SOS Dummer Anfänger benötigt dringend Hilfe mit seiner Brems
SOS Dummer Anfänger benötigt dringend Hilfe mit seiner Brems
Hallo liebe Kartgenossen,
ich wollte bei meinem Kart nun zum Ersten Mal die hintere Bremse entlüften (die vordere ist noch ok).
Dies habe ich versucht in dem ich an den Entlüftungsnippel eine 10 cm Benzinleitung ranmachte, Druck auf das Pedal gab und den Entlüftungsnippel öffnete und anschließend schließte.
Diese Prozedur wiederholte ich einige Male für beide Seiten.
Dadurch, dass die Nippel schon sehr "rund" waren, hat denen das garnicht gut getan. Ausserdem hatte ich einen Nippel zu fest reingedreht, weswegen das Gewinde nun ein wenig/halb-kaputt lose ist.
Nun habe ich zwei Probleme:
1. Beide Nippel sind rund (der eine mehr, der andere geht noch ein bisschen). Ggf. kriege ich dies dadurch hin, dass ich eine Mutter außen anschweiße?
2. Das Gewinde der Bremszange ist ein wenig beschädigt. Ggf. kriege ich dies durch nachschneiden wieder hin?
Beide Lösungen für die einzelnen Probleme sind alles andere als optimal, wir fällt aber nichts besseres ein da ich am Dienstag zwingend wieder Kart fahren wollte. (Leider habe ich nur an diesem Tag einen Anhänger zur Verfügung und die Zeit dazu).
Was soll ich nun also am besten tun?
Meine Idee wäre das eine Gewinde nachzuschneiden und auf beide Nippeln Muttern aufzuschweißen, damit ich diese wenigstens ein bisschen drehen kann und anschließend das ganze entlüften.
Hierbei hätte ich aber auch noch eine Frage zur Entlüftung: Gefühlt hat das entlüften bei mir nicht so wirklich viel gebracht. Kann natürlich auch damit zusammenhängen, dass der Nippel sich nicht richtig hat drehen lassen. (Ich kann kein Entlüftungsgerät benutzen, da der Hauptbremszylinder dafür keine Aufnahme hat, bzw. man einfach die obere Kappe abnimmt, dort kommt einen dann so eine Gummi Einlage entgegen und dadrunter liegt dann schon die ganze Suppe.
Beide Bremszangen habe ich bereits ausgebaut, um an dem einen nun das Gewinde nachzuschneiden, wollte hier aber vorsichtshalber nochmal nachfragen.
Wäre es auch möglich, sofern das Gewinde von den Nippeln auch einen weg hat, einfach eine M6er 6 Kant Schraube reinzudrehen in passender Länge? Wie soll ich das ganze dann aber entlüften?
Anbei ein Foto von der Bremszange. Vom HBZ habe ich kein Foto, ist aber einer von Righetti Ridolfi wo man eben keinen Ausgleichsbehälter sieht sondern 4 Schrauben welche man löst, darunter befindet sich ein schwarzes Gummi (rechteckig und mittig H förmig vertieft der in dem DOT 4 "schwimmt")
Das Loch welches man jeweils an den Bremszangen Foto mittig des Bildes sieht ist das Gewinde des Entlüftungsnippels.
PS: Ersatz kaufen wird schwer, bzw nicht möglich, da ich ja nun bereits am Dienstag zur Bahn muss. Brauche daher wirklich schnell eine gute Lösung.
ich wollte bei meinem Kart nun zum Ersten Mal die hintere Bremse entlüften (die vordere ist noch ok).
Dies habe ich versucht in dem ich an den Entlüftungsnippel eine 10 cm Benzinleitung ranmachte, Druck auf das Pedal gab und den Entlüftungsnippel öffnete und anschließend schließte.
Diese Prozedur wiederholte ich einige Male für beide Seiten.
Dadurch, dass die Nippel schon sehr "rund" waren, hat denen das garnicht gut getan. Ausserdem hatte ich einen Nippel zu fest reingedreht, weswegen das Gewinde nun ein wenig/halb-kaputt lose ist.
