Fragen bezüglich Kartoveralls
Fragen bezüglich Kartoveralls
Moin meine Kartfreunde,
Ich wollte mal fragen was eure Meinung/Erfahrungen sind bezüglich des Kaufes von Kartoveralls.
Ich möchte mir einen holen der vernünftig ist aber auch nicht extrem viel kostet. Preis ca. 100-150,-
Was würdet ihr mir empfehlen ?
Ich möchte ihn nicht bei rennen oder so benutzen, nur für das Training. CIA zertifiziert sein muss er auch nicht.
Wäre sehr nett wenn ihr mir etwas helfen könnt.
Mit freundlichen Grüßen
Tom563s
Ich wollte mal fragen was eure Meinung/Erfahrungen sind bezüglich des Kaufes von Kartoveralls.
Ich möchte mir einen holen der vernünftig ist aber auch nicht extrem viel kostet. Preis ca. 100-150,-
Was würdet ihr mir empfehlen ?
Ich möchte ihn nicht bei rennen oder so benutzen, nur für das Training. CIA zertifiziert sein muss er auch nicht.
Wäre sehr nett wenn ihr mir etwas helfen könnt.
Mit freundlichen Grüßen
Tom563s
- mach-1-kart
- Beiträge: 69
- Registriert: Mi 28. Jul 2010, 15:00
- Wohnort: Reichshof
Fragen bezüglich Kartoveralls
Hallo,
überdenk das nochmal, schließlich geht es um deine eigene Sicherheit!
Würde da nicht am falschen Ende sparen..
Gruß
überdenk das nochmal, schließlich geht es um deine eigene Sicherheit!
Würde da nicht am falschen Ende sparen..
Gruß
Wer bremst verliert
!

Fragen bezüglich Kartoveralls
....das denke ich auch. auf der messe gab es sogar sparco für 100 euro.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
- leo-livius
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 12. Nov 2020, 19:38
- Wohnort: Bad Homburg
Fragen bezüglich Kartoveralls
Guten Tag,
persönlich muss ich sagen das die teuren und die günstigen sich nicht so sehr von einander unterscheiden.
Ich selber hatte schon einen sehr günstigen Anzug... Der größte Kritik Punkt bei günstigen Anzügen ist die Qualität.
Aber sie erfüllen ihren Zweck... Ich würde aber eher einen guten Rippenschutz kaufen statt einen teuren Anzug, weil vom Rippenschutz hat man viel mehr...
Guck mal bei Mondokart da gibt es paar Modelle von OMP und Sparco die in dein Budget rein passen.
Mit freundlichen Grüßen
Leo
persönlich muss ich sagen das die teuren und die günstigen sich nicht so sehr von einander unterscheiden.
Ich selber hatte schon einen sehr günstigen Anzug... Der größte Kritik Punkt bei günstigen Anzügen ist die Qualität.
Aber sie erfüllen ihren Zweck... Ich würde aber eher einen guten Rippenschutz kaufen statt einen teuren Anzug, weil vom Rippenschutz hat man viel mehr...
Guck mal bei Mondokart da gibt es paar Modelle von OMP und Sparco die in dein Budget rein passen.
Mit freundlichen Grüßen
Leo
Fragen bezüglich Kartoveralls
Bin mit diesem hier sehr zufrieden:
Alpinestars Kartoverall KMX 9 V2
Kostet ca. 190 EUR.
Alpinestars Kartoverall KMX 9 V2
Kostet ca. 190 EUR.
Nur der 2-Takt ist der Takt, der Dich packt !
https://www.youtube.com/channel/UCT5zV5 ... SNg/videos
https://www.youtube.com/channel/UCT5zV5 ... SNg/videos
- Sebastian_69
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 7. Dez 2019, 21:44
- Wohnort: Herne
Fragen bezüglich Kartoveralls
Ich würde umbedingt auf einen homologierten Anzug zurück greifen. Ein Kart Overall muss besonders reißfest sein. Die homologation ist für dich die Versicherung, dass der Overall diese Eigenschaft mitbringt. Das ist das wichtigste Homologierte Anzüge gibt es von den gängigen Herstellern bereits für knapp über 100€. Oft auch im Angebot.
Je mehr du investierst, desto mehr komfort ist für den Hersteller realisierbar. Atmungsaktiv, weniger Gewicht etc pp. Da muss jeder selbst für sich wissen was er braucht.
Ich hab mir fürs Training nen Alpinestars KMX 5 geholt. Hat mich 230€ gekostet. Den gleichen Overall hat Sodi bis letzte Saison noch als Team-Overall mit Logo drauf und eigene Farben für knappe 500€ verkauft
Je mehr du investierst, desto mehr komfort ist für den Hersteller realisierbar. Atmungsaktiv, weniger Gewicht etc pp. Da muss jeder selbst für sich wissen was er braucht.
Ich hab mir fürs Training nen Alpinestars KMX 5 geholt. Hat mich 230€ gekostet. Den gleichen Overall hat Sodi bis letzte Saison noch als Team-Overall mit Logo drauf und eigene Farben für knappe 500€ verkauft

ONLY RACING! Because other sports require only one ball!
- leo-livius
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 12. Nov 2020, 19:38
- Wohnort: Bad Homburg
Fragen bezüglich Kartoveralls
Zum Glück konnte ich ihn mir für 370 ergattern 
Finde ich aber trotzdem viel zu überteuert nur für paar andere Farben und Logos.

Finde ich aber trotzdem viel zu überteuert nur für paar andere Farben und Logos.
- Littledrift
- Beiträge: 210
- Registriert: So 26. Jan 2014, 15:29
- Wohnort: Cadolzburg
- Motor: TM K9C
- Chassis: Tony Racer 401R
- Hausbahn: Wackersdorf/Ampfing
Fragen bezüglich Kartoveralls
Bin bis jetzt immer die OMP KS-3 gefahren. Hatte davon 2 Generationen. Waren beide Top! Habe die für jeweils 150 Euro bei Sandtler ergattern können. Werde jetzt mal auf den Alpinestars KMX3v2 umsteigen und mal dieses Jahr schauen was der so kann.
Put the pedal to the metal!
Fragen bezüglich Kartoveralls
...noch was: günstige homologierte für die Kids hatten wir auf der Messe zwischen 20 und 70 gekauft
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Fragen bezüglich Kartoveralls
Hab den kmx3 v2. Der ist super
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor