnellere Rundenzeiten zu erziele
Anfängertipps gesucht, um schnellere Rundenzeiten zu erziele
Hi,
mich schreckt der Preis für zwei Karts nicht unbedingt ab. Transportieren könnte ich die auch. Ich persönlich sehe darin aber zwei große Nachteile:
1. Die Rennen gegen/mit Freunden werden damit absolut unfair. Ich möchte gerne mit identischem Material fahren. Klar sind die Leihkarts nicht alle gleich aber es ist dann pures Glück, welche Kart man erwischt. Wenn wir uns eigene Karts kaufen, die besser als Leihkarts sind, müssen wir gar nicht mehr fahren.
2. Spontan Kart fahren geht dann nicht mehr. Im Moment halten wir bei Gelegenheit an einer Bahn an und fahren (wenn wir Lust und Zeit haben). Ich hab meinen Helm und meine Haube immer im Auto dabei.
Mir gehts eher darum, technisch besser zu werden und nicht schneller, weil mein Kart besser ist.
mich schreckt der Preis für zwei Karts nicht unbedingt ab. Transportieren könnte ich die auch. Ich persönlich sehe darin aber zwei große Nachteile:
1. Die Rennen gegen/mit Freunden werden damit absolut unfair. Ich möchte gerne mit identischem Material fahren. Klar sind die Leihkarts nicht alle gleich aber es ist dann pures Glück, welche Kart man erwischt. Wenn wir uns eigene Karts kaufen, die besser als Leihkarts sind, müssen wir gar nicht mehr fahren.
2. Spontan Kart fahren geht dann nicht mehr. Im Moment halten wir bei Gelegenheit an einer Bahn an und fahren (wenn wir Lust und Zeit haben). Ich hab meinen Helm und meine Haube immer im Auto dabei.
Mir gehts eher darum, technisch besser zu werden und nicht schneller, weil mein Kart besser ist.
- Baschtler
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
- Wohnort: Herbrechtingen
- Motor: B&S Vanguard V2
- Chassis: Mach 1
- Hausbahn: Bopfingen
Anfängertipps gesucht, um schnellere Rundenzeiten zu erziele
Genau, hat natürlich beides Vor- und Nachteile die man abwegen muss.
Und spätestens wenn man bei Rennen auf der Leihkartbahn teilnimmt ist das auch definitiv sportlich und anspruchsvoll.
Der Clever-Racer beweist das.
Entweder/oder muss aber auch nicht sein.
Wenn ihr gerne und viel fahrt wäre ein eigenes, mit Leihkarts vergleichbares Kart (Viertakt, auch wenn das viele im Forum nicht mögen
) vielleicht doch interessant.
Es muss meiner Meinung nach nicht immer ein hochgezüchtetes Zweitaktgeschoss sein um Spaß zu haben.
Ich persönlich fahre lieber etwas langsamer dafür aber doppelt oder dreifach so viel am Tag
Siehe z.B. die GTC Serie die mit Honda 13PS Motoren (den großen Brüdern der Leihkartmotoren) fährt.
Ich merke ihr seid sehr objektiv und denke ihr findet den für euch pasenden Weg
Und spätestens wenn man bei Rennen auf der Leihkartbahn teilnimmt ist das auch definitiv sportlich und anspruchsvoll.
Der Clever-Racer beweist das.
Entweder/oder muss aber auch nicht sein.
Wenn ihr gerne und viel fahrt wäre ein eigenes, mit Leihkarts vergleichbares Kart (Viertakt, auch wenn das viele im Forum nicht mögen

Es muss meiner Meinung nach nicht immer ein hochgezüchtetes Zweitaktgeschoss sein um Spaß zu haben.
Ich persönlich fahre lieber etwas langsamer dafür aber doppelt oder dreifach so viel am Tag

Siehe z.B. die GTC Serie die mit Honda 13PS Motoren (den großen Brüdern der Leihkartmotoren) fährt.
Ich merke ihr seid sehr objektiv und denke ihr findet den für euch pasenden Weg

