KaliKart01 Chassis der Hinterachse Re. (Motorseite) gebroche

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
PSE
Beiträge: 309
Registriert: Di 16. Sep 2014, 20:12
Wohnort: Pommelsbrunn

KaliKart01 Chassis der Hinterachse Re. (Motorseite) gebroche

Beitrag von PSE »

Nimm die M20 oder gleichwertig (günstiger), da machst Du garantiert nix falsch.
Gegen das Klemmen gibt es andere Maßnahmen, die effektiver sind.
Benutzeravatar
Silber-Kart
Beiträge: 290
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
Wohnort: Ingolstadt

KaliKart01 Chassis der Hinterachse Re. (Motorseite) gebroche

Beitrag von Silber-Kart »

[quote='PSE','index.php?page=Thread&postID=305595#post305595']Nimm die M20 oder gleichwertig (günstiger), da machst Du garantiert nix falsch.
Gegen das Klemmen gibt es andere Maßnahmen, die effektiver sind.[/quote]
Hallo, bin an überlegen, ersatz für 50x1020x2mm CRG M20 (540Nmm);

- Hinterachse 50x1040x2mm AMV Ausführung: hart (570Nmm) 90€ https://www.prespo.de/hinterachsaufbau/ ... -hart.html
- Hinterachse 50x1040x2mm AMV Ausführung: medium (510Nmm) 90€

-Hinterachse 50x1040x2mm Righetti Ridolfi ECO-Line Ausführung: medium (480-550Nmm) schwarz brüniert 50€ https://www.prespo.de/hinterachsaufbau/ ... niert.html

Der gebrochene HA ist 50x1020x2mm ist 3 mm lengär geworden, auf der Re. Seite stand 2mm weiter aussen von HA Lager als Li. Ich denke, sollder HA Li und Re gleich weit weg von HA Lager.

Suche noch 3x HA Lager Ø 50 x 80 mm (Achslager SB 208/210 ZZ C4 (Ø 50 mm))
MfG,
Ludovic
PSE
Beiträge: 309
Registriert: Di 16. Sep 2014, 20:12
Wohnort: Pommelsbrunn

KaliKart01 Chassis der Hinterachse Re. (Motorseite) gebroche

Beitrag von PSE »

Also, dass die HA mittig zu den Achslagern (rechts und links gleicher Abstand) eingebaut werden muß, sollte klar sein,
auch sollte sich die Achse nicht verschieben können
Mußt ja auch die Spurweite über Felgenaußenkante mittig einstellen.
Nachdem Du schon die M20 mit 540er Festigkeit geschafft hast, würde ich eine mit höherer Festigkeit nehmen (für´s Fahrverhalten eh wurscht...).
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

KaliKart01 Chassis der Hinterachse Re. (Motorseite) gebroche

Beitrag von Atom1kk »

Gut vllt muss man nicht unbedingt steifer gehen. Vllt hatte die achse schon nen schaden, bzw wie alt die schon war. Er hat ja das art auch gebraucht gekauft
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Silber-Kart
Beiträge: 290
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
Wohnort: Ingolstadt

KaliKart01 Chassis der Hinterachse Re. (Motorseite) gebroche

Beitrag von Silber-Kart »

Hallo,
habe den KK01 neuwertige zustand als gebraucht 2016 gekauft.
Die gebrochene HA ist die erste, obwohl neuwertig war hat bereits eine vorschaden nur Re die Madenschrauben sind irgendwann nicht richtig fest gewesen, und Spuren in HA gelassen.
Ich habe vor 3 Monate der Bremsscheibe ausgetauscht, Madenschrauben sind fest gewesen (Loctite), habe den alte schaden gesehen, hatte vor in Dezember der HA und die 3 HAL zu tauschen.
Wegen den zu hohe Grip Level in Wackersdorf und an der HA verschleiß in dem Re Lagerbereich zu Bruch gekommen ist.
Weill auf der HA (H) zu viel Grip gab, wäre nicht ganz richtig den gleiche HA zu kaufen und einbauen.
Leider CRG hat keine HA H (KK01) 50 mm nur T2 ich denke H (KK01) =T2 CRG
CRG;
50x1020x2 M20 540Nmm²
50x1020x2 M25 610Nmm²
50x1020x2 T2 670Nmm²
Der HA das ich kaufen werde, wird 510-570 N/mm² haben, die 5 Keilnuten Platzierung auf der HA spielen auch eine Rolle.

Suche noch 3x HA Lager Ø 50 x 80 mm (Achslager SB 208/210 ZZ C4 (Ø 50 mm))
Mit freundlichen Grüßen,
Ludovic
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

KaliKart01 Chassis der Hinterachse Re. (Motorseite) gebroche

Beitrag von Munez »

Also das Chassi kommt von CRG. Wenn du deine jetzige Achse nicht im CRG Sortiment wiederfindest, war die da ursprünglich auch nicht eingebaut.
Benutzeravatar
Silber-Kart
Beiträge: 290
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
Wohnort: Ingolstadt

KaliKart01 Chassis der Hinterachse Re. (Motorseite) gebroche

Beitrag von Silber-Kart »

[quote='Munez','index.php?page=Thread&postID=305640#post305640']Also das Chassi kommt von CRG. Wenn du deine jetzige Achse nicht im CRG Sortiment wiederfindest, war die da ursprünglich auch nicht eingebaut.[/quote]
Hallo, auf der HA ist eine große KaliKart Logo zu sehen und eine H auf der Li Seite
MfG,
Ludovic
Dateianhänge
HA KK 3.jpg
HA KK 3.jpg (120.13 KiB) 454 mal betrachtet
HA KK 2.jpg
HA KK 2.jpg (272.2 KiB) 464 mal betrachtet
HA KK.jpg
HA KK.jpg (90.02 KiB) 457 mal betrachtet
Benutzeravatar
Silber-Kart
Beiträge: 290
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
Wohnort: Ingolstadt

Xeramic Kart Lager Öl-Spray 500ml

Beitrag von Silber-Kart »

Hallo, kent jenand dass "Xeramic Kart Lager Öl-Spray 500ml" ?

https://www.ebay.de/itm/Xeramic-Lager-O ... tryapp=dlp
MfG,
Ludovic
Benutzeravatar
Silber-Kart
Beiträge: 290
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
Wohnort: Ingolstadt

Hier CRG und KK HA bezeichnungen für den gleiche HA

Beitrag von Silber-Kart »

Hallo,
Habe mich für der Hinterachse 50x1040x2mm Righetti Ridolfi ECO-Line Ausführung: medium M2 (480-550Nmm) schwarz brüniert enschiden, ist minimal weicher als CRG M20 / Kalì H. HA klemt nicht mehr so extrem wie der Kalì H. Chassis Vo und Hi unten, alle Stabis raus, mitlerelager lose, HA 1,40 m breit.
Aktuelle Rreifen Komet KM1 Reifenbild nicht ganz optimal experimentire mit RLDW 0,75-0,84 bar, Wackersdorf Aussentemperatut von 26-30°C, denn verschleis bei den Hi Reifen ist innen und aussen sehr groß.
Dass ist meine aktuelle Problem den Hi Reifenverschleis.

Hier CRG und KK HA bezeichnungen für den gleiche HA
CRG S20 / Kalì S
CRG T6 / Kalì K6
CRG M20 / Kalì H
CRG T2 / Kalì K2
CRG T5 / Kalì K5

MfG,
Ludovic
Antworten

Zurück zu „Chassis“