TM KZ R1 Info, Vergaser etc..
TM KZ R1 Info, Vergaser etc..
Flat top Kolben sind die oben Flachen mit seitlich 4grad
Man nennt sich umgangssprachlich auch 4grad flach Kolben
Die originalen TM Kolben kannst im Rennbetrieb nach einem Tag entsorgen! Es geht ja viel mehr um die letzte Leistung und nicht das der kaputt ist. Die TM Kolben sind qualitativ aber nicht das non plus ultra
K98 ist ganz klar hobbybedüsung, K28 lässt sich gut fahren aber Leistungsmäßig meiner Meinung noch Luft nach oben.
Man nennt sich umgangssprachlich auch 4grad flach Kolben
Die originalen TM Kolben kannst im Rennbetrieb nach einem Tag entsorgen! Es geht ja viel mehr um die letzte Leistung und nicht das der kaputt ist. Die TM Kolben sind qualitativ aber nicht das non plus ultra
K98 ist ganz klar hobbybedüsung, K28 lässt sich gut fahren aber Leistungsmäßig meiner Meinung noch Luft nach oben.
- rolandw
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 15. Jul 2015, 23:18
- Wohnort: Dahlem
- Motor: Vortex VTZ
- Chassis: LGK S15
- Hausbahn: Dahlem
TM KZ R1 Info, Vergaser etc..
Mich würde eure Rennbedüsung auch mal interessieren, aber vermute das sie keiner preisgeben wird...
TM KZ R1 Info, Vergaser etc..
K3
DP 265
HD 145
Clip 1,5
Leerlaufsystem je nach Wetter ! Da ist viel Leistung zu holen
Über Vergaser kann man 1 Jahr diskutieren und hat noch kein Ergebnis. Fragt man 20 Leute sagen alle was anderes
Wenn rennen ist soll er schon so 16k am Bock machen
Abgas geht richtung 680 oben
Würde aber niemanden empfehlen das so zu montieren
DP 265
HD 145
Clip 1,5
Leerlaufsystem je nach Wetter ! Da ist viel Leistung zu holen
Über Vergaser kann man 1 Jahr diskutieren und hat noch kein Ergebnis. Fragt man 20 Leute sagen alle was anderes
Wenn rennen ist soll er schon so 16k am Bock machen
Abgas geht richtung 680 oben
Würde aber niemanden empfehlen das so zu montieren
- Sebastian_69
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 7. Dez 2019, 21:44
- Wohnort: Herne
TM KZ R1 Info, Vergaser etc..
[quote='Pulle10','index.php?page=Thread&postID=312313#post312313']Flat top Kolben sind die oben Flachen mit seitlich 4grad
Man nennt sich umgangssprachlich auch 4grad flach Kolben
Die originalen TM Kolben kannst im Rennbetrieb nach einem Tag entsorgen! Es geht ja viel mehr um die letzte Leistung und nicht das der kaputt ist. Die TM Kolben sind qualitativ aber nicht das non plus ultra
K98 ist ganz klar hobbybedüsung, K28 lässt sich gut fahren aber Leistungsmäßig meiner Meinung noch Luft nach oben.[/quote]
Danke Pulle
Ich wollte tatsächlich nur aufzeigen, dass es unfassbar unterschiedliche Einsatzgebiete für einen Motor gibt. Mehr nicht. Das ist wohl aber etwas aus dem Ruder gelaufen und sorgte bei manchen Usern für gewisse "Angriffslust". Wir tauschen im Rennbetrieb den Kolben nicht so schnell weil wir Spaß daran haben oder nicht wissen wohin mit dem Geld. Sondern schlicht und ergreifend, weil das Material dermaßen einen vor den Latz geknallt bekommt, dass einem Kolben eben nicht mehr als ein Tag zuzumuten ist. Macht der kleine Freund bei 15.000 u/min die Gretsche, kostet es defintiv mehr als nur die paar Taler für den Kolben. Da freut sich dann tatsächlich der Händler...
[quote='sunshinereggie','index.php?page=Thread&postID=312309#post312309']@ Sebastian_69
Mich würde gern mal dein Vergaser Setup interessieren.Einfach rein informativ,um mal zu sehen wie stark sich Standart Setup zu "Renn Setup" unterscheiden.Verwenden wird es wohl eh keiner können.