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
There's no replacement for displacement
Anfängertipps gesucht, um schnellere Rundenzeiten zu erziele
Ich finde es kommt vorallem darauf an welche Strecke in der Nähe ist.
Mit einem Rennkart ist das Fahren viel anspruchsvoller und auch körperlich anstrengender.
Mit einem eigenen Kart ist es am Praktischsten wenn man es direkt an der Strecke einstellt.
Rennkart fahren ist aber nicht ganz billig. (Reifen und es geht auch hin und wieder was kaputt)
Der Adrenalinspiegel ist beim Rennkart vorallem am Anfang heftig.
Beim Rennkart traue ich mich nach einem Jahr noch nicht in einen (engen) Zweikampf. Das ist sicher ein Vorteil vom Leihkart.
Mit einem Rennkart ist das Fahren viel anspruchsvoller und auch körperlich anstrengender.
Mit einem eigenen Kart ist es am Praktischsten wenn man es direkt an der Strecke einstellt.
Rennkart fahren ist aber nicht ganz billig. (Reifen und es geht auch hin und wieder was kaputt)
Der Adrenalinspiegel ist beim Rennkart vorallem am Anfang heftig.
Beim Rennkart traue ich mich nach einem Jahr noch nicht in einen (engen) Zweikampf. Das ist sicher ein Vorteil vom Leihkart.
Anfängertipps gesucht, um schnellere Rundenzeiten zu erziele
Hi,
ich habe wertvolle Tipps von Ragnar erhalten und konnte meine Bestzeit direkt deutlich verbessern. Ich liege jetzt bei 102,3% vom Rundenrekord (mit Leihkarts).
Gänzlich zufrieden bin ich nicht, ich denke, dass da noch ein paar Zehntel drin sind. Beim Lenken sehe ich aktuell das größte Potential.
ich habe wertvolle Tipps von Ragnar erhalten und konnte meine Bestzeit direkt deutlich verbessern. Ich liege jetzt bei 102,3% vom Rundenrekord (mit Leihkarts).
Gänzlich zufrieden bin ich nicht, ich denke, dass da noch ein paar Zehntel drin sind. Beim Lenken sehe ich aktuell das größte Potential.
- Baschtler
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
- Wohnort: Herbrechtingen
- Motor: B&S Vanguard V2
- Chassis: Mach 1
- Hausbahn: Bopfingen
Anfängertipps gesucht, um schnellere Rundenzeiten zu erziele
Lenken am besten so wenig wie möglich.
Dadurch dass ein Kart hinten kein Differential hat dreht beim (insbesondere leichten) Lenkeinschlag immer ein Hinterrad zu langsam und bremst
Dadurch dass ein Kart hinten kein Differential hat dreht beim (insbesondere leichten) Lenkeinschlag immer ein Hinterrad zu langsam und bremst
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
There's no replacement for displacement
Anfängertipps gesucht, um schnellere Rundenzeiten zu erziele
[quote='Lewis','index.php?page=Thread&postID=317227#post317227']
Hi,
ich habe wertvolle Tipps von Ragnar erhalten und konnte meine Bestzeit direkt deutlich verbessern. Ich liege jetzt bei 102,3% vom Rundenrekord (mit Leihkarts).
Gänzlich zufrieden bin ich nicht, ich denke, dass da noch ein paar Zehntel drin sind. Beim Lenken sehe ich aktuell das größte Potential. [/quote]Könntest du diese wertvollen Tipps mit uns teilen? Auch ich bin ganz neu dabei und bin immer auf der Suche nach Hilfe von erfahrenen Fahrer um meine Zeiten weiter zu pushen.
Grüsse
Hi,
ich habe wertvolle Tipps von Ragnar erhalten und konnte meine Bestzeit direkt deutlich verbessern. Ich liege jetzt bei 102,3% vom Rundenrekord (mit Leihkarts).
Gänzlich zufrieden bin ich nicht, ich denke, dass da noch ein paar Zehntel drin sind. Beim Lenken sehe ich aktuell das größte Potential. [/quote]Könntest du diese wertvollen Tipps mit uns teilen? Auch ich bin ganz neu dabei und bin immer auf der Suche nach Hilfe von erfahrenen Fahrer um meine Zeiten weiter zu pushen.
Grüsse
Anfängertipps gesucht, um schnellere Rundenzeiten zu erziele
Kannst mich gerne anschreiben 
Die Sachen hier alle stumpf aufzuschreiben hilft den Betroffenen Leuten nur zur Hälfte. Das wichtigste ist die Art der Umsetzung und das eigene Verhalten im Kart.
Es gibt nämlich mehrere Fahrweisen die zielführend sind.
Gruß

Die Sachen hier alle stumpf aufzuschreiben hilft den Betroffenen Leuten nur zur Hälfte. Das wichtigste ist die Art der Umsetzung und das eigene Verhalten im Kart.
Es gibt nämlich mehrere Fahrweisen die zielführend sind.
Gruß
EIDOracing
Anfängertipps gesucht, um schnellere Rundenzeiten zu erziele
...ganz ehrlich: Was spricht gegen eine Darstellung im Forum oder soll das weiterhin "geheim" bleiben ?
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Anfängertipps gesucht, um schnellere Rundenzeiten zu erziele
Hab ich doch oben schon geschrieben was dagegen spricht.
Du kannst natürlich solch eine Liste mit Tipps und Tricks gerne erstellen und für alle Leute veröffentlichen.
Das kann dir ja niemand verbieten.
Du kannst natürlich solch eine Liste mit Tipps und Tricks gerne erstellen und für alle Leute veröffentlichen.

Das kann dir ja niemand verbieten.
EIDOracing
Anfängertipps gesucht, um schnellere Rundenzeiten zu erziele
...dann hilf den Leuten doch "zur Hälfte", wenn Du kannst. Ich kann es leider nicht, da ich viel zu schlecht fahre.
Das was ich weiss und wo ich weiterhelfen kann mache ich jedoch immer ohne PN, damit anderen geholfen werden kann.
Klingt verrückt, aber ich dachte das ist der Sinn eines Forums: Der Austausch. Vielleicht findet ja noch jemand an Deinen Tipps Verbesserungspotential, so dass Du auch etwas davon hast....Wenn DU aber einfach nicht willst, dann ist das auch ok, nur dann könnte man es auch so kommunizieren....
Das was ich weiss und wo ich weiterhelfen kann mache ich jedoch immer ohne PN, damit anderen geholfen werden kann.
Klingt verrückt, aber ich dachte das ist der Sinn eines Forums: Der Austausch. Vielleicht findet ja noch jemand an Deinen Tipps Verbesserungspotential, so dass Du auch etwas davon hast....Wenn DU aber einfach nicht willst, dann ist das auch ok, nur dann könnte man es auch so kommunizieren....
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...