...der Ansatz das in einer Gruppe doch besser jeder sein eigenes Kart besitzt ist der richtige !! Spätestens wenn die erste Revi ansteht oder das erste Lehrgeld bezahlt werden muss sind sich nichtmehr alle einig..
Es gab mal ein Indoor Kart Forum, keine Ahnung ob es das noch gibt.
PS: Dumme Kommentare oder Bemerkungen helfen hier keinem weiter :thumbdown:
Hobbykartfahrer für "Kartclub des Grauens" gesucht
Hobbykartfahrer für "Kartclub des Grauens" gesucht
...schade, aber nur zur Info: Bei einem Rotax Max muss man vielleicht etwas weniger schrauben, da er im allgemeinen ein sehr zuverlässiger Motor ist.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Hobbykartfahrer für "Kartclub des Grauens" gesucht
[quote='NiKart','index.php?page=Thread&postID=315394#post315394']Hi zusammen,
danke für die Tipps, aber wenn benötigen bei uns alle ein Rennkart und das ist sehr unrealistisch, dann bräuchten auch noch alle ein Mechaniker
Ich hab ein altes Rennkart mit Comer Motor und da sind wir mehr am Schrauben als am Fahren, daher ist das für unseren Club keine Alternative.
Ich werde mich mal bei anderen Adressen umhören, nochmal danke für die Tipps![/quote]
Motodrom Hagen
Melden bei Marcel Schirmer der hat immer was gebrauchtes im Angebot
danke für die Tipps, aber wenn benötigen bei uns alle ein Rennkart und das ist sehr unrealistisch, dann bräuchten auch noch alle ein Mechaniker

Ich hab ein altes Rennkart mit Comer Motor und da sind wir mehr am Schrauben als am Fahren, daher ist das für unseren Club keine Alternative.
Ich werde mich mal bei anderen Adressen umhören, nochmal danke für die Tipps![/quote]
Motodrom Hagen
Melden bei Marcel Schirmer der hat immer was gebrauchtes im Angebot