Nun habe ich zwei Probleme:
1. Beide Nippel sind rund (der eine mehr, der andere geht noch ein bisschen). Ggf. kriege ich dies dadurch hin, dass ich eine Mutter außen anschweiße?
2. Das Gewinde der Bremszange ist ein wenig beschädigt. Ggf. kriege ich dies durch nachschneiden wieder hin?
Beide Lösungen für die einzelnen Probleme sind alles andere als optimal, wir fällt aber nichts besseres ein da ich am Dienstag zwingend wieder Kart fahren wollte. (Leider habe ich nur an diesem Tag einen Anhänger zur Verfügung und die Zeit dazu).
Was soll ich nun also am besten tun?
Meine Idee wäre das eine Gewinde nachzuschneiden und auf beide Nippeln Muttern aufzuschweißen, damit ich diese wenigstens ein bisschen drehen kann und anschließend das ganze entlüften.
Hierbei hätte ich aber auch noch eine Frage zur Entlüftung: Gefühlt hat das entlüften bei mir nicht so wirklich viel gebracht. Kann natürlich auch damit zusammenhängen, dass der Nippel sich nicht richtig hat drehen lassen. (Ich kann kein Entlüftungsgerät benutzen, da der Hauptbremszylinder dafür keine Aufnahme hat, bzw. man einfach die obere Kappe abnimmt, dort kommt einen dann so eine Gummi Einlage entgegen und dadrunter liegt dann schon die ganze Suppe.
Beide Bremszangen habe ich bereits ausgebaut, um an dem einen nun das Gewinde nachzuschneiden, wollte hier aber vorsichtshalber nochmal nachfragen.
Wäre es auch möglich, sofern das Gewinde von den Nippeln auch einen weg hat, einfach eine M6er 6 Kant Schraube reinzudrehen in passender Länge? Wie soll ich das ganze dann aber entlüften?
Anbei ein Foto von der Bremszange. Vom HBZ habe ich kein Foto, ist aber einer von Righetti Ridolfi wo man eben keinen Ausgleichsbehälter sieht sondern 4 Schrauben welche man löst, darunter befindet sich ein schwarzes Gummi (rechteckig und mittig H förmig vertieft der in dem DOT 4 "schwimmt")
Das Loch welches man jeweils an den Bremszangen Foto mittig des Bildes sieht ist das Gewinde des Entlüftungsnippels.
PS: Ersatz kaufen wird schwer, bzw nicht möglich, da ich ja nun bereits am Dienstag zur Bahn muss. Brauche daher wirklich schnell eine gute Lösung.
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2020-07-20 um 00.12.50.jpg (130.36 KiB) 866 mal betrachtet
-
- Bildschirmfoto 2020-07-20 um 00.12.42.jpg (148.43 KiB) 865 mal betrachtet
-
- Bildschirmfoto 2020-07-20 um 00.12.34.jpg (69.52 KiB) 859 mal betrachtet
-
- Bildschirmfoto 2020-07-20 um 00.12.19.jpg (83.01 KiB) 866 mal betrachtet
SOS Dummer Anfänger benötigt dringend Hilfe mit seiner Brems
Das einzige was da helfen wird ist ein Gewinde Reoeratursatz . Sowas in der Art
https://www.ebay.de/itm/YATO-Gewindersc ... SwinlcbVQ1
Mit dem Aufschweißen einer Mutter am Bremssattel wäre ich vorsichtig das könnte alles zu heis werden . Besser versuchen einen Torx da leicht reinzuschlagen und dann rausdrehen . Dann Ersatz besorgen oder im Ausgebauten Zustand die Mutter anschweißen.
https://www.ebay.de/itm/YATO-Gewindersc ... SwinlcbVQ1
Mit dem Aufschweißen einer Mutter am Bremssattel wäre ich vorsichtig das könnte alles zu heis werden . Besser versuchen einen Torx da leicht reinzuschlagen und dann rausdrehen . Dann Ersatz besorgen oder im Ausgebauten Zustand die Mutter anschweißen.
