Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Das mit den boxen über den filter halte ich bei rotax für quatsch. Ich finde da kommt noch mehr wasser rein da es sich in dem vorraum sammelt. Bei regen musst du auch magerer gehen, nicht fetter da du ja weniger aufs gas trittst. Und auf jeden fall andere kerze denso iw 24-27 oder ngk 8er und auch zu empfehlen den filter also die Verbindung zwischen den hälften mit panzertape zu kleben
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Ja, tatsächlich, Atom1kk. Mit dem Schutz war es sogar noch schlimmer.
Aber was meinst du - war nur die Kerze schuldig für dieses Verhalten?
Aber was meinst du - war nur die Kerze schuldig für dieses Verhalten?
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Hast du die ngk? Oder die denso? Ich denke ja. Der hat zuviel sprit bekommen und ist abgesoffen. Das problem ist, wenn die kerze abgesoffen ist da kann man sie wieder freibrennen kndem man beim nächsten turn durch vollgas auf temperatur bringt. Da du aber die kappe drauf getan hast und fetter gegangen bist war sie endgültig futsch. Eine neue saubere kerze hätte wieder geholfen. Wobei die kappe jetzt nicht der übeltäter war sondern einfach eine kerze die schon zunass war
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Alles klar, ich habe jetzt kapiert was es passiert ist. Vielen Dank für die super Erklärung, Atom! Ich habe Denso Kerze drin, welche genau weiß ich nicht. Für nächstes Mal beim Regnen besorge ich definitiv eine andere Kerze.
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Nimm am besten die 24 oder die 27 alle anderen sind zu kalt.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 14. Jun 2020, 18:42
- Wohnort: Bad Nauheim
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Moin zusammen. Mein 1. Beitrag. Samstag bekomme ich auch endlich wieder ein Rennkart - ein Kart Republik mit einem 2019er Evo DD2 von 42Competition als "gebrauchtes" Komplettpaket. Ich hatte vor ca. 10 Jahren zuletzt ein CRG mit dem Rotax Max und jetzt wo Haus gebaut und die Kinder aus dem Gröbsten raus sind, will Papa wieder bissl Nackenschmerzen haben. Die Entscheidung für den DD2 aus bekannten Gründen - ist für mich einfach die beste Wahl für den Hobby Pilot der nicht jeden Cent umdreht. Das Kart kommt mit dem MyChron 5, Stone Kartwagen und als Hänger habe ich gestern einen Brenderup "kipp" bei Stenger in Burbach geholt. Der hat zwar nur 1,2m Ladeflächenbreite, aber es kommt wie schon oft gesehen eine Siebdruckplatte oben auf die Bordwand für den Kart Transport - so kann ich die Ladefläche für Kartwagen und Werkzeug nutzen und habe das Kart zudem auf eine Höhe, die es mir erlaubt es mit dem Kartwagen "abzuladen".
Jetzt aber genug von mir - ich werde hier immer mal wieder reinschauen. Tolles Topic mit vielen wertvollen Infos. Rotax Bedüsungs App schon geladen. Weiter so! Heimatbahn ist übrigens Oppenrod.
Jetzt aber genug von mir - ich werde hier immer mal wieder reinschauen. Tolles Topic mit vielen wertvollen Infos. Rotax Bedüsungs App schon geladen. Weiter so! Heimatbahn ist übrigens Oppenrod.
- Alex3103
- Beiträge: 985
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
[quote='MarkusHinzen','index.php?page=Thread&postID=309193#post309193']Moin zusammen. Mein 1. Beitrag. Samstag bekomme ich auch endlich wieder ein Rennkart - ein Kart Republik mit einem 2019er Evo DD2 von 42Competition als "gebrauchtes" Komplettpaket. Ich hatte vor ca. 10 Jahren zuletzt ein CRG mit dem Rotax Max und jetzt wo Haus gebaut und die Kinder aus dem Gröbsten raus sind, will Papa wieder bissl Nackenschmerzen haben. Die Entscheidung für den DD2 aus bekannten Gründen - ist für mich einfach die beste Wahl für den Hobby Pilot der nicht jeden Cent umdreht. Das Kart kommt mit dem MyChron 5, Stone Kartwagen und als Hänger habe ich gestern einen Brenderup "kipp" bei Stenger in Burbach geholt. Der hat zwar nur 1,2m Ladeflächenbreite, aber es kommt wie schon oft gesehen eine Siebdruckplatte oben auf die Bordwand für den Kart Transport - so kann ich die Ladefläche für Kartwagen und Werkzeug nutzen und habe das Kart zudem auf eine Höhe, die es mir erlaubt es mit dem Kartwagen "abzuladen".
Jetzt aber genug von mir - ich werde hier immer mal wieder reinschauen. Tolles Topic mit vielen wertvollen Infos. Rotax Bedüsungs App schon geladen. Weiter so! Heimatbahn ist übrigens Oppenrod.[/quote]
Hi und Willkommen
Kart Republic DD2 aus 2019 mit Heimatbahn Oppenrod hängt doch sicherlich mit dem Team rund um die Familie Gränz zusammen oder ?
Klingt auf jeden Fall nach gutem Material ! Waren letzte Woche nochmal (insgesamt das 2. Mal) in Oppenrod und fahren auch alle DD2.
Sind dann mit 4-8 Karts unterwegs. Da sieht man sich bestimmt mal
Jetzt aber genug von mir - ich werde hier immer mal wieder reinschauen. Tolles Topic mit vielen wertvollen Infos. Rotax Bedüsungs App schon geladen. Weiter so! Heimatbahn ist übrigens Oppenrod.[/quote]
Hi und Willkommen