Aber nur,wenn du uns das auch verraten willst.
...und was ist "flat top"?[/quote]
Das Setup was Pulle gepostet hat geht schon recht knackig ans Werk. Sowas kann man sich durchaus unter einer Renn-Bedüsung vorstellen. Je nach Motor, Tuner-Philosophie und Fahrer-Vorlieben nochmal variierend. Man sollte einen "Rennmotor" aber auch nicht überschätzen. Vor allem wenn es um Spaß geht. Es geht dabei darum, die letzten 1-2 Zehntel aus dem Motor zu quetschen. Mehr ist da nicht zu holen. Aber bei einem 20 Runden Rennen kommt da schon die eine oder andere Sekunde zusammen. Dazu kommt, dass je mehr ein Motor am limit bearbeitet und bedüst ist, auch unfahrbarer wird. Da ist da nicht mehr viel mit dosieren. Der Motor kennt dann nur noch 0 und 1. Mich persönlich hat es ein paar Stunden gekostet darauf zu adaptieren.
Kleiner Funfact: Der Streckenrekord in Hagen von Carsten Wiedenhöfer wurde mit einem Kistenmotor gefahren
[quote='KolbenfresserCRG','index.php?page=Thread&postID=312258#post312258']Hallo
Weiss jemand wie der TM KZ R1 Standart Ausgeliefert wird, sprich standartbedüsung etc.?
Hab mit dem R1 noch keine Erfahrung, hab einen gebrauchten bekommen der ist so bedüst:
-Nadel K98
-HD 180
-DP 268
-60/60
-3 Clip v. oben.
-50 Schieber
Kann mir da jemand helfen ob das gut ist?
-98 Oktan Benzin
-Motul 2T Racing
-ATF 6 Getribröl
was fahrt ihr auf euren R1 Motoren und wiso?[/quote]
Jetzt aber endlich wieder zurück zum Thema und zur eigentlichen Frage:
Ja! Diese Bedüsung ist Standart bei TM. Die Kistenmotoren die ich gesehen habe, wurde alle damit ausgeliefert. Kann man damit fahren? Ja! Auf jeden Fall und du wirst auf bei entspannten Wartungsintervallen ne Menge Spaß damit haben.
Man nennt sich umgangssprachlich auch 4grad flach Kolben
Die originalen TM Kolben kannst im Rennbetrieb nach einem Tag entsorgen! Es geht ja viel mehr um die letzte Leistung und nicht das der kaputt ist. Die TM Kolben sind qualitativ aber nicht das non plus ultra
K98 ist ganz klar hobbybedüsung, K28 lässt sich gut fahren aber Leistungsmäßig meiner Meinung noch Luft nach oben.[/quote]
Danke Pulle
[quote='sunshinereggie','index.php?page=Thread&postID=312309#post312309']@ Sebastian_69
Mich würde gern mal dein Vergaser Setup interessieren.Einfach rein informativ,um mal zu sehen wie stark sich Standart Setup zu "Renn Setup" unterscheiden.Verwenden wird es wohl eh keiner können.
Aber nur,wenn du uns das auch verraten willst.
...und was ist "flat top"?[/quote]
Das Setup was Pulle gepostet hat geht schon recht knackig ans Werk. Sowas kann man sich durchaus unter einer Renn-Bedüsung vorstellen. Je nach Motor, Tuner-Philosophie und Fahrer-Vorlieben nochmal variierend. Man sollte einen "Rennmotor" aber auch nicht überschätzen. Vor allem wenn es um Spaß geht. Es geht dabei darum, die letzten 1-2 Zehntel aus dem Motor zu quetschen. Mehr ist da nicht zu holen. Aber bei einem 20 Runden Rennen kommt da schon die eine oder andere Sekunde zusammen. Dazu kommt, dass je mehr ein Motor am limit bearbeitet und bedüst ist, auch unfahrbarer wird. Da ist da nicht mehr viel mit dosieren. Der Motor kennt dann nur noch 0 und 1. Mich persönlich hat es ein paar Stunden gekostet darauf zu adaptieren.
Kleiner Funfact: Der Streckenrekord in Hagen von Carsten Wiedenhöfer wurde mit einem Kistenmotor gefahren

