Suche Tipps für die erst Anschaffung
- Deki#91
- Beiträge: 2106
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Suche Tipps für die erst Anschaffung
Und wie gefahren ... die Rundenzeiten ein Wahnsinn, bin auf deine weitere Entwicklung gespannt.
Suche Tipps für die erst Anschaffung
Was würde ich alles benötigen um auf Regensetup zu wechseln? Die Regenreifen 120/180 Alu Felgen aber benötigt man an der HA andere Radsterne da die Felgen schmäler sind?
Momentan bin ich etwas am Vergaser zu Gange welche Nadelposition wird den empfohlen? Bin mal in die erste Kerbe gegangen mit einer 128HD läuft sehr gut aber ist das vl zu Mager vorher war Kerbe 2 mit 132HD
Momentan bin ich etwas am Vergaser zu Gange welche Nadelposition wird den empfohlen? Bin mal in die erste Kerbe gegangen mit einer 128HD läuft sehr gut aber ist das vl zu Mager vorher war Kerbe 2 mit 132HD
- Alex3103
- Beiträge: 990
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Suche Tipps für die erst Anschaffung
Die Regenreifen kannst du einfach auf die normalen Radsterne schrauben. Bleibt also beim einfachen Reifenwechsel...
Für Regen änderst du in der Regel ja auch direkt die Spurbreiten. Dafür brauchst du auch keine Teile, außer dem Werkzeug für die Vorderachse (zumindest leichter damit).
Darüber hinaus gibt es noch andere Sachen wie z.B kürzere oder längere Radsterne. Beim Sodi habe ich die Empfehlung bekommen, im Regen vorne 100mm Radsterne zu fahren. Die kosten original hier in DE 68,90 € das Stück...
128 HD ist schon recht mager. Kommt auf die Umstände an...
In den hohen Serien ist glaube ich 130 das Minimum, was erlaubt ist. Korrigiert mich wenn das nicht ganz korrekt ist
Mit der Nadel stellst du ja den Teillast Bereich ein. Das kommt auf die Strecke und auch das Fahrverhalten an...
Für Regen änderst du in der Regel ja auch direkt die Spurbreiten. Dafür brauchst du auch keine Teile, außer dem Werkzeug für die Vorderachse (zumindest leichter damit).
Darüber hinaus gibt es noch andere Sachen wie z.B kürzere oder längere Radsterne. Beim Sodi habe ich die Empfehlung bekommen, im Regen vorne 100mm Radsterne zu fahren. Die kosten original hier in DE 68,90 € das Stück...
128 HD ist schon recht mager. Kommt auf die Umstände an...
In den hohen Serien ist glaube ich 130 das Minimum, was erlaubt ist. Korrigiert mich wenn das nicht ganz korrekt ist

