Grüße aus Mexico, neu im Forum
Grüße aus Mexico, neu im Forum
Dafür ist glücklicherweise der XM jetzt ja günstiger geworden.
- Kurvenflitzer
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 30. Mai 2019, 14:08
- Wohnort: Kelkheim
Grüße aus Mexico, neu im Forum
Hallo zusammen,
kurzes Update aus Mexico:
- Kühler hatte einen Anstellwinkel von 49Grad, mal bei den anderen gemessen (~32Grad). Nachdem ich die 30Grad eingestellt habe ist die Wassertemperatur um 8-10 Grad Celsius gefallen --> 58-62 Grad Celsius Wassertemperatur. Als nächstes baue ich noch Leitbleche an, wenn das nichts hilft kommt ein neuer Kühler dran.
--> Problem: Ecke vom Kühler ist nun im Bereich des Trizeps --> blauer Arm
- bei den Honda Motoren nimmt man VForce reeds (Membrane) zum tunen, gesagt getan. Gefühlt geht das Kart schon besser.
Aber anscheinend ist die Förderleistung der Benzinpumpe nicht optimal. Frage: was für eine Förderleistung habt ihr ne den Schaltkarts?
- Verwende einen MyChron5, wie genau ist dieser bei Verwendung von GPS (Rundenzeit, Höchstgeschwindigkeit, etc)? Muss ich da etwas einstellen?
Hintergrund meiner Frage: ein andere Fahrer nutzt sein Handy mit einer App und ist interessanterweise bis 1sekunde schneller pro Runde als ich, jedoch fahre ich ihm im direkten Vergleich weg.
Nächste Woche werden die Bridgestone Reifen getestet.
Gruß
Steffen
kurzes Update aus Mexico:
- Kühler hatte einen Anstellwinkel von 49Grad, mal bei den anderen gemessen (~32Grad). Nachdem ich die 30Grad eingestellt habe ist die Wassertemperatur um 8-10 Grad Celsius gefallen --> 58-62 Grad Celsius Wassertemperatur. Als nächstes baue ich noch Leitbleche an, wenn das nichts hilft kommt ein neuer Kühler dran.
--> Problem: Ecke vom Kühler ist nun im Bereich des Trizeps --> blauer Arm
- bei den Honda Motoren nimmt man VForce reeds (Membrane) zum tunen, gesagt getan. Gefühlt geht das Kart schon besser.
Aber anscheinend ist die Förderleistung der Benzinpumpe nicht optimal. Frage: was für eine Förderleistung habt ihr ne den Schaltkarts?
- Verwende einen MyChron5, wie genau ist dieser bei Verwendung von GPS (Rundenzeit, Höchstgeschwindigkeit, etc)? Muss ich da etwas einstellen?
Hintergrund meiner Frage: ein andere Fahrer nutzt sein Handy mit einer App und ist interessanterweise bis 1sekunde schneller pro Runde als ich, jedoch fahre ich ihm im direkten Vergleich weg.
Nächste Woche werden die Bridgestone Reifen getestet.
Gruß
Steffen
- Duscht70
- Beiträge: 82
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 09:23
- Wohnort: Liedolsheim
- Motor: DD2 Evo
- Chassis: Praga
- Hausbahn: Liedolsheim
Grüße aus Mexico, neu im Forum
[quote='Kurvenflitzer','index.php?page=Thread&postID=305316#post305316']Verwende einen MyChron5, wie genau ist dieser bei Verwendung von GPS (Rundenzeit, Höchstgeschwindigkeit, etc)? Muss ich da etwas einstellen?
Hintergrund meiner Frage: ein andere Fahrer nutzt sein Handy mit einer App und ist interessanterweise bis 1sekunde schneller pro Runde als ich, jedoch fahre ich ihm im direkten Vergleich weg.[/quote]Ich denke die App ist sicher ungenauer als dein MyChron.
Schau mal hier bei Memotec auf der Seite wegen GPS Genauigkeit des MyChron 5:
:guckstdu:
https://www.me-mo-tec.de/de/Service/Ser ... t-GPS.html
Hintergrund meiner Frage: ein andere Fahrer nutzt sein Handy mit einer App und ist interessanterweise bis 1sekunde schneller pro Runde als ich, jedoch fahre ich ihm im direkten Vergleich weg.[/quote]Ich denke die App ist sicher ungenauer als dein MyChron.
