Hallo zusammen
Ich habe mir kürzlich die APP "TM KZ Setup" heruntergeladen.
Nun habe ich mit der Vergleichsfunktion einmal zwei Setups einander gegenübergestellt.
Es ist soweit alles identisch, ausser dass beim einen Setup ein b48 und beim anderen ein b100 Zerstäuber eingesetzt ist.
Der Graph zeigt nun, dass das Gemisch im unteren Bereich mit dem b100 viel magerer sein soll..
hat jemand eine Erklärung dafür? Eventuell ein Fehler in der App? oder ist ein b100 tatsächlich magerer als ein b48?
Vielen Dank und Gruss
Vergleich von Vergasereinstellungen KZ10c
Vergleich von Vergasereinstellungen KZ10c
- Dateianhänge
-
- Vergaservergleich.PNG (61.8 KiB) 529 mal betrachtet
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 10:57
- Wohnort: Recht
Vergleich von Vergasereinstellungen KZ10c
Hallo tell333,
das scheint mir ein Fehler in der App zu sein.
Je kleiner der Zerstäuber ist, desto magerer wird das Gemisch.
Ich habe es aber sicherheitshalber mal mit der Excel Datei aus dem italienischen Forum getestet und meine Vermutung wurde bestätigt.
Mit dem b48 Mischrohr bist du viel magerer unterwegs als mit dem b100.
MfG.
das scheint mir ein Fehler in der App zu sein.
Je kleiner der Zerstäuber ist, desto magerer wird das Gemisch.
Ich habe es aber sicherheitshalber mal mit der Excel Datei aus dem italienischen Forum getestet und meine Vermutung wurde bestätigt.
Mit dem b48 Mischrohr bist du viel magerer unterwegs als mit dem b100.
MfG.
Vergleich von Vergasereinstellungen KZ10c
hallo Intrespeed
Vielen Dank für deine Antwort und die Abklärung.
Mein Verdacht scheint somit bestätigt.
Es scheint mir fast, als ob der orange Graph aus irgend einem Grund gespeigelt dargestellt wird.
Wenn man den nämlich horizontal spiegeln würde, könnten die Werte wohl stimmen.
Ich habe in der Zwischenzeit auch dem Hersteller der App geschrieben.
Mal abwarten, was die Antwort sein wird, und ob es im nächsten Release allenfalls korrigiert wird.
MfG
Vielen Dank für deine Antwort und die Abklärung.
Mein Verdacht scheint somit bestätigt.
Es scheint mir fast, als ob der orange Graph aus irgend einem Grund gespeigelt dargestellt wird.
Wenn man den nämlich horizontal spiegeln würde, könnten die Werte wohl stimmen.
Ich habe in der Zwischenzeit auch dem Hersteller der App geschrieben.
Mal abwarten, was die Antwort sein wird, und ob es im nächsten Release allenfalls korrigiert wird.
MfG
Vergleich von Vergasereinstellungen KZ10c
Update zu diesem Thema:
Ich hatte mittlerweile eine nette Unterhaltung mit dem Hersteller der App.
Die sind wirklich sehr hilfsbereit, daher an dieser Stelle einmal Daumen hoch
Offenbar sind die B100 dafür gedacht dem Gemisch nicht nur mehr Benzin, sondern auch mehr Luft zuzufügen.
Mit Leerlaufdüsen kleiner als 65 wird die vorgesehene Funktionsweise des B100 Zerstäubers offenbar ziemlich untergraben.
Da zu wenig Benzin zu dem vorgesehenen Anteil Luft gemischt wird, magert das Gemisch deshalb offenbar stark ab.
Mein Motor ist aber mit dem eingangs erwähnten Setup ordentlich gelaufen und hat nie schaden genommen, obwohl das Gemisch im unteren Bereich offenbar viel zu mager sein soll.
Ich werde beim nächsten mal einfach einmal Leerlaufdüsen zwischen 65 und 70 ausprobieren und schauen was passiert.
Ich hatte mittlerweile eine nette Unterhaltung mit dem Hersteller der App.
Die sind wirklich sehr hilfsbereit, daher an dieser Stelle einmal Daumen hoch

Offenbar sind die B100 dafür gedacht dem Gemisch nicht nur mehr Benzin, sondern auch mehr Luft zuzufügen.
Mit Leerlaufdüsen kleiner als 65 wird die vorgesehene Funktionsweise des B100 Zerstäubers offenbar ziemlich untergraben.
Da zu wenig Benzin zu dem vorgesehenen Anteil Luft gemischt wird, magert das Gemisch deshalb offenbar stark ab.
Mein Motor ist aber mit dem eingangs erwähnten Setup ordentlich gelaufen und hat nie schaden genommen, obwohl das Gemisch im unteren Bereich offenbar viel zu mager sein soll.
Ich werde beim nächsten mal einfach einmal Leerlaufdüsen zwischen 65 und 70 ausprobieren und schauen was passiert.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 10:57
- Wohnort: Recht
Vergleich von Vergasereinstellungen KZ10c
Hmmmm okay.
Wenn ich das richtig verstehe wäre dann die Excel Tabelle aus dem italienischen Forum fehlerhaft.
Dann muss ich dort auch mal nachhaken.
Natürlich leuchtet es ein dass die Leerlaufdüsen auch einen Effekt auf die Leerlaufdüsen haben.
Wenn ich das richtig verstehe wäre dann die Excel Tabelle aus dem italienischen Forum fehlerhaft.
Dann muss ich dort auch mal nachhaken.
Natürlich leuchtet es ein dass die Leerlaufdüsen auch einen Effekt auf die Leerlaufdüsen haben.
Vergleich von Vergasereinstellungen KZ10c
Wenn man die Farben tauscht erscheint es einigermaßen nachvollziehbar bei tiefen Temperaturen, wobei die B48 viel zu mager dargestellt wird.
Das originale Excel-Programm aus dem italienischen Kart-Forum hat zu viele Fehler, man sollte sich also nicht darauf verlassen.
Das originale Excel-Programm aus dem italienischen Kart-Forum hat zu viele Fehler, man sollte sich also nicht darauf verlassen.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 10:57
- Wohnort: Recht
Vergleich von Vergasereinstellungen KZ10c
Hallo PSE,
hast du denn eine zuverlässige Alternative zu dem Excel-Programm?
hast du denn eine zuverlässige Alternative zu dem Excel-Programm?
Vergleich von Vergasereinstellungen KZ10c
Hallo Intrespeed,
bei mir sehen die Eingaben von tell333 so aus.
Ich hab das Excel-Programm aus dem Italienischen Forum nach bestem Wissen korrigiert und erweitert.
bei mir sehen die Eingaben von tell333 so aus.
Ich hab das Excel-Programm aus dem Italienischen Forum nach bestem Wissen korrigiert und erweitert.
- Dateianhänge
-
- R7.6pro.JPG (149 KiB) 554 mal betrachtet