Mit der Nadel stellst du ja den Teillast Bereich ein. Das kommt auf die Strecke und auch das Fahrverhalten an...
Racing is a lifestyle !
Suche Tipps für die erst Anschaffung
Es gibt eigentlich kein limit der HD. Aber 128 ist definitiv zu mager. Bei eund 30 grad wird 130 gefahren vllt 128. Aber jetzt 128 ist definitiv zu mager.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Suche Tipps für die erst Anschaffung
Hallo Patrick,
tendierst du eher zu einem 2 Takter oder hast du dir auch schon mal überlegt mit einem 4 Takter zu beginnen?
Ich selbst fahre mit einen Honda GX390. Was mir an dem Motor gefällt, was ich auch empfehlen kann für den Beginn ist, dass der Motor Wartungsarm ist und man mehr am fahren als am Schrauben ist-> gerade als Anfänger.
Wir sind eine Gruppe mit mehreren GX390 Fahrer und es macht einfach nur Laune. Mittlerweile habe ich auch mehrere Motoren selber überholt und getunt somit kenne ich mich mit den Motoren aus.
Falls du mehr Infos zu dem Motor haben möchtest kannst du dich gerne bei mir melden.
Grüße,
Alex
tendierst du eher zu einem 2 Takter oder hast du dir auch schon mal überlegt mit einem 4 Takter zu beginnen?
Ich selbst fahre mit einen Honda GX390. Was mir an dem Motor gefällt, was ich auch empfehlen kann für den Beginn ist, dass der Motor Wartungsarm ist und man mehr am fahren als am Schrauben ist-> gerade als Anfänger.
Wir sind eine Gruppe mit mehreren GX390 Fahrer und es macht einfach nur Laune. Mittlerweile habe ich auch mehrere Motoren selber überholt und getunt somit kenne ich mich mit den Motoren aus.
Falls du mehr Infos zu dem Motor haben möchtest kannst du dich gerne bei mir melden.
Grüße,
Alex
Suche Tipps für die erst Anschaffung
Ok werde mir die Woche mal Felgen+neue Regenreifen besorgen und mal bei Gelegenheit testen ist sicher nicht so einfach wenns nass ist
Bin wieder auf eine größere HD gegangen läuft mit 130 genauso wolltemal etwas herumprobieren.
@Alex305
Habe schon seit November ein Sodi mit DD2 Motor würde das nicht mehr abgeben ein 4 Takter ist nichts für mich.
Leider ist mir am Samstag bei meinem letzten Turn in Bruck der Kolbenring gebrochen und hat den ganzen Zylinder zerstört jetzt kommt mal ein kleiner Service dran und am Samstag wird dann weiter Trainiert. Rundenzeiten passen auf jeden Fall aktuell fehlt mir eine Sekunde auf die richtig schnellen Fahrer. Über das Setup gibt es sicher etwas Zeit aber am meisten ist es mein zu gieriger Fahrstil
der mich Zehntel um Zehntel kostet

Bin wieder auf eine größere HD gegangen läuft mit 130 genauso wolltemal etwas herumprobieren.
@Alex305
Habe schon seit November ein Sodi mit DD2 Motor würde das nicht mehr abgeben ein 4 Takter ist nichts für mich.
Leider ist mir am Samstag bei meinem letzten Turn in Bruck der Kolbenring gebrochen und hat den ganzen Zylinder zerstört jetzt kommt mal ein kleiner Service dran und am Samstag wird dann weiter Trainiert. Rundenzeiten passen auf jeden Fall aktuell fehlt mir eine Sekunde auf die richtig schnellen Fahrer. Über das Setup gibt es sicher etwas Zeit aber am meisten ist es mein zu gieriger Fahrstil

- Alex3103
- Beiträge: 990
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Suche Tipps für die erst Anschaffung
Nimm doch mal ne Kamera mit
Leider wohnen wir sehr weit auseinander, sonst wären wir bestimmt schon mal zusammen unterwegs gewesen

Leider wohnen wir sehr weit auseinander, sonst wären wir bestimmt schon mal zusammen unterwegs gewesen

Racing is a lifestyle !
Suche Tipps für die erst Anschaffung
Muss mir mal ne Gopro zulegen auch um selbst analysieren zu können
In Wackersdorf könnte man mal fahren
In Wackersdorf könnte man mal fahren

Suche Tipps für die erst Anschaffung
Wollte mich auch wiedereinmal zu Wort melden 8) und über meine neuesten Erfahrungen berichten. Konnte vor kurzem mein erstes Training im Rahmen der Rmc absolvieren und muss sagen das es nicht so schlecht gelaufen ist. Ok auf die Spitze fehlt doch einiges aber im Mittelfeld ist alles knapp beisammen. Als nächstes möchte ich dann ein ganzes Wochenende mitfahren um auch im Rennen dabei zu sein. Einen wilden Abflug musste ich auch bereits verschmerzen bei dem es mich aussn Kart geworfen hat zum Glück war alles zum reparieren. War nur ein kleiner Linien fehler mit fatalen Folgen ^^ das ganze ist wiedereinmal in Bruck passiert wie der Zylinderschaden.
- Alex3103
- Beiträge: 990
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Suche Tipps für die erst Anschaffung
Top ! Wie waren denn die Zeiten und Abstände genau ?
Aus dem Kart zu fliegen ist sicher nicht sehr toll :rolleyes:
Was genau ist passiert ?

Aus dem Kart zu fliegen ist sicher nicht sehr toll :rolleyes:
Was genau ist passiert ?
Racing is a lifestyle !