Kart Republic DD2 aus 2019 mit Heimatbahn Oppenrod hängt doch sicherlich mit dem Team rund um die Familie Gränz zusammen oder ?
Klingt auf jeden Fall nach gutem Material ! Waren letzte Woche nochmal (insgesamt das 2. Mal) in Oppenrod und fahren auch alle DD2.
Sind dann mit 4-8 Karts unterwegs. Da sieht man sich bestimmt mal

Racing is a lifestyle !
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 14. Jun 2020, 18:42
- Wohnort: Bad Nauheim
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
[quote='Alex3103','index.php?page=Thread&postID=309194#post309194']
Hi und Willkommen
Kart Republic DD2 aus 2019 mit Heimatbahn Oppenrod hängt doch sicherlich mit dem Team rund um die Familie Gränz zusammen oder ?
Klingt auf jeden Fall nach gutem Material ! Waren letzte Woche nochmal (insgesamt das 2. Mal) in Oppenrod und fahren auch alle DD2.
Sind dann mit 4-8 Karts unterwegs. Da sieht man sich bestimmt mal
[/quote]
Jup - korrekt- Chassis und Motor kommen von Andreas Gränz - ich schrieb ja 42Competition - das ist das Einsatzteam unter welchem Niklas in der RMC fährt und durch die Kooperation mit der Dörr Gruppe, die ja KR Hauptimporteur sind steht dort eben das KR Material "rum".
Hi und Willkommen

Kart Republic DD2 aus 2019 mit Heimatbahn Oppenrod hängt doch sicherlich mit dem Team rund um die Familie Gränz zusammen oder ?
Klingt auf jeden Fall nach gutem Material ! Waren letzte Woche nochmal (insgesamt das 2. Mal) in Oppenrod und fahren auch alle DD2.
Sind dann mit 4-8 Karts unterwegs. Da sieht man sich bestimmt mal

Jup - korrekt- Chassis und Motor kommen von Andreas Gränz - ich schrieb ja 42Competition - das ist das Einsatzteam unter welchem Niklas in der RMC fährt und durch die Kooperation mit der Dörr Gruppe, die ja KR Hauptimporteur sind steht dort eben das KR Material "rum".
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 14. Jun 2020, 18:42
- Wohnort: Bad Nauheim
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Okay - ich bin offiziell zu doof um zu zitieren
- muss mich wohl noch an die Forumssoftware gewöhnen 


- Alex3103
- Beiträge: 985
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Klingt doch gut 
Letzten Freitag hat Oppenrod richtig Spaß gemacht (hatte auch erstmals das Gefühl die Strecke zu "verstehen").
Sehen uns bestimmt mal dort mit DD2

Letzten Freitag hat Oppenrod richtig Spaß gemacht (hatte auch erstmals das Gefühl die Strecke zu "verstehen").
Sehen uns bestimmt mal dort mit DD2

Racing is a lifestyle !