Hallo,
mein Sohn fährt einen Vortex ROK Mini 60ccm mit 10PS. Leider ist das Kart ab 6-7k Umdrehungen extrem laut, bei 10-15.000 unerträglich laut. Es ist der standardauspuff drin (Auspuffbirne) und ich habe diese schon komplett auseinandergebaut und es ist gar keine "Wolle" drin, nur Metallflächen die gelocht sind.
Es gab eine Bohrung für den Abgastemperatursensor die habe ich jetzt mit einer Schraube zugemacht und es wurde etwas besser, aber nicht wesentlich. Jetzt habe ich noch die Idee den Flansch am Motorauslass mit Auspuffdichtband zusätzlich abzudichten, da die Auspuffbirne ja nur drübergesteckt ist und mit Federn gehalten wird. Außerdem habe ich überlegt in die Auspuffbirne am ende Stahlwolle zu stopfen. Ist das Sinnvoll und habt ihr andere / bessere Ideen und Erfahrungen gemacht?
Danke vorab!
Vortex ROK Mini 60ccm 10PS extrem laut / wie leiser machen?
Vortex ROK Mini 60ccm 10PS extrem laut / wie leiser machen?
Ich Weiss nicht, ob bei dem Auspuff überhaupt Wolle drin ist, aber mit dem Auspuffband zum umwickeln bekommst du ihn zumindest etwas leise. Gibt es bei ebay für unter 20 Euro und bis 1400 hitzebeständig. Man soll es wohl erst nach den federn am Zylinder um den Krümmer wickeln, da sonst durch die Erhöhung der Temperatur die Gefahr eines Kolbensteckers steigt. Manche bilden sich auch eine Mehrleistung ein....
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Vortex ROK Mini 60ccm 10PS extrem laut / wie leiser machen?
Hallo,
in den Auspuff gehört keine Stahlwolle. Man kann den Übergang am Auslassstutzen z.B. mit hoch hitzebeständigem Silikon abdichten - also vor dem Aufstecken des Auspuffs eine Silikonraupe umlaufend auf den Stutzen. Dass hat aber leistungstechnische Gründe und m.E. nichts wirklich mit der Lautstärke zu tun.
Ein Mini Rok mit Standard-Auspuff sollte aber normalerweise die Grenzwerte für die Lautstärke auf allen Kartbahnen einhalten - wirklich leise ist der nun mal nicht - ist halt ein hoch drehender 2-Takter ...
Mal ganz blöde Frage
: Den Ansauggeräuschdämpfer ("Luftfilter") habt ihr aber drauf?
Viele Grüße
in den Auspuff gehört keine Stahlwolle. Man kann den Übergang am Auslassstutzen z.B. mit hoch hitzebeständigem Silikon abdichten - also vor dem Aufstecken des Auspuffs eine Silikonraupe umlaufend auf den Stutzen. Dass hat aber leistungstechnische Gründe und m.E. nichts wirklich mit der Lautstärke zu tun.
Ein Mini Rok mit Standard-Auspuff sollte aber normalerweise die Grenzwerte für die Lautstärke auf allen Kartbahnen einhalten - wirklich leise ist der nun mal nicht - ist halt ein hoch drehender 2-Takter ...
Mal ganz blöde Frage

Viele Grüße
Vortex ROK Mini 60ccm 10PS extrem laut / wie leiser machen?
Hi,
danke für die Rückmeldungen. Also Auspuff ist die Standardauspuffbirne dran. Ansauggeräuschdämpfer ist auch drauf, aber der blaue vom Iame Waterswift und nicht der originale vom ROK Mini, lade mal ein Foto hoch.
Also einen Klemmer solls natürlich nicht geben, das Kart läuft etwas zu fett, daher drückts am Flansch zum Auspuff auch immer etwas Öl raus, da ist er also nicht dicht, daher die Idee hier abzudichten.
Die Idee mit der Wolle hatte ich von meinem Rotax Max Senior, da war im Auspuff ein Rohr um das Wolle gewickelt war, das Kart war auch bedeutend leiser. Auch mein TM KZ ist wesentlich leiser, hat aber auch einen Schalldämpfer mehr.
Mir geht es hauptsächlich darum, dass mein Sohn zum einen keine Angst bekommt (bisher dreht er nur bis ca 10.000 Umdrehungen) und keinen Hörschaden bekommt. Oropax unter dem Helm hat er schon an
Werde es mit dem Silikon am Auslassstutzen probieren und Auspuffband hinter den Haltefedern (in Richtung Heckauffahrschutz) drumwickeln und berichten ob er merklich leiser wurde.
Danke euch!
Edit: Hier ein Foto
danke für die Rückmeldungen. Also Auspuff ist die Standardauspuffbirne dran. Ansauggeräuschdämpfer ist auch drauf, aber der blaue vom Iame Waterswift und nicht der originale vom ROK Mini, lade mal ein Foto hoch.
