So, nachdem ich schon nen rech langen Bremsweg/leerweg feststellen konnte, gestern mal Bremssattel raus
Beide bremskolben raus, entlüftungsbehälter abgesaugt und abgebaut, Sättel, Kolben und Behälter penibelst gereinigt
Wieder zusammengebaut, bremsflüssigkeit durchgespült (wurde letztes Jahr mal entlüftet, danach ca 10std gefahren)
Entlüftet, das Ding beißt wie ein Anker und der leerweg ist maximal 5-7mm
Bremse entlüften und Servicieren
Bremse entlüften und Servicieren
- Dateianhänge
-
- 9AEFB67F-F697-42F8-9AA5-117AA233F40F.jpeg (354.49 KiB) 441 mal betrachtet
-
- 21CC6540-91A0-4F43-9F48-BB35CD80CD6B.jpeg (301.48 KiB) 441 mal betrachtet
-
- 50EA6E21-F59F-409D-80B8-73868F141AAA.jpeg (222.42 KiB) 438 mal betrachtet
Bremse entlüften und Servicieren
Uii, die Bremsflüssigkeit sieht aber fies aus
Dann kann die Saison ja jetzt für dich los gehen!

Dann kann die Saison ja jetzt für dich los gehen!
- 765iger
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 9. Okt 2019, 15:36
- Wohnort: Erfurt
- Motor: RotaxMaxSenior
- Chassis: Esprit
- Hausbahn: Belleben
Bremse entlüften und Servicieren
Saubere Arbeit,
Mit was befüllst du das System. Machst du es klassisch oder mit Hilfsmitteln.
Ich habe mir das hier mal zugelegt. Hatte damit beim Motorrad gute Erfahrung gemacht,
Funktioniert bei der Kartbremse genauso gut. TOP
Total entspanntes arbeiten.
:guckstdu:
[attach=25888][/attach]
Mit was befüllst du das System. Machst du es klassisch oder mit Hilfsmitteln.
Ich habe mir das hier mal zugelegt. Hatte damit beim Motorrad gute Erfahrung gemacht,
Funktioniert bei der Kartbremse genauso gut. TOP
:guckstdu:
[attach=25888][/attach]
- Dateianhänge
-
- index.jpg (4.09 KiB) 422 mal betrachtet
Bremse entlüften und Servicieren
[quote='HotRod','index.php?page=Thread&postID=312926#post312926']Uii, die Bremsflüssigkeit sieht aber fies aus
Dann kann die Saison ja jetzt für dich los gehen![/quote]
Kann weitergehe, der erste neue Satz reifen ist schon wieder leer
Aber irgendwie war die Performance der Bremse die ganze Saison eher durchschnittlich, habe es aber irgendwie hingenommen wie es war ..
Wurde ja „frisch entlüftet“ und so alt ist mein s10 ja eigentlich gar nicht haha
Jetzt ist jedenfalls alles neu, selber machen ist eben selber machen 8)

Dann kann die Saison ja jetzt für dich los gehen![/quote]
Kann weitergehe, der erste neue Satz reifen ist schon wieder leer

Aber irgendwie war die Performance der Bremse die ganze Saison eher durchschnittlich, habe es aber irgendwie hingenommen wie es war ..
Wurde ja „frisch entlüftet“ und so alt ist mein s10 ja eigentlich gar nicht haha
Jetzt ist jedenfalls alles neu, selber machen ist eben selber machen 8)
Bremse entlüften und Servicieren
[quote='765iger','index.php?page=Thread&postID=312930#post312930']Saubere Arbeit,
Mit was befüllst du das System. Machst du es klassisch oder mit Hilfsmitteln.
Ich habe mir das hier mal zugelegt. Hatte damit beim Motorrad gute Erfahrung gemacht,
Funktioniert bei der Kartbremse genauso gut. TOP
Total entspanntes arbeiten.
:guckstdu:
[attach=25888][/attach][/quote]
Wollte mir so ein befüllgerät auch bestellen, war aber recht spontan und bei mir muss immer alles sofort sein wenn ich mir was in den Kopf setze
Also schnell dot5 bremsflüssigkeit geholt, Ausgleichsbehälter leer gemacht und gereinigt, Unterdruckschläuche aus’m kfz Bereich auf die entlüfternippeln vom Sattel und die direkt in die Flasche laufen lassen um keinen dreck zu machen, beide geöffnet und paar mal durchgepumpt und direkt am Ausgleichsbehälter immer nachgefüllt um somit mal richtig zu spülen..
Dann eben geschlossen, Druck aufs Pedal und geöffnet.. das ein paar mal gemacht und jetzt beißt das Ding wieder.. werde das nach 5std noch mal machen, ist ja krass wie hässlich die nach so kurzer Zeit ausgesehen hat :rolleyes:
Mit was befüllst du das System. Machst du es klassisch oder mit Hilfsmitteln.
Ich habe mir das hier mal zugelegt. Hatte damit beim Motorrad gute Erfahrung gemacht,
Funktioniert bei der Kartbremse genauso gut. TOP
:guckstdu:
[attach=25888][/attach][/quote]
Wollte mir so ein befüllgerät auch bestellen, war aber recht spontan und bei mir muss immer alles sofort sein wenn ich mir was in den Kopf setze

Also schnell dot5 bremsflüssigkeit geholt, Ausgleichsbehälter leer gemacht und gereinigt, Unterdruckschläuche aus’m kfz Bereich auf die entlüfternippeln vom Sattel und die direkt in die Flasche laufen lassen um keinen dreck zu machen, beide geöffnet und paar mal durchgepumpt und direkt am Ausgleichsbehälter immer nachgefüllt um somit mal richtig zu spülen..
Dann eben geschlossen, Druck aufs Pedal und geöffnet.. das ein paar mal gemacht und jetzt beißt das Ding wieder.. werde das nach 5std noch mal machen, ist ja krass wie hässlich die nach so kurzer Zeit ausgesehen hat :rolleyes:
Bremse entlüften und Servicieren
...nur zur Info
DOT 5 ist auf Silikonbasis und sollte nicht mit DOT 4, etc., gemischt werden.
DOT 5.1. ist abwärtskompatibel und meist die richtige Wahl, da einige Anlagen kein Silikon abkönnen.
DOT 5 ist auf Silikonbasis und sollte nicht mit DOT 4, etc., gemischt werden.
DOT 5.1. ist abwärtskompatibel und meist die richtige Wahl, da einige Anlagen kein Silikon abkönnen.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Bremse entlüften und Servicieren
[quote='Kart2018','index.php?page=Thread&postID=312935#post312935']...nur zur Info
DOT 5 ist auf Silikonbasis und sollte nicht mit DOT 4, etc., gemischt werden.
DOT 5.1. ist abwärtskompatibel und meist die richtige Wahl, da einige Anlagen kein Silikon abkönnen.[/quote]
Ist schon 5.1 drinnen, da ich dot5 für eher ungenutzt halte habe ich es nur als dot5 beschrieben
DOT 5 ist auf Silikonbasis und sollte nicht mit DOT 4, etc., gemischt werden.
DOT 5.1. ist abwärtskompatibel und meist die richtige Wahl, da einige Anlagen kein Silikon abkönnen.[/quote]
Ist schon 5.1 drinnen, da ich dot5 für eher ungenutzt halte habe ich es nur als dot5 beschrieben