[quote='KolbenfresserCRG','index.php?page=Thread&postID=312258#post312258']Hallo
Weiss jemand wie der TM KZ R1 Standart Ausgeliefert wird, sprich standartbedüsung etc.?
Hab mit dem R1 noch keine Erfahrung, hab einen gebrauchten bekommen der ist so bedüst:
-Nadel K98
-HD 180
-DP 268
-60/60
-3 Clip v. oben.
-50 Schieber
Kann mir da jemand helfen ob das gut ist?
-98 Oktan Benzin
-Motul 2T Racing
-ATF 6 Getribröl
was fahrt ihr auf euren R1 Motoren und wiso?[/quote]
Jetzt aber endlich wieder zurück zum Thema und zur eigentlichen Frage:
Ja! Diese Bedüsung ist Standart bei TM. Die Kistenmotoren die ich gesehen habe, wurde alle damit ausgeliefert. Kann man damit fahren? Ja! Auf jeden Fall und du wirst auf bei entspannten Wartungsintervallen ne Menge Spaß damit haben.

ONLY RACING! Because other sports require only one ball!
TM KZ R1 Info, Vergaser etc..
Wenn man fest genug daran glaubt, was das Team einem erzählt, bildet man sich sicherlich irgendwann ein, dass dies der richtige Weg ist.
Das hat nichts mit Angriffslust zu tun sondern schlicht und ergreifend mit der Realität.
Das hat nichts mit Angriffslust zu tun sondern schlicht und ergreifend mit der Realität.
- rolandw
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 15. Jul 2015, 23:18
- Wohnort: Dahlem
- Motor: Vortex VTZ
- Chassis: LGK S15
- Hausbahn: Dahlem
TM KZ R1 Info, Vergaser etc..
[quote='Pulle10','index.php?page=Thread&postID=312315#post312315']K3
DP 265
HD 145
Clip 1,5
Leerlaufsystem je nach Wetter ! Da ist viel Leistung zu holen
Über Vergaser kann man 1 Jahr diskutieren und hat noch kein Ergebnis. Fragt man 20 Leute sagen alle was anderes
Wenn rennen ist soll er schon so 16k am Bock machen
Abgas geht richtung 680 oben
Würde aber niemanden empfehlen das so zu montieren[/quote]
Das ist ja mal ne etwas andere Bedüsung, die kenne ich so noch von meinen Modenas. Kann mir gut vorstellen, das die mehr aufs Material geht, weil man sich schon immer am Limit bewegt. War bei den Modenas auch so und man war auch mal ganz schnell drüber
Welche Kolben fahrt ihr denn, wenn es nicht die originalen Vertex von TM sind?
DP 265
HD 145
Clip 1,5
Leerlaufsystem je nach Wetter ! Da ist viel Leistung zu holen
Über Vergaser kann man 1 Jahr diskutieren und hat noch kein Ergebnis. Fragt man 20 Leute sagen alle was anderes
Wenn rennen ist soll er schon so 16k am Bock machen
Abgas geht richtung 680 oben
Würde aber niemanden empfehlen das so zu montieren[/quote]
Das ist ja mal ne etwas andere Bedüsung, die kenne ich so noch von meinen Modenas. Kann mir gut vorstellen, das die mehr aufs Material geht, weil man sich schon immer am Limit bewegt. War bei den Modenas auch so und man war auch mal ganz schnell drüber

Welche Kolben fahrt ihr denn, wenn es nicht die originalen Vertex von TM sind?
TM KZ R1 Info, Vergaser etc..
Wir lassen bei VHM eigene produzieren!
- Matt81
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
- Wohnort: Germany
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: IPK Praga
TM KZ R1 Info, Vergaser etc..
[quote='Pulle10','index.php?page=Thread&postID=312328#post312328']Wir lassen bei VHM eigene produzieren![/quote]
Wow ! Echt ? Wo liegt man da Preislich ? Gibt es eine bestimmte Abnahme Menge ?
Beste Grüße
Matt81
Wow ! Echt ? Wo liegt man da Preislich ? Gibt es eine bestimmte Abnahme Menge ?
Beste Grüße
Matt81
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.
- Ayrton Senna - (1991)

and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.
- Ayrton Senna - (1991)

TM KZ R1 Info, Vergaser etc..
[quote='Pulle10','index.php?page=Thread&postID=312313#post312313']Flat top Kolben sind die oben Flachen mit seitlich 4grad
Man nennt sich umgangssprachlich auch 4grad flach Kolben[/quote]
Es gibt die 4 Grad Kolben und die Flat Top mit 0 Grad, soweit ich weiß.

Flat Top ist dann komplett flach

Man nennt sich umgangssprachlich auch 4grad flach Kolben[/quote]
Es gibt die 4 Grad Kolben und die Flat Top mit 0 Grad, soweit ich weiß.

Flat Top ist dann komplett flach

TM KZ R1 Info, Vergaser etc..
Da liegst du falsch es gibt flat Kolben mit 4 Grad