Hallo liebe Forengemeinde,
kann mir jemand den Unterschied zwischen dem Sodi Sigma RS3 und KZ Rahmen erklären? Bei Beule haben die Rahmen unterschiedliche Artikelnummern, sehen für mich optisch aber vollkommen identisch aus...
Sodi Sigma KZ vs RS3: Rahmenunterschied
- Sebastian_69
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 7. Dez 2019, 21:44
- Wohnort: Herne
Sodi Sigma KZ vs RS3: Rahmenunterschied
Das KZ ist das Schalter-Chassis und das RS3 das Senior. Dementsprechend verfügt das KZ über das Schaltgestänge, einen Kupplungshebel und eine Vorderradbremse. Grundrahmen und Durchmesser sind bei beiden Identisch. Ob Sodi bei den Chassis mit unterschiedlichen Härtegraden arbeitet, weiß ich allerdings nicht.
ONLY RACING! Because other sports require only one ball!
Sodi Sigma KZ vs RS3: Rahmenunterschied
Hi Sebastian,
vielen Dank für deine Antwort. Den grundsätzlichen Chassis-Unterschied kenn ich:) Meine Frage zielt allerdings wirklich ausschließlich auf die Unterschiede des nackten Rahmens ab. Gut Schaltgestängeaufnahme wird bestimmt einer sein, die Bremse ist allerdings ja immer am Radträger fest. Wenn es sonst keine Unterschiede im Rahmen (Rohrinnendurchmesser, Streben oder die schon angesprochenen Härtegrade gibt) könnte man ja problemlos ein KZ-Rahmen als RS3 fahren. Denn diese werden häufiger auf dem Gebrauchtmarkt angeboten;)
vielen Dank für deine Antwort. Den grundsätzlichen Chassis-Unterschied kenn ich:) Meine Frage zielt allerdings wirklich ausschließlich auf die Unterschiede des nackten Rahmens ab. Gut Schaltgestängeaufnahme wird bestimmt einer sein, die Bremse ist allerdings ja immer am Radträger fest. Wenn es sonst keine Unterschiede im Rahmen (Rohrinnendurchmesser, Streben oder die schon angesprochenen Härtegrade gibt) könnte man ja problemlos ein KZ-Rahmen als RS3 fahren. Denn diese werden häufiger auf dem Gebrauchtmarkt angeboten;)
Sodi Sigma KZ vs RS3: Rahmenunterschied
Da ist bei den Italienern immer viel Magie dahinter. Häufig gibt es von jedem Rahmen eine KZ und eine OK/OKJ Variante. Manchmal noch mehrere Untervarianten. Böse Zungen behaupten, dass die Chassis unabsichtlich so unterscheidlich produziert werden (andere nennen es Qualitätsschwankungen). Hinsichtlich Qualität habe ich bisher von Sodi wenig bis nichts negatives gehört.
Spaß beiseite:
Ich habe dieses Jahr den gleichen Rahmen (gleiche Homologationsnummer, gleiches Modell, ein paar Seriennummern auseinander) in zwei Varianten gesehen. Die KZ-Variante hatte andere Lagerschalenhalter (höher) als die OK-Variante. Ob das Material oder die Wandstärke unterschiedlich war, ich kann es dir nicht sagen. Bei Bildern auf den Internetseiten muss man immer aufpassen, die sind häufig nicht richtig gepflegt und veraltet. Auch passen manche Rahmen überhaupt nicht mehr zur den Bildern in der zugehörigen Homologation. Alles bisschen Magie ... :ironie:
Spaß beiseite:
Ich habe dieses Jahr den gleichen Rahmen (gleiche Homologationsnummer, gleiches Modell, ein paar Seriennummern auseinander) in zwei Varianten gesehen. Die KZ-Variante hatte andere Lagerschalenhalter (höher) als die OK-Variante. Ob das Material oder die Wandstärke unterschiedlich war, ich kann es dir nicht sagen. Bei Bildern auf den Internetseiten muss man immer aufpassen, die sind häufig nicht richtig gepflegt und veraltet. Auch passen manche Rahmen überhaupt nicht mehr zur den Bildern in der zugehörigen Homologation. Alles bisschen Magie ... :ironie:
Black Adrenalin
Sodi Sigma KZ vs RS3: Rahmenunterschied
Hallo zusammen,
ich habe jetzt mindestens 30 Minuten im Internet gesucht und keine Angabe dazu gefunden, welchen Rohrabstand ein Sodi RS3 hat. 30x90 oder 30x92? Kann mir hier einer helfen?
ich habe jetzt mindestens 30 Minuten im Internet gesucht und keine Angabe dazu gefunden, welchen Rohrabstand ein Sodi RS3 hat. 30x90 oder 30x92? Kann mir hier einer helfen?
- Rotaxkilla
- Beiträge: 253
- Registriert: So 31. Dez 2006, 16:04
Sodi Sigma KZ vs RS3: Rahmenunterschied
[quote='NoseT','index.php?page=Thread&postID=311189#post311189']Hallo zusammen,
ich habe jetzt mindestens 30 Minuten im Internet gesucht und keine Angabe dazu gefunden, welchen Rohrabstand ein Sodi RS3 hat. 30x90 oder 30x92? Kann mir hier einer helfen?[/quote]Habe auf der Beule Kart Webseite mal nach Motorbock-Klammern gesucht. Die mit 92 mm werden mit Sodi beschrieben, daher gehe ich mal von 92 mm aus....
Ansonsten mal bei Beule anrufen.
https://shop.beule-kart.de/suche.php?su ... ammer&ok2=
ich habe jetzt mindestens 30 Minuten im Internet gesucht und keine Angabe dazu gefunden, welchen Rohrabstand ein Sodi RS3 hat. 30x90 oder 30x92? Kann mir hier einer helfen?[/quote]Habe auf der Beule Kart Webseite mal nach Motorbock-Klammern gesucht. Die mit 92 mm werden mit Sodi beschrieben, daher gehe ich mal von 92 mm aus....
Ansonsten mal bei Beule anrufen.
https://shop.beule-kart.de/suche.php?su ... ammer&ok2=
Gas ist rechts und sollte ausreichend genutzt werden!!