SOS Dummer Anfänger benötigt dringend Hilfe mit seiner Brems
Und hast du dir mal Gedanken gemacht warum da Luft im System ist ?
Ganz unabhängig von deinen Reparatur Versuchen wäre es notwendig die undichte Stelle zu finden und instand zusetzen bevor du erneut versuchst zu entlüften . Und ne schnelle Lösung damit du morgen fahren kannst seh ich da nicht , wenn du halbwegs vernünftig bist lässt du den Termin fallen und reparierst das ganze anständig .
Ganz unabhängig von deinen Reparatur Versuchen wäre es notwendig die undichte Stelle zu finden und instand zusetzen bevor du erneut versuchst zu entlüften . Und ne schnelle Lösung damit du morgen fahren kannst seh ich da nicht , wenn du halbwegs vernünftig bist lässt du den Termin fallen und reparierst das ganze anständig .
neur Sattel
Kauf die von Speed für kleines Geld einen neuen Sattel!!
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Di 13. Jun 2017, 07:57
- Motor: TM R1
- Chassis: Birel S18PA
- Hausbahn: Wackersdorf
SOS Dummer Anfänger benötigt dringend Hilfe mit seiner Brems
Hallo
Entlüftungsnippel gibt es in der Kfz-Werkstatt teilweise als Sortiment in verschiedenen Größen
Lg
Entlüftungsnippel gibt es in der Kfz-Werkstatt teilweise als Sortiment in verschiedenen Größen
Lg
SOS Dummer Anfänger benötigt dringend Hilfe mit seiner Brems
Sei mir nicht böse, aber wenn Du es schafst den Sechkant von den Entlüftungsschrauben bzw. Nippeln rund zu drehen und ein Gewinde durch zu festen Anzug zu beschädigen, dann solltest Du besser nicht's am Kart und vor allem an der Bremse schrauben.
Bei dem von mir gebraucht gekauften DD2 hat auch so ein Experte geschraubt mit dem Ergebnis das das Getriebe falsch zusammen gebaut wurde und noch anderer Pfusch vorhanden war.
Bei dem von mir gebraucht gekauften DD2 hat auch so ein Experte geschraubt mit dem Ergebnis das das Getriebe falsch zusammen gebaut wurde und noch anderer Pfusch vorhanden war.
Freundliche Grüße
Andreas
Andreas
SOS Dummer Anfänger benötigt dringend Hilfe mit seiner Brems
[quote='frankyopc','index.php?page=Thread&postID=309470#post309470']Mit dem Aufschweißen einer Mutter am Bremssattel wäre ich vorsichtig das könnte alles zu heis werden . Besser versuchen einen Torx da leicht reinzuschlagen und dann rausdrehen . Dann Ersatz besorgen oder im Ausgebauten Zustand die Mutter anschweißen.[/quote]
So wie ich das verstanden habe, wollte er auf den Entlüftungsnippeln eine Mutter aufschweißen da er an denen den Außensechskant rund gedreht hat.
So wie ich das verstanden habe, wollte er auf den Entlüftungsnippeln eine Mutter aufschweißen da er an denen den Außensechskant rund gedreht hat.

Freundliche Grüße
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 15:51
- Wohnort: Böhmfeld
SOS Dummer Anfänger benötigt dringend Hilfe mit seiner Brems
Rundgedrehte Entlüfternippel: versuchs mal mit einer Gripzange, stramm eingestellt. Das müsste reichen.
Gewinde im Sattel: da kann ich mich den Kollegen nur anschliessen, wenn das Gewinde im Alu defekt ist wird das schwierig. Du brauchst ja den Dichtkonus am Ende des Gewindes, sonst wird der Nippel nie mehr dicht. Reines Nachschneiden wird nur mit viel Glück ausreichen. Machst Du das Gewinde grösser (für einen grösseren Nippel) bekommst Du keinen Dichtkonus für den neuen Nippel hin, wie auch.
Daher unterm Strich: kauf Dir bei keep-racing o.ä. einen neuen Sattel, aus meiner Sicht ist es das Risiko nicht wert. Wenn der geflickte Nippel stark undicht wird oder gar unter Druck rausfliegt trittst Du voll ins Leere....
