Die Ölfrage

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1461
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Die Ölfrage

Beitrag von Kart2018 »

PS es gibt von Motul z.B. auch 2 vollsynthetische Getriebeöle die den Leistungsbereich 75W140 abdecken. Die müssten bei Getriebe mit Trockenkupplungen doch noch besser geeignet sein, oder ?
Schließlich kann dort keine Kupplung vom Öl rutschen....
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Newcomer
Beiträge: 8
Registriert: Di 23. Feb 2016, 20:46
Wohnort: Leibnitz

Die Ölfrage

Beitrag von Newcomer »

Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Agip Eni Kart 2T Öl speziell im Schalterbereich?

Wäre preislich eine alternative zum Motul Kart GP.

Da es auch von Galiffa verkauft wird, vermute ich dass es nicht schlecht ist.

Die Namhafte Öle wie Denicol, Elf, Xermaic sind ja wirklich teuer!
Newcomer
Beiträge: 8
Registriert: Di 23. Feb 2016, 20:46
Wohnort: Leibnitz

Die Ölfrage

Beitrag von Newcomer »

Hat niemand Erfahrungen mit diesem Öl ?

Wäre wirklich Dankbar über Auskünfte.
Tom 80
Beiträge: 3
Registriert: Mi 18. Dez 2019, 10:32
Wohnort: Rosengasse

Die Ölfrage

Beitrag von Tom 80 »

Hallo,

Ich fahre das Agip bzw Eni formula Kart schon Jahre im Schalter und kann sagen das es ein Top Öl ist Preis leistung technisch sowieso!

Fahre die Kolben ca 10h und Pleuellager 20-25h +- und keine probleme im gegenteil fahre öfters ziemlich an der Grenze oder leicht drüber was den Vergaser betrifft
und auch wenn der Kolbenboden komplett abgebrannt war gab es nie einen Stecker oder Pleuellagerschaden!
Wichtig ist vor jeden fahren den Kanister oder das Faß gut durchschüttel da das Öl auf Rizinus und Esterbasis ist (Z.m wurde es mir so erklärt)
Habe übrigends sehr viele Kollegen die es auch im Schalter fahren und sehr zufrieden sind

Mfg Thomas
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“