
Reifenwahl DD2
Reifenwahl DD2
Grüße. Ich fahre seit 1 Jahr ca DD2 und benutze immer die Mojo D5 Reifen, also weiche Reifen, die ich auch in den Rennen benutze. Allerdings nutzen die sich je nach Strecke, wenn man sehr viel übt, sehr schnell ab. Nun meine Frage, die Mojo D2 Reifen (mittlere Mischung) hatte ich mal auf nem normalen Rotax Max Evo gefahren. Ich kam mit den Reifen anfangs nicht klar, wusste auch mit dem Druck nicht so recht &&&. Jedenfalls bin ich nur gerutscht. D2 Reifen halten allerdings wesentlich länger als D5 und die Reifenpreise steigen immer mehr. Ich habe keine 200 euro jeden Monat für Reifen über. Das ist zu viel. Daher meine Frage, ob jemand Erfahrungen gemacht hat als DD2 Fahrer mit mittleren Reifen, ob das bei den Rundenzeiten nen großen Unterschied macht und ob man mit denen auch gut Grip aufbauen kann. Ich würde diese dann nämlich zum Trainieren nutzen und die D5 zu Rennen. Vielen Dank im Vorraus 

- Alex3103
- Beiträge: 987
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Reifenwahl DD2
Das ist jetzt wieder eine Philosophie Frage.
Wie wichtig ist dir Performance (im Rennen) ? Worauf legst du mehr Wert, Kosten oder Rundenzeit ?
Es gilt einfach abzuwegen, was dir wichtiger ist. Du kannst bei Reifen sehr viel Geld sparen aber egal welchen Weg du gehst, es wird immer deine Rennperformance beeinflussen. Wenn du im Training D2 fährst und nur an den Rennwochenenden D5, wirst du definitiv langsamer sein als wenn du immer D5 fährst. Du stellst dich als Fahrer und dein Setup immer auf falsche Werte ein wenn du andere Reifen fährst und Vergleichswerte (Rundenzeiten) hast du dann auch nicht mehr. Du kannst mit D2 oder anderen Marken nur gegen dich selbst fahren im Training. Referenzen gibt es dann nicht mehr.
Wenn das fahrerische Level noch niedrig sein sollte, ist das besser zu verschmerzen und es beeinflusst die Rundenzeit am Rennwochenende noch weniger wenn du andere Reifen im Training fährst. Es hat aber evtl auch Einfluss auf deine eigene Entwicklung...
Ab einem gewissen Level ist das kaum noch tragbar. Dagegen stehen natürlich völlig verständlich die Kosten. Kann man sich das leisten auf andere Reifen zu verzichten ? Fährt man doch lieber andere Reifen um überhaupt Geld für die Rennen zu haben ?
Ich kann das selbst gut nachvollziehen und stehe auch immer vor dieser Frage. Ich habe aber auch gelernt, dass Sparen hier immer auf die Performance geht. Man muss halt ein passendes Maß für das eigene Budget finden
Mein Tipp wäre die D5 zu fahren. Du findest oft auch gute gebrauchte Reifen auf Ebay Kleinanzeigen. Die haben dann noch 50-70% Profil für meist so 30-50€. Auch das geht auf die Performance für die Rennen aber deutlich weniger als D2 zu fahren. Die sind schon deutlich härter und viel langsamer...
Von den Kosten hast du so sehr große Einsparungen im Vergleich zu neuen Reifen und bist vermutlich noch günstiger unterwegs als mit D2
Wie wichtig ist dir Performance (im Rennen) ? Worauf legst du mehr Wert, Kosten oder Rundenzeit ?
Es gilt einfach abzuwegen, was dir wichtiger ist. Du kannst bei Reifen sehr viel Geld sparen aber egal welchen Weg du gehst, es wird immer deine Rennperformance beeinflussen. Wenn du im Training D2 fährst und nur an den Rennwochenenden D5, wirst du definitiv langsamer sein als wenn du immer D5 fährst. Du stellst dich als Fahrer und dein Setup immer auf falsche Werte ein wenn du andere Reifen fährst und Vergleichswerte (Rundenzeiten) hast du dann auch nicht mehr. Du kannst mit D2 oder anderen Marken nur gegen dich selbst fahren im Training. Referenzen gibt es dann nicht mehr.
Wenn das fahrerische Level noch niedrig sein sollte, ist das besser zu verschmerzen und es beeinflusst die Rundenzeit am Rennwochenende noch weniger wenn du andere Reifen im Training fährst. Es hat aber evtl auch Einfluss auf deine eigene Entwicklung...
Ab einem gewissen Level ist das kaum noch tragbar. Dagegen stehen natürlich völlig verständlich die Kosten. Kann man sich das leisten auf andere Reifen zu verzichten ? Fährt man doch lieber andere Reifen um überhaupt Geld für die Rennen zu haben ?
Ich kann das selbst gut nachvollziehen und stehe auch immer vor dieser Frage. Ich habe aber auch gelernt, dass Sparen hier immer auf die Performance geht. Man muss halt ein passendes Maß für das eigene Budget finden