Schau mal hier bei Memotec auf der Seite wegen GPS Genauigkeit des MyChron 5:
:guckstdu:
https://www.me-mo-tec.de/de/Service/Ser ... t-GPS.html
Grüße aus Mexico, neu im Forum
Wenn Du die Race Chrono app meinst, da gibt es wohl die Möglichkeit ein hochauflösendes GPS extern an das Handy anzuschließen, dann wird es genauer.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Grüße aus Mexico, neu im Forum
Benzinpumpe fahre ich diese , die hat bis jetzt für jeden Schaltermotor gereicht den ich gehabt habe :
https://www.prespo.de/benzinversorgung/ ... 2-176.html
Das MyChron wird auf jeden Fall genauer als ne Handy App messen wenn der Empfang stimmt und die Streckenführung nicht zu eng aneinander ist . Hat die Strecke Magnetschleifen ?
https://www.prespo.de/benzinversorgung/ ... 2-176.html
Das MyChron wird auf jeden Fall genauer als ne Handy App messen wenn der Empfang stimmt und die Streckenführung nicht zu eng aneinander ist . Hat die Strecke Magnetschleifen ?
- Kurvenflitzer
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 30. Mai 2019, 14:08
- Wohnort: Kelkheim
Grüße aus Mexico, neu im Forum
Hallo zusammen,
kurzes Neuigkeiten von mir und eine Frage (Bremse).
Letzten Samstag war bei uns auf der Bahn eine "größere" Veranstaltung mit dem Hauptevent Formula Mundial (4-Takter; 2 Std, je 3 Fahrer pro Team). Im Rahmen dessen sind auch die Schalter gefahren, jedoch ist das hier in Mexico nicht ganz so vertreten.
Wir waren 6 125er, 3 mit europäischen Motoren und der Rest auf Honda. Bin jeweils 4. geworden (im 2. Rennen um 0.05s geschlagen worden) und konnte mit den weichen Reifen meine Rundenzeit fast um eine Sekunde reduzieren.
Am Sonntag sollte es dann wieder ans Trainieren gehen, aber beim anschieben gab es ein unschönes Schleifgeräusch.
Mechaniker: "Geh von der Bremse"
Ich: "Bin von der Bremse"
--> Ausgestiegen, Kart auf den Bock gehoben und auseinander gebaut.
Ergebnis: Achsschenkel ist rundherum angebrochen und durch mein Gewicht hat die Scheibe am Sattel geschliffen. Das ganze muss auch schon während der letzten Runde im Rennen gewesen sein (Fehlt bisschen was an Material). Habe aber super Glück gehabt das das nicht während der Fahrt gebrochen ist.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Ersatzteil, hier in Mexico, aber auch in Deutschland (möchte einen Satz kaufen). Kann mir da wer helfen wo ich das her bekomme? Der Durchmesser der Radaufnahme ist wohl der alte (kleinerer Durchmesser).
Des Weiteren, kann mir einer sagen, was für eine Bremse ich habe? (Brauche 2 Scheiben neu, 2x Revisionskit der Sättel und Beläge), achja die Bremspumpe möchte ich auch tauschen. Hat hier jemand eine Alternative gegenüber CRG für 2x 190€?
Anbei auch noch ein paar Bilder wie hier solche Veranstaltungen (im Kleinen) aussehen.
@ Müschel: Vielen Dank für den Link, Pumpe ist gekauft und wartet auf den nächsten der mich in Mexico besucht.
Gruß,
Steffen
kurzes Neuigkeiten von mir und eine Frage (Bremse).
Letzten Samstag war bei uns auf der Bahn eine "größere" Veranstaltung mit dem Hauptevent Formula Mundial (4-Takter; 2 Std, je 3 Fahrer pro Team). Im Rahmen dessen sind auch die Schalter gefahren, jedoch ist das hier in Mexico nicht ganz so vertreten.
Wir waren 6 125er, 3 mit europäischen Motoren und der Rest auf Honda. Bin jeweils 4. geworden (im 2. Rennen um 0.05s geschlagen worden) und konnte mit den weichen Reifen meine Rundenzeit fast um eine Sekunde reduzieren.
Am Sonntag sollte es dann wieder ans Trainieren gehen, aber beim anschieben gab es ein unschönes Schleifgeräusch.
Mechaniker: "Geh von der Bremse"
Ich: "Bin von der Bremse"
--> Ausgestiegen, Kart auf den Bock gehoben und auseinander gebaut.
Ergebnis: Achsschenkel ist rundherum angebrochen und durch mein Gewicht hat die Scheibe am Sattel geschliffen. Das ganze muss auch schon während der letzten Runde im Rennen gewesen sein (Fehlt bisschen was an Material). Habe aber super Glück gehabt das das nicht während der Fahrt gebrochen ist.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Ersatzteil, hier in Mexico, aber auch in Deutschland (möchte einen Satz kaufen). Kann mir da wer helfen wo ich das her bekomme? Der Durchmesser der Radaufnahme ist wohl der alte (kleinerer Durchmesser).
Des Weiteren, kann mir einer sagen, was für eine Bremse ich habe? (Brauche 2 Scheiben neu, 2x Revisionskit der Sättel und Beläge), achja die Bremspumpe möchte ich auch tauschen. Hat hier jemand eine Alternative gegenüber CRG für 2x 190€?
Anbei auch noch ein paar Bilder wie hier solche Veranstaltungen (im Kleinen) aussehen.