Also einen Klemmer solls natürlich nicht geben, das Kart läuft etwas zu fett, daher drückts am Flansch zum Auspuff auch immer etwas Öl raus, da ist er also nicht dicht, daher die Idee hier abzudichten.
Die Idee mit der Wolle hatte ich von meinem Rotax Max Senior, da war im Auspuff ein Rohr um das Wolle gewickelt war, das Kart war auch bedeutend leiser. Auch mein TM KZ ist wesentlich leiser, hat aber auch einen Schalldämpfer mehr.
Mir geht es hauptsächlich darum, dass mein Sohn zum einen keine Angst bekommt (bisher dreht er nur bis ca 10.000 Umdrehungen) und keinen Hörschaden bekommt. Oropax unter dem Helm hat er schon an

Werde es mit dem Silikon am Auslassstutzen probieren und Auspuffband hinter den Haltefedern (in Richtung Heckauffahrschutz) drumwickeln und berichten ob er merklich leiser wurde.
Danke euch!
Edit: Hier ein Foto
- Dateianhänge
-
- Voretex ROK Mini.jpg (53.27 KiB) 1507 mal betrachtet
Vortex ROK Mini 60ccm 10PS extrem laut / wie leiser machen?
Ist nur euer motor im vergleich zu den anderen zu laut ?
same shit different day ...
Vortex ROK Mini 60ccm 10PS extrem laut / wie leiser machen?
Hallo Naiko,
der blaue IAME Ansauggeräuschdämpfer passt schon.
Der Bambini-Auspuff hat innen kein durchgehendes Rohr - mit Dämmwolle würdest du den Auspuff verstopfen.
Wenn du den Motor für den Einstieg wirklich leiser haben willst (unterm Helm hört man aber doch als Fahrer eigentlich nicht soo viel vom eigenen Motorsound ...?), kannst du z.B. wie beim Schalter einen zusätzlichen Schalldämpfer montieren - z.B. den vom alten X30-Auspuff: https://www.prespo.de/motoren-iame/zusatzschalldaempfer-fuer-auspuff-kit.html
Der ist für den kleinen Bambini-Auspuff zwar etwas groß, passt aber grundsätzlich - muss nur richtig befestigt werden. (Den Schalldämpfer würde ich aber nicht neu kaufen - da bei den X30 ab dieser Saison ein neuer Auspuff vorgeschrieben ist und der Zusatzdämpfer von den Rennfahren nicht mehr gebraucht wird, bekommt man den z.Z. überall gebraucht sehr preisgünstig ...)
Viele Grüße
der blaue IAME Ansauggeräuschdämpfer passt schon.
Der Bambini-Auspuff hat innen kein durchgehendes Rohr - mit Dämmwolle würdest du den Auspuff verstopfen.
Wenn du den Motor für den Einstieg wirklich leiser haben willst (unterm Helm hört man aber doch als Fahrer eigentlich nicht soo viel vom eigenen Motorsound ...?), kannst du z.B. wie beim Schalter einen zusätzlichen Schalldämpfer montieren - z.B. den vom alten X30-Auspuff: https://www.prespo.de/motoren-iame/zusatzschalldaempfer-fuer-auspuff-kit.html
Der ist für den kleinen Bambini-Auspuff zwar etwas groß, passt aber grundsätzlich - muss nur richtig befestigt werden. (Den Schalldämpfer würde ich aber nicht neu kaufen - da bei den X30 ab dieser Saison ein neuer Auspuff vorgeschrieben ist und der Zusatzdämpfer von den Rennfahren nicht mehr gebraucht wird, bekommt man den z.Z. überall gebraucht sehr preisgünstig ...)
Viele Grüße
Vortex ROK Mini 60ccm 10PS extrem laut / wie leiser machen?
Hallo,
da wir nur Hobby fahren haben wir bisher an der Kartbahn in Spa noch keine anderen Mini ROK Motoren zum Vergleich gehört. Während der Fahrt ist es unter dem Helm natürlich was anderes als auf dem Kartwagen, der Fahrtwird drückt die geräusche quasi nach hinten.
Die Idee mit dem Zusatzschalldämfer finde ich aber spannend, gabs für die 100er Auspuffbirnen ja in Klein auch mal vom ADAC, ist vermutlich die vernünftigste Lösung sowas oder den X30 Auspuff günstig gebraucht anzuschaffen!
da wir nur Hobby fahren haben wir bisher an der Kartbahn in Spa noch keine anderen Mini ROK Motoren zum Vergleich gehört. Während der Fahrt ist es unter dem Helm natürlich was anderes als auf dem Kartwagen, der Fahrtwird drückt die geräusche quasi nach hinten.
Die Idee mit dem Zusatzschalldämfer finde ich aber spannend, gabs für die 100er Auspuffbirnen ja in Klein auch mal vom ADAC, ist vermutlich die vernünftigste Lösung sowas oder den X30 Auspuff günstig gebraucht anzuschaffen!