Suche Tipps für die erst Anschaffung

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 987
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Alex3103 »

Beim Kartkauf: Allgemein der optische Zustand. Sauber bzw. gepflegt ? Wie sieht das Chassis von unten aus ? Sichtbare Auffälligkeiten wie Schäden ?
Natürlich immer nach Historie, angegebener Laufzeit etc fragen :-)

Am beliebtesten dürften die großen Hersteller sein: SODI, Tony, Birel, CRG...es gibt aber auch viele kleinere, die sehr gut sind !

Anhängerbreite: Wenn du das Kart reinstellen willst ohne iwas abzumontieren sollte es mindestens 141 cm innen sein. Ein Kart ist in der Regel 140cm oder knapp darunter breit ;-)

Nötiges Euipment: Overall, Helm, Handschuhe, Schuhe, empfohlen Rippenschutz. Dazu Werkzeug, Kartwagen, ein paar wichtige Ersatzteile, 2. Satz Felgen und Reifen, Düsen, Plane zum Drunterlegen etc...

Da gibt es sicher noch mehr, alles fällt mir grad auch nicht ein :-)
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
zoem33
Beiträge: 17
Registriert: Di 29. Okt 2019, 14:20

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von zoem33 »

Fast genau der passende Thread für mich zum verfolgen. Bin auch 28 Jahre, komme auch aus Österreich :D Jedoch bin ich eher auf der Suche nach einem Schalt Kart.
PaTricK91
Beiträge: 103
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 16:44

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von PaTricK91 »

Die Ausgaben sollten wohl ähnlich sein wobei mir ein Schaltkart zum anfangen zu viel ist. Mein Budget sind etwa 7000€ für alles. Momentan bin ich aber vorerst auf Anhänger/Garagen suche. Leider gibt es im Raum Oberösterreich keine Kartstrecke die ich nach Infos fragen kann.
roddl
Beiträge: 20
Registriert: So 20. Nov 2016, 08:00
Wohnort: Lk Harburg

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von roddl »

Moin,

ich habe schreibe hier mal meine Erfahrung mit dem Einstieg in´s Kart Fahren nieder, vielleicht hilft es dir ja ein wenig.
Also, ich bin alt und fahre selbst (fast) nicht. ich mache das für meinen Sohn.
1. Du brauchst einen Ort wo du schrauben kannst und wo das Kart sicher und trocken steht
2. Du brauchst ein Transportmittel um zu den jeweiligen Rennstrecken zu kommen
3. Du brauchst das Equipment drumherum:Werkzeug,Pavillon,Kartwagen,Kanister,Plane,Spezial Werkzeug etc.etc.
4. Du brauchst eine Fahrerausrüstung: Helm,Overall,Handschuhe,Schuhe
5. Dann brauchst Du jemanden der dir am Anfang mit möglichst fundierter Erfahrung zur Seite steht.

und dann brauchst Du natürlich ein Kart. Jetzt fängt das Problem erst richtig an! Versuche soviel "Input" wie möglich auf einer Rennstrecke für Karts zu bekommen (Indor Kartbahnen/Leihkartbetrieb ist dafür i.d.R. nicht so geeignet), selbst wenn Du dafür lange/weit fahren musst.
Die meisten Leute dort sind nett und Du bekommst so einen Einblick in die Szene und vielleicht einen helfenden Kontakt.

Der Kauf auf online Marktplätzen ist äußerst Risiko behaftet. Bedenke, warum verkauft jemand z.B. ein Kart ohne Motor oder ohne Bremsanlage und ohne weiteres Zubehör? Richtig, weil der Rahmen/die Lager etc. "runter geritten" sind und er sich dafür was neues geholt hat. Die Überholung eines solchen Karts ist gerade für einen Neueinsteiger sehr schwierig da Lieferquellen etc. noch weitestgehend unbekannt sind. Anderes Beispiel, warum verkauft ein aktiver Fahrer einen guten Laser zur Spureinstellung? Kann er doch selbst noch gebrauchen, er fährt ja schließlich noch? Richtig, weil irgendwas an dem Ding nicht funktioniert.

