Rotax Max vs. Iame X30
Rotax Max vs. Iame X30
...interessantes Video, aber im Ergebnis aussagelos.
Es müsste ein X30 und ein Rotax Max jeweils auf dem gleichen Chassis mit gleichen Reifen, etc., vom gleichen Fahrer gefahren werden.
Rein von den technischen Daten her müsste es doch unstreitig sein, dass der X30 mehr Drehmoment und mehr KW über ein größeres Drehzahlband abgibt.
Trotzdem sind beides tolle Motoren und haben in Punkto Verfügbarkeit von Support und Langlebigkeit, Benutzerfreundlichkeit, etc., eben ihre Eigenarten und somit Vor- und Nachteile.
Leistung = X30
Einfachheit und etwas wohl etwas langlebiger (Reparaturanleitung, App, etc.) = Rotax
Wenn man daher den Motor machen lässt und nicht selber macht, würde ich - im fortgeschrittenen Alter - heute jedem Hobbyanfänger der ein bisschen technisch interessiert ist (ohne ein Crack sein zu müssen) auf jeden Fall den X30 empfehlen. Auch wenn Rotax auf der Messe die hübscheren Damen hat....
Für den Schrauberanfänger, der möglichst viel selber machen möchte eher den Rotax.
Es müsste ein X30 und ein Rotax Max jeweils auf dem gleichen Chassis mit gleichen Reifen, etc., vom gleichen Fahrer gefahren werden.
Rein von den technischen Daten her müsste es doch unstreitig sein, dass der X30 mehr Drehmoment und mehr KW über ein größeres Drehzahlband abgibt.
Trotzdem sind beides tolle Motoren und haben in Punkto Verfügbarkeit von Support und Langlebigkeit, Benutzerfreundlichkeit, etc., eben ihre Eigenarten und somit Vor- und Nachteile.
Leistung = X30
Einfachheit und etwas wohl etwas langlebiger (Reparaturanleitung, App, etc.) = Rotax
Wenn man daher den Motor machen lässt und nicht selber macht, würde ich - im fortgeschrittenen Alter - heute jedem Hobbyanfänger der ein bisschen technisch interessiert ist (ohne ein Crack sein zu müssen) auf jeden Fall den X30 empfehlen. Auch wenn Rotax auf der Messe die hübscheren Damen hat....
Für den Schrauberanfänger, der möglichst viel selber machen möchte eher den Rotax.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Rotax Max vs. Iame X30
[quote='Kart2018','index.php?page=Thread&postID=307288#post307288']
Rein von den technischen Daten her müsste es doch unstreitig sein, dass der X30 mehr Drehmoment und mehr KW über ein größeres Drehzahlband abgibt.
[/quote]
das würde ich so nicht unterschreiben. Laut offiziellen Angaben hat der Iame 19,5 NM und der Rotax 21 Nm max. Drehmoment. Der IAme hat nur den Vorteil, dass Rotax den MAX künstlich ab 125000 kastriert. Wäre das nicht der fall wäre der Rotax deutlich schneller
Rein von den technischen Daten her müsste es doch unstreitig sein, dass der X30 mehr Drehmoment und mehr KW über ein größeres Drehzahlband abgibt.
[/quote]
das würde ich so nicht unterschreiben. Laut offiziellen Angaben hat der Iame 19,5 NM und der Rotax 21 Nm max. Drehmoment. Der IAme hat nur den Vorteil, dass Rotax den MAX künstlich ab 125000 kastriert. Wäre das nicht der fall wäre der Rotax deutlich schneller
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Rotax Max vs. Iame X30
Rotamax ist meiner Meinung nach besser
- Deki#91
- Beiträge: 2106
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Rotax Max vs. Iame X30
Hier ein etwas technisches Video (leider auf Englisch):
https://www.youtube.com/watch?v=FF2fifHgvMg&feature=emb_title
https://www.youtube.com/watch?v=FF2fifHgvMg&feature=emb_title
- Eisbär
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Rotax Max vs. Iame X30
[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=307289#post307289'][quote='Kart2018','index.php?page=Thread&postID=307288#post307288']
Rein von den technischen Daten her müsste es doch unstreitig sein, dass der X30 mehr Drehmoment und mehr KW über ein größeres Drehzahlband abgibt.
[/quote]
das würde ich so nicht unterschreiben. Laut offiziellen Angaben hat der Iame 19,5 NM und der Rotax 21 Nm max. Drehmoment. Der IAme hat nur den Vorteil, dass Rotax den MAX künstlich ab 125000 kastriert. Wäre das nicht der fall wäre der Rotax deutlich schneller[/quote]
Was mich zu der Frage bringt, ob schon mal jemand den Max mit einer anderen Zündung versehen hat und wie sich das leistungsmäßig bemerkbar macht.
Logischerweise nur für den Hobbyfahrer von Interesse, schon klar.
Rein von den technischen Daten her müsste es doch unstreitig sein, dass der X30 mehr Drehmoment und mehr KW über ein größeres Drehzahlband abgibt.
[/quote]
das würde ich so nicht unterschreiben. Laut offiziellen Angaben hat der Iame 19,5 NM und der Rotax 21 Nm max. Drehmoment. Der IAme hat nur den Vorteil, dass Rotax den MAX künstlich ab 125000 kastriert. Wäre das nicht der fall wäre der Rotax deutlich schneller[/quote]
Was mich zu der Frage bringt, ob schon mal jemand den Max mit einer anderen Zündung versehen hat und wie sich das leistungsmäßig bemerkbar macht.
Logischerweise nur für den Hobbyfahrer von Interesse, schon klar.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Rotax Max vs. Iame X30
Macht beim X30 die Zündanlage ( eine von den dreien ..) noch nen Unterschied in der Leistung?
Rotax Max vs. Iame X30
Bin kein X30 Kenner, aber angeblich soll es da eine blaue geben die etwas bringt.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...