Tillet T11 NEW STYLE
- rolandw
- Beiträge: 366
- Registriert: Mi 15. Jul 2015, 23:18
- Wohnort: Dahlem
- Motor: Vortex VTZ
- Chassis: LGK S15
- Hausbahn: Dahlem
Tillet T11 NEW STYLE
Meine Kollegen fahren den IMAF H7 im Schalter, der ist ja auch eher weich. Mich würde interessieren, ob der vergleichbar mit dem T oder eher VG von tillett ist.
- sunshinereggie
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 16:50
- Wohnort: Gera
Tillet T11 NEW STYLE
Ich habe ein Birel Werkschassie wo werksseitig auch ein VG verbaut war.Ich fahre die Standarteinstellung von Birel und hatte noch nie Gripprobleme.Ich hatte auch schon mal über einen Imaf nachgedacht.Besonders der seitl.Halt der Beine gefällt mir.Da ich aber oft auch mal alleine fahre und keinen zum anschieben habe,denke ich,ist es beim reinspringen bestimmt schwierig,wegen der seitl.Erhöhung.
- Matt81
- Beiträge: 550
- Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
- Wohnort: Germany
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: IPK Praga
Tillet T11 NEW STYLE
[quote='Deki#91','index.php?page=Thread&postID=311613#post311613']Bei mir (ca. 63kg, ca. 178cm)[/quote]
Dann bist du ja auch so ein Suppenkasper Körper-Klaus wie ich mit 178cm und 67 kg.
Habe den Tillett T8 und T11 aber diese Sitzmodelle wie Jecko, Nek, Imaf Usw..interessieren mich auch sehr.
Habe den Imaf bei Eisbär gesehen und die haben anscheinend einen super Oberschenkel Halt. 8o
Testen würde ich die auch sehr gerne...wenn nur das Bohren nicht wäre... :rolleyes:
Bin im Sitz anpassen/Bohren überhaupt nicht der King...endete öfters schon in Schweizer Käse. :S ;( :rolleyes:
Ein Tillett hab ich so schon Verkackt.... :rolleyes:
Beste Grüße
Matt81
Dann bist du ja auch so ein Suppenkasper Körper-Klaus wie ich mit 178cm und 67 kg.


Habe den Tillett T8 und T11 aber diese Sitzmodelle wie Jecko, Nek, Imaf Usw..interessieren mich auch sehr.
Habe den Imaf bei Eisbär gesehen und die haben anscheinend einen super Oberschenkel Halt. 8o
Testen würde ich die auch sehr gerne...wenn nur das Bohren nicht wäre... :rolleyes:
Bin im Sitz anpassen/Bohren überhaupt nicht der King...endete öfters schon in Schweizer Käse. :S ;( :rolleyes:
Ein Tillett hab ich so schon Verkackt.... :rolleyes:

Beste Grüße
Matt81
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.
- Ayrton Senna - (1991)

and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.
- Ayrton Senna - (1991)

- Deki#91
- Beiträge: 2150
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Tillet T11 NEW STYLE
Bei den Sitzen IMAF, NEK, Jecko stelle ich mir vor dass man sich noch mehr mit dem Kart verbunden fühlt und wahrscheinlich entspannter fährt und ermüdet weniger, kann das jemand bestätigen ?
@Matt81: Ja genau, so eine Art Drahtmännchen Statur
Sitzbohren braucht in der Tat etwas Übung.
@sunshinereggie: Wie nie im Grippprobleme ??? Wie schnell fährst du der Bestezeit hinterher ? Ich knalle von Runde zur Runde immer mehr in die Kurve rein, bis es irgendwo Probleme gibt.
@Matt81: Ja genau, so eine Art Drahtmännchen Statur

