Was ist mit PCR passiert? aktuelle Ersatzteile?

Allgemeine Diskussionen.
Müschel
Beiträge: 1418
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Was ist mit PCR passiert? aktuelle Ersatzteile?

Beitrag von Müschel »

Dess isch aber ned in Ordnung wenn er dann groß 2022 Modell drüber schreibt
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Was ist mit PCR passiert? aktuelle Ersatzteile?

Beitrag von Atom1kk »

Naja wieso sollte man mutiger sein? Du kannst mehr verlieren als gewinnen.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Ahoessler
Beiträge: 120
Registriert: Do 31. Mär 2022, 11:56

Was ist mit PCR passiert? aktuelle Ersatzteile?

Beitrag von Ahoessler »

Danke euch schonmal für den regen Austausch!
Wie ich gesehen habe, gibt es ja wohl doch noch eine offizielle italienische Seite - d.h. es gibt auch noch Teile die man bestellen können sollte.
Erlaubt mir noch die Frage, was ihr persönlich von einem ~10Jahre alten Rahmen haltet, auch wenn dieser nicht untenrum massiv Material verloren hat.
Gibt es Bedenken ggnü. Festigkeit? Altersbrüche?
Danke euch!
Munez
Beiträge: 1591
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Was ist mit PCR passiert? aktuelle Ersatzteile?

Beitrag von Munez »

Kannst du fahren.
Gibt ja mittlerweile unzählige historische Serien, die mit Chassis und Motoren aus den 90er Jahren.
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Was ist mit PCR passiert? aktuelle Ersatzteile?

Beitrag von MRacer5 »

[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=316673#post316673']Also 2021 hat weder Intrepid noch energy in der dkm gewonnen. In allen klassen war nur ein einziger intrepid vertreten.

Die letzten Jahre sah es genau so schlecht aus. Also erzähl kein quatsch.
Die guten Jahre der beiden Hersteller liegen ein Jahrzehnt zurück.[/quote]

Bei Intrepid ist nicht die Qualität des Materials das Problem. Emilien Denner ist nach paar Monaten Pause in die WSK eingestiegen und hat andere Werksfahrer richtig alt aussehen lassen. Emil Skaras hat auf Energy 2019 die KZ2 Europameisterschaft gewonnen und wurde Vize-World-Cup-Sieger. Nach Skaras hat einfach ein guter Fahrer gefehlt. Übrigens verbaut Energy die Intrepid-Bremse und der genutzte Rahmen ist quasi identisch zum Intrepid Cruiser.
Am Ende vom Tag gibts wenige bis keine schlechten Karts mehr. Die Ersatzteilversorgung und die Untersützung des Händlers bei Problemen ist viel wichtiger. Genau an der Stelle hat Atomikk natürlich Recht, denn das ist bei kleinen Herstellern oftmals problematisch, auch unter den aktuellen schwierigen Randbedingungen der Materialverfügbarkeit auf dem Weltmarkt. Wobei auch große Hersteller zu Beginn jeder Saison große Lieferschwierigkeiten haben. Der Saisonstart kommt ja auch immer überraschend!

PCR ist vor einigen Jahren vom Markt verschwunden und wird, soweit man das aus der Homologationsliste herauslesen kann, wieder unter neuem Besitzer aufgelegt und hat mit der Marke die du im Kopf hast nichts mehr gemeinsam.

Das ist aber vergleichbar mit Gillard. OTK hat den Markennamen gekauft und das Gillard ist heute baugleich zum Tony Kart, wie auch EOS, LN, Kosmik und Exprit. Peter de Bruijn setzt heute Falcon ein, gebaut von und baugleich mit dem Parolin. Der lokale Händler würde natürlich sagen: Auf der Basis von Parolin, verbessert durch de Bruijn und damit schneller als ein Parolin. Genauso wie Ferrari in der F1 die besseren Motoren an Haas F1 verkauft. 8|
EDIT:
In Portimao hat die CIK-Rennsaison gestartet. In der OK-Klasse ist der Fahrer von Energy auf Pole gefahren. https://nocache.fiakarting.com/sites/de ... sults9.pdf
In der Klasse OKJ auf P3 und P4. :whistling:
Zuletzt geändert von MRacer5 am Fr 8. Apr 2022, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Black Adrenalin
Dunlops
Beiträge: 63
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 16:53
Wohnort: Selm

Was ist mit PCR passiert? aktuelle Ersatzteile?

Beitrag von Dunlops »

Mit was für einem Motor willst du fahren ? :)
Benutzeravatar
Ahoessler
Beiträge: 120
Registriert: Do 31. Mär 2022, 11:56

Was ist mit PCR passiert? aktuelle Ersatzteile?

Beitrag von Ahoessler »

Das wäre gemäß den Angeboten vermutlich ein später TM KZ9 oder ein früher KZ10 :)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“