Gewicht Stahl/Alu

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Gewicht Stahl/Alu

Beitrag von TM86 »

ja das steht ja nich drin. das ich das ausrechnen kann is mir auch klar. aber wenn ich ehrlich bin bin ich dafür zu faul :D
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Gewicht Stahl/Alu

Beitrag von TM86 »

ich habs gefunden. yes. also alu hat ähm 2,7 kg pro dm³ und stahl 7,9 kg pro dm³. is ja enorm
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Gewicht Stahl/Alu

Beitrag von KRV »

Macht dann 23,7kg bei Stahl pro qm und 3mm Stärke
Und 8,1 kg für Alu.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Gewicht Stahl/Alu

Beitrag von Sonja »

@ TM86,

du bist der Kaiser im Beantworten,lol,suuuper. ;) ;) ;) auch KRV super! ;)

HI pehaha,das müsste helfen. ;) =)

mfg sonja
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Gewicht Stahl/Alu

Beitrag von pehaha »

Naja, eigentlich könnte man ganz einfach das spezifische Gewicht Stahl /Alu vergleichen.
Unabhängig von der Legierung, das dürfte so viel nicht ausmachen.

Die Zwickmühle ist, 3mm Alu ist nicht so am schwabbeln und ich könnte den Kasten "selbsttragender" bauen als mit 2-2,5mm Stahlblech(verzinkt).
Beim Stahl müßte ich mehr Streben setzen um stabilität rein zu bekommen.
Und der Aufbau soll ja auf der Autobahn nicht schwabbeln wie ein Wackelpudding.
Gegen Stahl spricht das Gewicht (verringerte Zuladung+zieht sich schwerer,erhöhter verbrauch) und aufwendigerer Rahmenaufbau.
Für Stahl spricht der Preis.

Für Alu spricht das Design, Gewicht, Stabilität, leichter zu verarbeiten.
Dagegen der horrende Preis.

"Was tun?" sprach Zeus " Die Götter sind pleite!"

Hätte ich doch bloß nicht angefangen ;(
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Gewicht Stahl/Alu

Beitrag von Maranello Mecki »

@pehaha
jetzt weißt du aus eigener erfahrung warum ich meinen anhänger nicht billiger hergeben würde :P alu ist teuer
mfg mecki
P.s ich kann billig aluplatten besorgen 1,20m mal 1,20m allerdings nur max 0,7mm stark leider
Zuletzt geändert von Maranello Mecki am Sa 6. Jan 2007, 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Gewicht Stahl/Alu

Beitrag von pehaha »

Original von KRV
Macht dann 23,7kg bei Stahl pro qm und 3mm Stärke
Und 8,1 kg für Alu.
Hi KVR
danke!!!
Bei gleicher Wandstärke ist der Unterschied ja heftig ;(
OK, der fahrzeugbauer sagte mir, bei Stahlblech könnte ich auf 2mm runter gehen. Dann könnte 16kg hinkommen. Nur das 2mm ist schwabbelig.
Mit so Blechen haben wir früher Blitz und Donner für das Theater imitiert :D

Was gäbs denn alternativ noch??? Alucobond ist ja auch nicht preiswert.

Da hab ich was angefangen.................

Morgen mal nen Lottoschein machen :D

Gute Nacht, ihr braven Helfer
Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Gewicht Stahl/Alu

Beitrag von Maranello Mecki »

was willst du eigentlich genau bauen maße usw
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Gewicht Stahl/Alu

Beitrag von TM86 »

das stimmt du kannst die wandstärke veringern der stahl hält viel mehr aus als das alu
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Gewicht Stahl/Alu

Beitrag von pehaha »

Original von Maranello Mecki
@pehaha
jetzt weißt du aus eigener erfahrung warum ich meinen anhänger nicht billiger hergeben würde :P alu ist teuer
mfg mecki
P.s ich kann billig aluplatten besorgen 1,20m mal 1,20m allerdings nur max 0,7mm stark leider
Das ist dier aber jetzt ein innerer Reichsparteitag--Gelle??? :D :D
Also 07mm würde ich nicht als Blech bezeichnen---eher als Folie :D

PS: Deinen Plattformanhänger hättest du ebenso mit Siebdruckplatte beplanken können. Das Alu ist eher noch rutschiger. Aber für nen Aufbau ist das zu heavy.Aber ein Gewichts-Unterschied von 50% mit 150% Aufpreis zu erzielen macht die Wahl schwer.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Karttransport“