@sunshinereggie: Wie nie im Grippprobleme ??? Wie schnell fährst du der Bestezeit hinterher ? Ich knalle von Runde zur Runde immer mehr in die Kurve rein, bis es irgendwo Probleme gibt.
Tillet T11 NEW STYLE
Hast du nicht einen Rotax?
Da ist doch Leihkart Fahrstil angesagt.
Da ist doch Leihkart Fahrstil angesagt.
- sunshinereggie
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 16:50
- Wohnort: Gera
Tillet T11 NEW STYLE
@ Deki
Ich habe mir abgewöhnt,den besten Rundenzeiten hinterher zu hecheln.Mit 51 bin ich dafür zu alt und mit 81Kg komme ich sowieso nicht an die Zeiten der jungen Generation heran.Ich kann aber für mein Gefühl sagen,das ich nicht langsam bin.Ich riskiere aber nicht vor und in jeder Kurve ,das ich in der Botanik lande.Mit nem Schalter kannst du in jeder Situation den Grip abbrechen lassen,aber wenn`s auch mal auf 2 Rädern durch die Kurve funktioniert,muß der Grip wohl gut gewesen sein.
Ich wollte mit meiner Aussage nur rüberbringen,das der VG mit dem Birel sehr gut funktioniert.
Ich habe mir abgewöhnt,den besten Rundenzeiten hinterher zu hecheln.Mit 51 bin ich dafür zu alt und mit 81Kg komme ich sowieso nicht an die Zeiten der jungen Generation heran.Ich kann aber für mein Gefühl sagen,das ich nicht langsam bin.Ich riskiere aber nicht vor und in jeder Kurve ,das ich in der Botanik lande.Mit nem Schalter kannst du in jeder Situation den Grip abbrechen lassen,aber wenn`s auch mal auf 2 Rädern durch die Kurve funktioniert,muß der Grip wohl gut gewesen sein.
Ich wollte mit meiner Aussage nur rüberbringen,das der VG mit dem Birel sehr gut funktioniert.
Tillet T11 NEW STYLE
....ist Schalter fahren wegen dem Schaltvorgängen nicht wahnsinnig anstrengend ?
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
- Deki#91
- Beiträge: 2150
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Tillet T11 NEW STYLE
@sunshinereggie: Alles klar ... ich drücke auch nicht mehr durchgehend den ganzen Tag den letzten Tropfen aus dem Kart raus, wollte aber wissen in welchem Zeitfenster du das Kart bewegst. Aber gerne probiere ich 1-2mal am Tag was geht. War jetzt nicht böse gemeint meine Frage falls es so rüber gekommen ist.
@Munez: Du meinst rund ? Ja, oft rund ... aber irgendwann ist es halt zu schnell und es rutscht.
@Kart2018: Ich bin 8 Jahre KZ gefahren, das schalten fand ich nicht anstrengend, eher super geil, aber die brutale Beschleunigung aus 2. und 3. Gang kann schon gerne mal auf den Nacken gehen (spührt man schön am nächsten Tag).
@Munez: Du meinst rund ? Ja, oft rund ... aber irgendwann ist es halt zu schnell und es rutscht.
@Kart2018: Ich bin 8 Jahre KZ gefahren, das schalten fand ich nicht anstrengend, eher super geil, aber die brutale Beschleunigung aus 2. und 3. Gang kann schon gerne mal auf den Nacken gehen (spührt man schön am nächsten Tag).
Tillet T11 NEW STYLE
[quote='Deki#91','index.php?page=Thread&postID=311646#post311646']Bei den Sitzen IMAF, NEK, Jecko stelle ich mir vor dass man sich noch mehr mit dem Kart verbunden fühlt und wahrscheinlich entspannter fährt und ermüdet weniger, kann das jemand bestätigen ?[/quote]
hey Deki ja ich fahre den NEK in der Modulate version Standard sprich der mit carbon fasern der weichste. Da durch das die carbon fasern nur an den stellen verlegt sind wo der Fahrer stabilität benötigt kommt es einem extrem angenehm vor zu fahren, was aber auch dem design im hüft bereich geschuldet ist,im Rippen bereich ist er etwas kürzer als ein üblicher sitz. Der rest vom sitz ist recht weich so das man kein Fremdkörper für die Chassie torsion ist.
Hoffe konnte dir weiter helfen.
gruss Michael
hey Deki ja ich fahre den NEK in der Modulate version Standard sprich der mit carbon fasern der weichste. Da durch das die carbon fasern nur an den stellen verlegt sind wo der Fahrer stabilität benötigt kommt es einem extrem angenehm vor zu fahren, was aber auch dem design im hüft bereich geschuldet ist,im Rippen bereich ist er etwas kürzer als ein üblicher sitz. Der rest vom sitz ist recht weich so das man kein Fremdkörper für die Chassie torsion ist.
Hoffe konnte dir weiter helfen.
gruss Michael
- Matt81
- Beiträge: 550
- Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
- Wohnort: Germany
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: IPK Praga
Tillet T11 NEW STYLE
@Deki#91 : Willkommen im Drahtmännchen Club.
@Micha92 : Vielen Dank für das interessante Feedback.
Beste Grüße
Matt81


@Micha92 : Vielen Dank für das interessante Feedback.
Beste Grüße
Matt81
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.
- Ayrton Senna - (1991)

and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.
- Ayrton Senna - (1991)
