Hallo hier iss ne Anfängerfrage wg Einstellung

Rund um die Vergaser.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Hallo hier iss ne Anfängerfrage wg Einstellung

Beitrag von pehaha »

Hi, hier noch ein Greenhorn!
War schon aufschlußreich bisher----aber was bedeutet "viertaktern" ???????

Nächste Frage:
Hab mein Kart mit Tankfüllung übernommen und lief gut.
Erste selbst angerührte Mischung für Iame leopard lt. handbuch 1:16 entpuppt sich als Nebelkerze :D Eindeutig zu fett. Zieht ne heftige Ölfahne.

Was wäre nun angesagt ? Vergasereinstellung ändern oder Sprit nachschütten(verdünnen) ??

Gibt es einen Link, für optimale Kerzenbilder?? Von den Herstellern z.B.

Das wäre es erstmal---danke.

pehaha
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
2-stroke-fan

Hallo hier iss ne Anfängerfrage wg Einstellung

Beitrag von 2-stroke-fan »

vergasereinstellung ändern. nicht den sprit verdünnen. 1:16 sollte ok sein.

mfg
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 263
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 17:21
Wohnort: Kerpen

Hallo hier iss ne Anfängerfrage wg Einstellung

Beitrag von Andy »

demm stimme ich zu auch wenn ich meinen iame mit 1:18 gefahren bin solltest du nur die vergaser einstellung ändern

gruß andy
Wer Schmetterlinge im Bauch haben will muss sich Raupen in den Hintern schieben ;)
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Hallo hier iss ne Anfängerfrage wg Einstellung

Beitrag von Rabbitracer »

Hi
Und was die Kerzenbilder angeht:Ich hab der methode noch nie so richtig was abgewinnen können.Es ist nämlich dann auch nötig ne ganze weile zu fahren bevor man an einer vorher gereinigten Kerze was vernünftig deuten kann.Wenn man wirklich einen Fehler gemacht hat,ist es dann schon zu spät.Ausserdem müsste man den Motor sofort nach vollgas abstellen.Die fahrt durch die Gasse fettet die kerze schon wieder an,zB.Mein Motor Fachmann und Ex Profi meint:Man sollte den Kolbenboden begutachten.Also den Kopf abnehmen oder mit ner Lampe in den zyl leuchten.Und dann soll das besser zu deuten sein.In der Mitte soll es dunkel und zu den rändern heller werden.Geht natürlich nur an gut gewarteten Motoren,wo der Boden nicht schon völlig schwarz ist.-Was sagt ihr zu der methode??

mfG Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Hallo hier iss ne Anfängerfrage wg Einstellung

Beitrag von Christian »

mich würde interessieren, wo der "ex-profi" gefahren ist.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Hallo hier iss ne Anfängerfrage wg Einstellung

Beitrag von Rabbitracer »

Ist doch völlig wurscht,wo der gefahren ist!Ich wollt wissen was von den Aussagen zu halten ist?Doch wenn`s dich so interessiert,schau doch in deinen Listen unter Alex Weis in den 90ern nach.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Xtreme

Hallo hier iss ne Anfängerfrage wg Einstellung

Beitrag von Xtreme »

Alex Weis von Motorsport Weis aus Büren?

Der hats auf jedenfall drauf. War der net auch Deutscher Meister ???#

mfG Bernd
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Hallo hier iss ne Anfängerfrage wg Einstellung

Beitrag von Rabbitracer »

Jo,der ist dasKeine Ahnung ob Deutscger meister.Ich glaub sogar Vize Europa Meister.Is auch egal.Ich glaub der hätt das gar nicht so gern,das er erwähnt wird.Hatte mich nur über diese typische Gegenfrage etwas geärgert.-
Wüsste einfach nur gern,ob der gute Alex mich vieleicht auch ein bisschen auf den Arm genommen hat,oder ob das mit dem Kolbenboden kontrollieren wirklich funktioniert.Prinzipiell kann man da schon was sehen wie die Verbrennung abläuft.Bei den Kerzenbildern hab ich immer etwas Schwierigkeiten.Oft ist der innere Isolator sehr hellbraun während die Elektrode und Rang relativ dunkel oder nass sind.

mfG Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Hallo hier iss ne Anfängerfrage wg Einstellung

Beitrag von Mausmolch »

hallo,

die einzig vernünftige methode ist die begutachtung des kolbenbodens. entweder durch
hineinleuchten mittels eines lämpchens, besser jedoch durch demontieren des kopfes. alles
andere ist schwach - und unsinn !! lass dir da bitte nichts anderes erzählen.
du kannst dem alex ruhig glauben schenken !!

Gruß Ralph
Sixpack

Hallo hier iss ne Anfängerfrage wg Einstellung

Beitrag von Sixpack »

also an einem kerzenbild kann man sowohl was erkennen. und der kolbenboden wird je nach laufzeit eh immer dunkler! davon abgesehen das er nach dem einfahren meistens eh schon sehr dunkel ist. ich mache jetzt seit 15jahren kartasport, und mit der betrachtung des kerzenbildes sind wir immer gut gefahren. übrigens habe ich seit 10 jahren (!) keinen kolbenfresser mehr gehabt. also können wr damit nicht os falsch liegen!
Antworten

Zurück zu „Vergaser“