Mein Tipp wäre die D5 zu fahren. Du findest oft auch gute gebrauchte Reifen auf Ebay Kleinanzeigen. Die haben dann noch 50-70% Profil für meist so 30-50€. Auch das geht auf die Performance für die Rennen aber deutlich weniger als D2 zu fahren. Die sind schon deutlich härter und viel langsamer...
Von den Kosten hast du so sehr große Einsparungen im Vergleich zu neuen Reifen und bist vermutlich noch günstiger unterwegs als mit D2

Racing is a lifestyle !
Reifenwahl DD2
Also d5 auf einem dd2 ist ein no-go, ich bentze die dinger nur zum einfahren vom motor. Man merkt schon dann in der letzten phase dass es denen an grip mangelt.
Da stimme ich alex zu. Guck dich nach guten gebrauchten um.
Wo willst du überhaupt rennen fahren?
Da stimme ich alex zu. Guck dich nach guten gebrauchten um.
Wo willst du überhaupt rennen fahren?
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Reifenwahl DD2
Egal welcher Hersteller?
Es gibt auf jeden Fall günstigere und bessere Fabrikate als Mojo bzw Heidenau.
Vega und LeCont.
Vega weiß geht immer, grün und blau fahren auch einige im KZ.
Le Cont ist der SVB gut.
Es gibt auf jeden Fall günstigere und bessere Fabrikate als Mojo bzw Heidenau.
Vega und LeCont.
Vega weiß geht immer, grün und blau fahren auch einige im KZ.
Le Cont ist der SVB gut.
- Alex3103
- Beiträge: 987
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Reifenwahl DD2
[quote='Munez','index.php?page=Thread&postID=315998#post315998']Egal welcher Hersteller?
Es gibt auf jeden Fall günstigere und bessere Fabrikate als Mojo bzw Heidenau.
Vega und LeCont.
Vega weiß geht immer, grün und blau fahren auch einige im KZ.
Le Cont ist der SVB gut.[/quote]
Wenn es um Haltbarkeit und Einsparpotenzial geht, ist Vega weiß sicher kaum ein guter Vorschlag ?(
@Atom1kk: Du meinst sicher die D2
Es gibt auf jeden Fall günstigere und bessere Fabrikate als Mojo bzw Heidenau.
Vega und LeCont.
Vega weiß geht immer, grün und blau fahren auch einige im KZ.
Le Cont ist der SVB gut.[/quote]
Wenn es um Haltbarkeit und Einsparpotenzial geht, ist Vega weiß sicher kaum ein guter Vorschlag ?(
@Atom1kk: Du meinst sicher die D2

Racing is a lifestyle !
Reifenwahl DD2
Wieso ist Vega weiß da kein guter Vorschlag?
Im Moment ist die die Lieferfähigkeit nicht immer gegeben. Aber sonst, top Reifen zu einem guten Kurs.
Im Moment ist die die Lieferfähigkeit nicht immer gegeben. Aber sonst, top Reifen zu einem guten Kurs.
Reifenwahl DD2
...ich glaube er meint wegen der geringen Haltbarkeit.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
- Alex3103
- Beiträge: 987
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Reifenwahl DD2
[quote='Kart2018','index.php?page=Thread&postID=316003#post316003']...ich glaube er meint wegen der geringen Haltbarkeit.[/quote]
Korrekt. Wenn jemand aus Kostengründen nach Alternativen fragt, ist ein noch weicherer Reifen für gleiche Preise nicht angemessen.
Dieser Reifen ist höchstens schneller aber sicher nicht günstiger durch den noch höheren Verschleiß.
Ich denke gute gebrauchte D5 sind vom Kosten/Nutzen die besten Reifen für diesen Zweck.
Günstiger geht es natürlich noch mit gebrauchten harten Reifen. Würde ich aber nicht empfehlen aus oben genannten Gründen
Korrekt. Wenn jemand aus Kostengründen nach Alternativen fragt, ist ein noch weicherer Reifen für gleiche Preise nicht angemessen.
Dieser Reifen ist höchstens schneller aber sicher nicht günstiger durch den noch höheren Verschleiß.
Ich denke gute gebrauchte D5 sind vom Kosten/Nutzen die besten Reifen für diesen Zweck.
Günstiger geht es natürlich noch mit gebrauchten harten Reifen. Würde ich aber nicht empfehlen aus oben genannten Gründen

Racing is a lifestyle !
Reifenwahl DD2
Keiner weiß bei gebrauchten Reifen, wie lange die schon rumliegen.
Selbst bei "neuen" gebrauchten ist das absolute Lotterie.
Entweder beißt man halt in den sauren Apfel und zahlt die Kohle oder man sucht sich ein anderes Fabrikat.
Gibt dort ja genug Auswahl.
Selbst bei "neuen" gebrauchten ist das absolute Lotterie.
Entweder beißt man halt in den sauren Apfel und zahlt die Kohle oder man sucht sich ein anderes Fabrikat.
Gibt dort ja genug Auswahl.