Einstieg in die 4- Takter Rennserie
Einstieg in die 4- Takter Rennserie
Obs halb so teuer ist wage ich es erstmal zu bezweifeln...
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Einstieg in die 4- Takter Rennserie
Verstehe diesen "teuer" Aspekt immer nicht.
Braucht ein Viertakter keine Reifen oder Sprit?
Und das Chassi keine Ersatzteile?
Natürlich stecke ich im KZ öfters einen Kolben nach.
Aber dafür ist es dann halt auch eine andere Welt.
Braucht ein Viertakter keine Reifen oder Sprit?
Und das Chassi keine Ersatzteile?
Natürlich stecke ich im KZ öfters einen Kolben nach.
Aber dafür ist es dann halt auch eine andere Welt.
- janni851
- Beiträge: 337
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
- Wohnort: Hadamar
- Motor: Swissauto 250 Efi
- Chassis: CRG Road Rebel
- Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn
Einstieg in die 4- Takter Rennserie
Das stimmt auch nicht. 4-Takter sind auf den ersten Moment billiger. Und wenn man mit den 13PS eines Serien 390er glücklich ist bleibt er das vielleicht auch. Sobald der 390er aber gemacht wird, oder ich Leistung möchte (Biland/Swissauto), dann habe ich alle 50-100h kosten von ~1200€ - 1500€.
Vergleiche ich das jetzt mit dem X30 von meinem Kumpel dann hat er zwar unterjährig mehr koste, in Summe aber die selben.
Grüße
Vergleiche ich das jetzt mit dem X30 von meinem Kumpel dann hat er zwar unterjährig mehr koste, in Summe aber die selben.
Grüße