Gewinde im Sattel: da kann ich mich den Kollegen nur anschliessen, wenn das Gewinde im Alu defekt ist wird das schwierig. Du brauchst ja den Dichtkonus am Ende des Gewindes, sonst wird der Nippel nie mehr dicht. Reines Nachschneiden wird nur mit viel Glück ausreichen. Machst Du das Gewinde grösser (für einen grösseren Nippel) bekommst Du keinen Dichtkonus für den neuen Nippel hin, wie auch.
Daher unterm Strich: kauf Dir bei keep-racing o.ä. einen neuen Sattel, aus meiner Sicht ist es das Risiko nicht wert. Wenn der geflickte Nippel stark undicht wird oder gar unter Druck rausfliegt trittst Du voll ins Leere....
- 257schalter
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 11. Mär 2009, 11:19
- Wohnort: wuppertal
SOS Dummer Anfänger benötigt dringend Hilfe mit seiner Brems
Moin.
Wenn es passende Sättel gibt würde ich mich meinen Vorrednern anschließen.
Ich habe meine Sättel auch selbst repariert. Ich komme allerdings auch aus dem Metallbau.
Ich habe alte mach1 Sättel repariert.
Bei mir waren im Laufe der Zeit die Gewinde auch hinüber.
Die beste Erfahrung habe ich mich Stahl Gewindehülsen gemacht. Die die ich benutze haben eine Krempe oben und klemmen im unteren Bereich noch bewußt so das sie such abdichten. Diese habe ich zusätzlich noch mit Schraubensicherungsmittel eingeklebt. Da die Hülsen länger als das ursprünglich, sehr kurze Gewinde sind, habe ich den Konus tiefer gebohrt.
Da musst du aber auch genau wissen was du tust.
Zum Schluß habe ich dann noch Stahlbus Entlüftungsventile verbaut.
Hält bei mir perfekt.
Wie gesagt, kann man machen.
Wenn Sättel von der Stange passen, nimm einfach neue.
Gruß
Christof
Wenn es passende Sättel gibt würde ich mich meinen Vorrednern anschließen.
Ich habe meine Sättel auch selbst repariert. Ich komme allerdings auch aus dem Metallbau.
Ich habe alte mach1 Sättel repariert.
Bei mir waren im Laufe der Zeit die Gewinde auch hinüber.
Die beste Erfahrung habe ich mich Stahl Gewindehülsen gemacht. Die die ich benutze haben eine Krempe oben und klemmen im unteren Bereich noch bewußt so das sie such abdichten. Diese habe ich zusätzlich noch mit Schraubensicherungsmittel eingeklebt. Da die Hülsen länger als das ursprünglich, sehr kurze Gewinde sind, habe ich den Konus tiefer gebohrt.
Da musst du aber auch genau wissen was du tust.
Zum Schluß habe ich dann noch Stahlbus Entlüftungsventile verbaut.
Hält bei mir perfekt.
Wie gesagt, kann man machen.
Wenn Sättel von der Stange passen, nimm einfach neue.
Gruß
Christof
SOS Dummer Anfänger benötigt dringend Hilfe mit seiner Brems
Er wollte ja vergangenen Dienstag schon fahren und suchte deshalb nach einer schnellen Lösung, da neu kaufen länger gedauert hätte, wollte er reparieren.
Der Schuss wäre wahrscheinlich nach hinten los gegangen.
Möglichkeit B wäre, sofern vorhanden an der Kartbahn im Shop was passendes zu erstehen.
Wenn jemand das wirklich kann und was davon versteht, dann ist das ja kein Problem, aber als Laie kann ich nur davon abraten.
Der Schuss wäre wahrscheinlich nach hinten los gegangen.
Möglichkeit B wäre, sofern vorhanden an der Kartbahn im Shop was passendes zu erstehen.
Wenn jemand das wirklich kann und was davon versteht, dann ist das ja kein Problem, aber als Laie kann ich nur davon abraten.
Freundliche Grüße
Andreas
Andreas