Suche Tipps für die erst Anschaffung

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 996
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Alex3103 »

@Tony83: Seid ihr am Wochenende wieder in Kerpen ? Hab vor am Samstag wieder da zu sein und dran zu arbeiten :-D

Oder sonst jemand hier ?
Racing is a lifestyle !
PaTricK91
Beiträge: 103
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 16:44

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von PaTricK91 »

Wenns nicht so weit weg wäre würde ich vorbei kommen xD. Ich werde wahrscheinlich am Samstag in Ampfing fahren wenns trocken ist um weiter Praxis zu Sammeln.
Benutzeravatar
TONY83
Beiträge: 499
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 11:19
Wohnort: Netphen

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von TONY83 »

@ Alex. Ich denke eher das wir Sonntag in Kerpen sind. Und nächstes Wochenende von Freitag bis Sonntag in Genk
same shit different day ...
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 996
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Alex3103 »

[quote='TONY83','index.php?page=Thread&postID=307466#post307466']@ Alex. Ich denke eher das wir Sonntag in Kerpen sind. Und nächstes Wochenende von Freitag bis Sonntag in Genk[/quote]

Dann könnten wir uns evtl in Genk treffen. War noch nie da aber ein wichtiger Ansprechpartner, von dem ich viel lernen könnte, ist da. Überlege daher Samstags hin zu fahren...
Racing is a lifestyle !
PaTricK91
Beiträge: 103
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 16:44

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von PaTricK91 »

Woran kann ich erkennen ob die Reifen noch gut sind(Mojo D5). Bin leider noch keine neuen Reifen gefahren nur die was schon drauf waren. Bei meiner zweiten Fahrt in Ampfing hat ich wieder Probleme mit der Hinterachse zu wenig Grip um schnell zu sein. Ich konnte nur mitschwimmen im Verkehr aber richtig gute Runden waren nicht möglich. Auch meine ersten Dreher habe ich hinter mir das hat aber wohl am Schatten gelegen da war es wie auf Eis.

Den fehler der Temperaturanzeige habe ich gefunden das Kabel ist durchgeschliffen dürfte wohl Kontakt gehabt haben am Boden. Bei nächster Gelegenheit möchte ich den Sitz wechseln der ist mir doch etwas zu groß wenn ich einen Curb nehme verliere ich meine Sitzposition was ziemlich nervig ist weil ich mich neu einrichten muss im Sitz.
An das Thema Setup wage ich mich noch nicht ran glaube das es dann gar nimmer funktioniert wenn ich da rangehe.
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2129
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Deki#91 »

Versuche einen Tick später Gas zu geben, wenn das nicht klappt dann Setup ändern...

Reifentemperatur hat gepasst ?!

Reifen fährt man im Hobby bis die Indikatoren weg sind.

Man kann die Reifenhärte messen um festzustellen ob die Reifen noch in Ordnung sind, tut leider kaum jemand im Kartsport.
PaTricK91
Beiträge: 103
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 16:44

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von PaTricK91 »

Glaube am Gas liegt es nicht eher muss das Kart mehr an mich angepasst werden ich fahre es ja nur so wie ich es bekommen habe. Zur Reifentemperatur kann ich nix sagen nur das die Drücke ungleich waren als ich nach ein paar Runden reinkamm.

Generell bin ich in keinen guten Flow gekommen auf der Bahn und war auch relativ voll leider am Samstag.
Benutzeravatar
kartracer84
Beiträge: 226
Registriert: So 4. Sep 2016, 09:40

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von kartracer84 »

Zum Reifendruck..

machst 0,7 rein ( kalt ) fährst 3 bis 4 runden , dan reduzierst ihn auf 0,9 bar ( mojos funktionieren gut bei 0,9-1,0 bar ) kommt dan natürlich auch aufs wetter drauf an
wer später bremst ist länger schnell:)
PaTricK91
Beiträge: 103
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 16:44

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von PaTricK91 »

[quote='kartracer84','index.php?page=Thread&postID=307523#post307523']Zum Reifendruck..

machst 0,7 rein ( kalt ) fährst 3 bis 4 runden , dan reduzierst ihn auf 0,9 bar ( mojos funktionieren gut bei 0,9-1,0 bar ) kommt dan natürlich auch aufs wetter drauf an[/quote]

Bin leztes mal in Bruck in 0,7 Kalt gefahren bin dan nach ein paar Runden rein und hab alle auf 0,8 reduziert waren bei 0,84 herum.
Waren die 0,8 zu wenig evtl und könnte deswegen das Heck weg gehen?
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 996
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Alex3103 »

Zum Thema Zustand der Reifen sind einige Indikatoren interessant:
- der gängigste Punkt ist die Verschleißanzeige auf den Reifen. Du hast auf jedem Reifen so kleine Löcher. Bei den Mojos sind sie jeweils Paarweise und 3-4 Reifen pro Reifen. Theoretisch kannst du die Reifen fahren, bis die Punkte weg sind. Das ist die vollkommene Ausnutzung :D Ich entsorge die Reifen in der Regel kurz vorher. Kommt aber auch auf die folgenden Punkte an
- das Alter der Reifen beeinflusst ebenfalls die Performance. Leider ist bei den Mojo (meines Wissens) kein Produktionsdatum erkennbar. Das macht es beim Kauf von gebrauchten Reifen immer etwas zum Glücksspiel. Am besten ist es wenn du die Reifen iwann mal neu gekauft hast und die Historie kennst. Regenreifen sollen hier extrem sensibel reagieren. Da habe ich jedoch noch keine ausgiebigen Erfahrungen mit...
- Hitzezyklen: Ein Reifen verändert sich, wenn er heiß gefahren wurde und wieder abkühlt. Je öfter du das machst, desto härter/schlechter wird der Reifen. Im Hobbybereich ist dieser Punkt ziemlich zu vernachlässigen aber trotzdem spürbar.

Beispiel: Gestern in Kerpen war der Unterschied zwischen 2 gebrauchten Reifensätzen bei mir etwa 0,4-0,5 Sekunden. Die Unterschiede: Satz 1 war etwa 9 Monate alt, hatte ca. 40-50% Profil und diverse Hitzezyklen hinter sich (bestimmt 6x). Satz 2 war etwa 5 Monate alt, hatte etwa 60-70% Profil und nur einen Hitzezyklus hinter sich. Satz 2 war knapp eine halbe Sekunde schneller in Kerpen obwohl der Grip der Bahn eher minimal schlechter geworden ist...

Schon beim 2. Stint mit Satz 2 war minimal zu spüren, wie der Reifen weiter nachlässt. Ich rede hier von etwa 0,1 Sekunden...

Das sind meine Erfahrungen mit dem Thema Reifen. Der Luftdruck hat sich gestern mit 0,9 warm als optimal (von dem, was ich getestet habe) erwiesen...
Racing is a lifestyle !
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“