Erstes Mal Auf der Kart Bahn mit eigenem Kart fahren
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 6. Feb 2022, 00:40
- Wohnort: Bad w
Erstes Mal Auf der Kart Bahn mit eigenem Kart fahren
Hey,
Ich bin ein kompletter Neueinsteiger in Sachen Rennkarts, ich habe mir von einem Freund ein Mach 1 Kart mit KZH Motor und Fliehkraftkupplung gekauft.
Damit will ich erstmal ein wenig Erfahrung sammeln also keine Rennen fahren.
Das Kart hat aber keine forderbremsen oder einen Tacho.
Meine Frage nun, was benötige ich alles für mein Kart um fahren zu können?
Ich bin ein kompletter Neueinsteiger in Sachen Rennkarts, ich habe mir von einem Freund ein Mach 1 Kart mit KZH Motor und Fliehkraftkupplung gekauft.
Damit will ich erstmal ein wenig Erfahrung sammeln also keine Rennen fahren.
Das Kart hat aber keine forderbremsen oder einen Tacho.
Meine Frage nun, was benötige ich alles für mein Kart um fahren zu können?
- Dateianhänge
-
- E7E3BAD0-810C-4F2B-9CA9-02988A233681.jpeg (802.28 KiB) 525 mal betrachtet
Erstes Mal Auf der Kart Bahn mit eigenem Kart fahren
...du brauchste einen externen Anlasser, Benzin mit Ölgemisch und einen Drehzahlmesser, welchen Du am Zündkabel in der Nähe der Zündkerze fest machst. Die 100er muss man auch fahren können (Hand auf Luftfilter vor der Kurve, etc.). Nimm doch am besten Deinen Freund mit, der Dir das Ding verkauft hat. Reifendruck musst Du unbedingt auch von ihm erfragen. ("Glaskugel" sagt bei alten Dingern und den derzeitigen Temperaturen zwischen 0,8 und 1,2 bar)
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 6. Feb 2022, 00:40
- Wohnort: Bad w
Erstes Mal Auf der Kart Bahn mit eigenem Kart fahren
[quote='Kart2018','index.php?page=Thread&postID=316051#post316051']...du brauchste einen externen Anlasser, Benzin mit Ölgemisch und einen Drehzahlmesser, welchen Du am Zündkabel in der Nähe der Zündkerze fest machst. Die 100er muss man auch fahren können (Hand auf Luftfilter vor der Kurve, etc.). Nimm doch am besten Deinen Freund mit, der Dir das Ding verkauft hat. Reifendruck musst Du unbedingt auch von ihm erfragen. ("Glaskugel" sagt bei alten Dingern und den derzeitigen Temperaturen zwischen 0,8 und 1,2 bar)[/quote]
Mein Freund hatte das Kart leider auch nur rumstehen und weiß selber nicht wie es funktioniert, externen Starter habe ich zum Glück.
Aber was meinst du mit Hand auf den Luftfilter vor der Kurve?
Ich kenne mich mit dem Kart leider sehr wenig aus
Mein Freund hatte das Kart leider auch nur rumstehen und weiß selber nicht wie es funktioniert, externen Starter habe ich zum Glück.
Aber was meinst du mit Hand auf den Luftfilter vor der Kurve?
Ich kenne mich mit dem Kart leider sehr wenig aus
Erstes Mal Auf der Kart Bahn mit eigenem Kart fahren
Hallo, musst du machen damit der Motor schön geschmiert wird, sonst geht er fest.
Grusss
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Erstes Mal Auf der Kart Bahn mit eigenem Kart fahren
..na weil es extrem cool aussieht und es halt alle so machen DARUM 8|Aber was meinst du mit Hand auf den Luftfilter vor der Kurve?

Anfangs wirst du den Vergaser eh nicht an der Magergrenze fahren, also lass die Hände am Lenkrad und mach erstmal Meter
Eins nach dem anderen
edit: was Du viel eher machen solltest ist ein Heckauffahrschutz zu montieren, sonst wirst du eben keinen Meter fahren

Erstes Mal Auf der Kart Bahn mit eigenem Kart fahren
[quote='xray','index.php?page=Thread&postID=316059#post316059']
[/quote]Es sieht halt wirklich cool aus
:rolleyes:
..na weil es extrem cool aussieht und es halt alle so machen DARUM 8|Aber was meinst du mit Hand auf den Luftfilter vor der Kurve?

[/quote]Es sieht halt wirklich cool aus

Erstes Mal Auf der Kart Bahn mit eigenem Kart fahren
Ich glaube du musst noch den passenden plastik Heckauffahrschutz dran machen und den passenden Endschalldämpfer drauf machen. Ich glaube ohne wirst du auf kaum einer Bahn fahren dürfen.
Der Auffahrschutz wird bei dem Kart glaube ich nur mit etwas fummelei dran passen.
Der Auffahrschutz wird bei dem Kart glaube ich nur mit etwas fummelei dran passen.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 6. Feb 2022, 00:40
- Wohnort: Bad w
Erstes Mal Auf der Kart Bahn mit eigenem Kart fahren
[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=316063#post316063']Ich glaube du musst noch den passenden plastik Heckauffahrschutz dran machen und den passenden Endschalldämpfer drauf machen. Ich glaube ohne wirst du auf kaum einer Bahn fahren dürfen.[/quote]
Ich habe einen Metall auffahrschutz, reicht das?
Ich habe einen Metall auffahrschutz, reicht das?
Erstes Mal Auf der Kart Bahn mit eigenem Kart fahren
In 90 Prozent der Fälle nicht. Mittlerweile sind die plastik dinger Pflicht. Und wenn oppenrod deine hausbahn ist dann wirst du den brauchen sowie den zusatzdämpfer.
So einer ist das.
https://direct-karting.com/de/schalldam ... t-100cc-kf
Und der günstigste auffahrschutz mit haltern liegt so bei 80 euro.
Musst dann wenn du neu kaufen willst für beides zusammen um die 250-300 Euro einplanen. Kannst auch gebraucht gucken, gibts pasr bei Kleinanzeigen. Sollte aber von Elto sein. Bei anderen könntest du nach Hause geschickt werden
So einer ist das.
https://direct-karting.com/de/schalldam ... t-100cc-kf
Und der günstigste auffahrschutz mit haltern liegt so bei 80 euro.
Musst dann wenn du neu kaufen willst für beides zusammen um die 250-300 Euro einplanen. Kannst auch gebraucht gucken, gibts pasr bei Kleinanzeigen. Sollte aber von Elto sein. Bei anderen könntest du nach Hause geschickt werden
Zuletzt geändert von Atom1kk am So 6. Feb 2022, 22:54, insgesamt 3-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor