Kartwagen Mondokart Flip 2.0

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
HotRod
Beiträge: 95
Registriert: Di 21. Aug 2018, 12:39
Wohnort: Losheim am See

Kartwagen Mondokart Flip 2.0

Beitrag von HotRod »

Hi,

@Michael65:
Ist dein Kartwagen schon da? Kannst du schon von den ersten Eindrücken berichten?

Grüße,
Matthias
Michael65
Beiträge: 70
Registriert: Fr 4. Aug 2017, 23:12

Kartwagen Mondokart Flip 2.0

Beitrag von Michael65 »

[quote='HotRod','index.php?page=Thread&postID=305335#post305335']Hi,

@Michael65:
Ist dein Kartwagen schon da? Kannst du schon von den ersten Eindrücken berichten?

Grüße,
Matthias[/quote]

Hi Matthias,

aus Gründen die nichts mit dem Kartwagen Hulk zu tun haben, ist es nun doch ein Stone Evolution ST-006FE geworden.
Ich denke das der Hulk, durch die doppelte Rohrführung, ein guter und robuster Kartwagen ist.

Viele Grüße,
Michael
HotRod
Beiträge: 95
Registriert: Di 21. Aug 2018, 12:39
Wohnort: Losheim am See

Kartwagen Mondokart Flip 2.0

Beitrag von HotRod »

Hi Michael,

OK. Hattest du den Kartwagen schon zu Hause? Ich habe den "Hulk" jetzt mal bestellt. Wenn er da ist lass ich wieder von mir hören.

Grüße,
Matthias
HotRod
Beiträge: 95
Registriert: Di 21. Aug 2018, 12:39
Wohnort: Losheim am See

Kartwagen Mondokart Flip 2.0

Beitrag von HotRod »

Hallo zusammen,

Wie versprochen ein kurzer Bericht:

Der Kartwagen ist heute bereits angekommen. Also hab ich ihn schnell aufgebaut und ein wenig getestet.
Der Aufbau an sich ist kein Problem. Eine Anleitung ist dabei, allerdings sind die Bilder etwas schlecht zu erkennen. Aber es sind ja auch nur ein paar Teile und Schrauben und wer ein Bild vom fertigen Wagen im Internet anschaut, der sollte das auch irgendwie zusammen kriegen.

Jetzt zum Wagen. Erstmal kann ich sagen, dass er seinem Namen alle Ehre macht. Er ist echt super stabil und hat mit meinem Kart mit dem GX390 absolut keine Probleme gehabt. Einhängen, kippen, oben ist das Teil. Und da wackelt dann auch gar nichts mehr. Mit einem Driv'-up hat sich da nichts bewegt. (OK, stimmt nicht ganz, die Schrauben an den beiden Haken hats verbogen). Ich habe zwar noch einen "Werkstattwagen" den ich wegen der Stabilität zum Schrauben nutze, der wird aber jetzt wohl in Rente gehen.
Allerdings passt der Name "Hulk" auch zum Gewicht. Darüber sollte man sich im Klaren sein. Er hat schon einige Kilos. Und kompakt zusammenlegen ist ohne schrauben auch nicht drin. Man kann zwar das Oberteil abnehmen aber ein kleines Packmass erreicht man nicht wirklich. Mich persönlich stören diese beiden Punkte nicht.
Die Verarbeitung gefällt mir ganz gut. Ein Rohr war innen nicht entgraten aber sonst alles ok. Ein paar U-Scheiben hätte man dabei packen können.
Zuletzt hab ich noch die Räder auf Schotter getestet. Wackelt natürlich aber alles im Rahmen.
Ich finde den Wagen jetzt nach den ersten Eindrücken top. Mal sehen wie er sich am Wochenende auf der Strecke bewährt.

Grüße,
Matthias
Michael65
Beiträge: 70
Registriert: Fr 4. Aug 2017, 23:12

Kartwagen Mondokart Flip 2.0

Beitrag von Michael65 »

Super Matthias,

freut mich das du soweit zufrieden bist.
Ein kleines Packmaß werden die wohl alle nicht haben.

Mit meinem Stone Evolution bin ich auch sehr zufrieden. Das Runter/Rauf auf den Anhänger (60 cm Ladeflächenhöhe) ist damit kein Problem. Er ist stabil und rollt durch die großen Räder sehr gut.

Viele Grüße,
Michael
Benutzeravatar
first1kart
Beiträge: 102
Registriert: So 7. Mai 2006, 12:44
Wohnort: Satteldorf

Kartwagen Mondokart Flip 2.0

Beitrag von first1kart »

Also, die Kartwägen von Mondokart kann ich nicht empfehlen!! (Mit Absicht zwei Ausrufezeichen)
Die sind von minderer Qualität.
Ich habe das Modell mit Seilwinde, ähnlich dem Dalmi.
Die Aufnahme der Winde hat sich verzogen, die Schweißpunkte brechen. Der ganze Kartwagen ist in sich total verzogen! Absolut nicht empfehlenswert.
Wenn ich ein schweres Kart hätte würde ich dies ja noch im Ansatz verstehen, aber ich fahre ein Birel Schalter - der wiegt ja nix!
Hätte ich das früher gewusst wäre es ein Dalmi geworden.

Leider lässt der Service von Mondokart auch sehr zu wünschen übrig.
Ich hatte die Punkte reklamiert und mit Bildern belegt.
Zuerst sollte ich kostenlose Ersatzteile bekommen welche aber nie versendet wurden. Nach zweimaliger Nachfrage wollte man wieder Bilder um beim Hersteller nachfragen zu können was ich für die Ersatzteile zahlen soll!

Für mich ist das nicht seriös.
Ich kann, nur aus meinen persönlichen Erfahrungen sagen, FINGER WEG!
--------------------------------------------------------------------------
Jürgen
Benutzeravatar
zoem33
Beiträge: 17
Registriert: Di 29. Okt 2019, 14:20

Kartwagen Mondokart Flip 2.0

Beitrag von zoem33 »

Ich habe mir nun auch den Kartwagen für den Anfang gekauft.

Versand gibt unglaublich schnell nach Österreich (Mittwoch bestellt, Freitag erhalten; inkl diverser anderer Artikel).

Zum Kartwagen selbst: Beim auspacken merkt man schon, dass es kein Premium Produkt ist (teilweise Kante und Borhungen nicht entkratet etc.) Aufbau gibt dann recht easy, jedoch fehlten meiner Meinung nach einige Beilagscheiben für M6 Schrauben und Muttern. Des Weiteren werden die Gewinde anscheinend beim Lackieren nicht abgedeckt und somit musste ich diese nachschneiden. Da ich aber Sowohl Zugang zu diversen Kleinteilen als auch Gewindescheider etc. habe war das kein großes Ding. Der Klapp-Mechanismus selbst geht meiner Meinung nach recht gut, ich muss nur hin und wieder beim ersten einhacken ein bisschen mit dem Fuß nachhelfen ;) oder eventuell die gesamte Position des Gestelles noch mehr nach hinten verschieben. Einmal hochgeklappt steht alles, merke auch nichts von einer extremen Neigung (wobei man die Neigung aber auch mit der Länger der vorderen Stange einstellen kann). Leicht wackelig ist es, meiner Meinung nach aber nicht zu störend. Ich werde jetzt einmal schauen wie sich der Wagen im alltäglichen gebraucht schlägt und eventuell dann meine momentane positive Meinung noch einmal revidieren :D .

Für Einsteiger und Hobby-Fahrer, welche nicht jeden Tag am Kart schrauben, ist er meiner Meinung nach OK.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“