Ich könnte dir etliche Beispiele aufzählen. Du kannst aber sehen das so ein Vorhaben recht "Tricky" ist und das Du dich gut vorbereiten solltest. Ach ja, kaufe am Anfang bloß keinen "Exoten", weder Motor noch Chassis. Hab ich gemacht und könnte heute noch Speien was das für ein Stunt ist das Ding rennfertig zu bekommen! So langsam gehts voran das wir nächste Saison wohl damit ausrücken. Damit wir überhaupt fahren konnten sind in der Zwischenzeit zwei o8/15 Karts dazu gekommen zum Spaß Haben.

---wir fahren aber keinesfalls Rennen, nur Hobby, also just for Fun

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben
Frank
Andreas80
Beiträge: 75
Registriert: Di 13. Jun 2017, 07:57
Motor: TM R1
Chassis: Birel S18PA
Hausbahn: Wackersdorf

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Andreas80 »

Hallo Patrick
Hab dir eine Pn geschrieben
Lg
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1461
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Kart2018 »

Nach Kauf von 3 Karts muss ich eines noch dringend empfehlen: Fähre das Kart auf der Rennstrecke Probe. Nur dann kannst du dir ein Bild machen ob er unter realen Bedingungen funktioniert.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
PaTricK91
Beiträge: 103
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 16:44

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von PaTricK91 »

Es würde sich wohl empfehlen ein Kart direkt von einem Shop an der Strecke zu kaufen da sollte nicht so viel schief gehen. Ich halte Ausschau nach gängigen Marken wie Crg Tony oder Sodi.
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Deki#91 »

Aus Oberösterreich würde ich Ampfing als Hausbahn anpeilen... ansonsten hast du noch Bruck und Wackersdorf (je nach dem wo du genau wohnst und wie weit du fahren willst).

In Österreich einen DD2 zu kaufen ist schwer, ich habe eigentlich alle meine Karts in Deutschland gekauft und dabei immer leicht zu besorgende KZ Chassis gesucht...

Da du mehrere Stunden auf eine Kartbahn fahren musst würde ich den Kauf eines Transporters überlegen (bzw. das aktuelle Auto tauschen), z.B. VW T5 & Co ... den kann man gut als Privatauto nutzen, Karttransporter und vor allem man kann drinnen schlafen. Auf Dauer wird das anstrengend mehr Zeit hinter dem Auto Lenkrad zu verbringen als hinter dem Kart Lenkrad und es ist dann einfacher gleich zwei Tage auf der Kartbahn zu verbringen.

motorsportmarkt, willhaben und eBay Kleinanzeigen durchforsten ... ansonsten nach Racing Teams suchen die DD2 fahren und die anschreiben. In Österreich hast du KSCA und VPDR oder gleich nach Deutschland fahren und kaufen.

Im Januar gibt es in Offenbach die Kartmesse, man kann die Anreise für den Kartkauf mit der Kartmesse verbinden...
Schildkroete99
Beiträge: 53
Registriert: Do 19. Jul 2018, 19:19
Wohnort: Großmürbisch

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Schildkroete99 »

normal kann man die Weltfinal karts ja auch günstig kaufen oder ?
PaTricK91
Beiträge: 103
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 16:44

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von PaTricK91 »

Die nächste Kartbahn von mir ist das Kartsportzentrum Rottal auf der ich auch schon leihkarts gefahren bin. Ampfing und Bruck sind ca 2 Stunden fahrzeit pro Strecke aber würde auch noch gehen. Hab mein Auto schon verkauft um mir einen Kombi zu kaufen mit dem ich den Hänger ziehen kann der Transporter als primär Fahrzeug wäre unpraktisch für mich. Momentan wird für mein empfinden nichts angeboten mit dem ich Freude habe. Bin mit der Kartbahn in Bruck in Kontakt da die anscheinend ein DD2 Evo rein bekommen aber erst Anfang des nächsten Jahres.

Werden bei dieser Kartmesse auch gebraucht Karts angeboten bzw Ausrüstung den bin schon am überlegen mal Helm usw zu bestellen?
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“