@ Müschel: Vielen Dank für den Link, Pumpe ist gekauft und wartet auf den nächsten der mich in Mexico besucht.
Gruß,
Steffen
- Dateianhänge
-
- IMG_3606_klein.jpg (411.98 KiB) 376 mal betrachtet
-
- IMG_3610_klein.jpg (432.37 KiB) 376 mal betrachtet
-
- IMG_3625_klein.jpg (327.46 KiB) 372 mal betrachtet
-
- IMG_3622_klein.jpg (233.35 KiB) 379 mal betrachtet
-
- LQXA0966_klein.jpg (181.93 KiB) 391 mal betrachtet
Grüße aus Mexico, neu im Forum
Das Catering sieht ja schon mal super aus ....
Jetzt machst mal Bilder von der Bremse , und wo sind die Achsschenkel gerissen ? Ich kann auf den Bildern nix erkennen .
Beim Achsschenkel gibt es verschiedene Neigungswinkel , du kannst mal schauen ob eine Gradzahl drauf steht . Ansonsten ist der Durchmesser des Bolzens wichtig und natürlich muss die Aufnahme für den Bremssattel zu deiner Bremse passen .
Jetzt machst mal Bilder von der Bremse , und wo sind die Achsschenkel gerissen ? Ich kann auf den Bildern nix erkennen .
Beim Achsschenkel gibt es verschiedene Neigungswinkel , du kannst mal schauen ob eine Gradzahl drauf steht . Ansonsten ist der Durchmesser des Bolzens wichtig und natürlich muss die Aufnahme für den Bremssattel zu deiner Bremse passen .
- Kurvenflitzer
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 30. Mai 2019, 14:08
- Wohnort: Kelkheim
Grüße aus Mexico, neu im Forum
Bremsenfotos
- Dateianhänge
-
- IMG_3627_klein.jpg (383.5 KiB) 363 mal betrachtet
-
- IMG_3629_klein.jpg (309.27 KiB) 363 mal betrachtet
-
- IMG_3628_klein.jpg (323.44 KiB) 370 mal betrachtet
Grüße aus Mexico, neu im Forum
Sieht nach VEN 04 aus , da findest du noch Teile .
Hauptbremszylinder kannst du auch andere nehmen , z.b. von RR :
https://www.mondokart.com/de/chassis-zu ... rtank.html
Nochmals zu den Achsschenkeln , du musst auch schauen das die Radnaben nicht ausgeschlagen sind . Also insgesamt fraglich ob sich eine Reparatur lohnt oder Du besser ne neue komplette Bremse von RR kaufst .
Hauptbremszylinder kannst du auch andere nehmen , z.b. von RR :
https://www.mondokart.com/de/chassis-zu ... rtank.html
Nochmals zu den Achsschenkeln , du musst auch schauen das die Radnaben nicht ausgeschlagen sind . Also insgesamt fraglich ob sich eine Reparatur lohnt oder Du besser ne neue komplette Bremse von RR kaufst .
Zuletzt geändert von Müschel am Mo 29. Jul 2019, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Kurvenflitzer
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 30. Mai 2019, 14:08
- Wohnort: Kelkheim
Grüße aus Mexico, neu im Forum
[quote='Müschel','index.php?page=Thread&postID=305647#post305647']Sieht nach VEN 04 aus , da findest du noch Teile .
Hauptbremszylinder kannst du auch andere nehmen , z.b. von RR :
https://www.mondokart.com/de/chassis-zu ... rtank.html
Nochmals zu den Achsschenkeln , du musst auch schauen das die Radnaben nicht ausgeschlagen sind . Also insgesamt fraglich ob sich eine Reparatur lohnt oder Du besser ne neue komplette Bremse von RR kaufst .[/quote]
Super vielen Dank! Sind die Lochabstände immer 35mm?
Der Durchmesser des Schenkels ist ~18mm, eine Gradzahl ist nicht drauf (siehe Foto).
Die Radnabe sah noch gut aus, danke aber für den Tip, schaue ich mir nochmal an.
Hauptbremszylinder kannst du auch andere nehmen , z.b. von RR :
https://www.mondokart.com/de/chassis-zu ... rtank.html
Nochmals zu den Achsschenkeln , du musst auch schauen das die Radnaben nicht ausgeschlagen sind . Also insgesamt fraglich ob sich eine Reparatur lohnt oder Du besser ne neue komplette Bremse von RR kaufst .[/quote]
Super vielen Dank! Sind die Lochabstände immer 35mm?
Der Durchmesser des Schenkels ist ~18mm, eine Gradzahl ist nicht drauf (siehe Foto).
Die Radnabe sah noch gut aus, danke aber für den Tip, schaue ich mir nochmal an.
- Dateianhänge
-
- IMG_3622_klein2.jpg (81.97 KiB) 350 mal betrachtet
-
- IMG_3621_klein.jpg (376.16 KiB) 351 mal betrachtet