Kauft Ihr auch angefahrene Reifen ???
Kauft Ihr auch angefahrene Reifen ???
Hallo,
kauft ihr auch angefahrene (gebrauchte) Reifen, oder nur neue ?
Und nach welchen Kriterien sollte man gebrauchte Reifen aussuchen und was sollte man maximal für einen Satz ausgeben ???
Reifenbild / Resthöhe......
kauft ihr auch angefahrene (gebrauchte) Reifen, oder nur neue ?
Und nach welchen Kriterien sollte man gebrauchte Reifen aussuchen und was sollte man maximal für einen Satz ausgeben ???
Reifenbild / Resthöhe......
- Christian777
- Beiträge: 487
- Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
- Wohnort: Pollenried
RE: Kauft Ihr auch angefahrene Reifen ???
Ich kaufe eig nur neue!!!
Aber wenn du mal gebrauchte kaufen willst solltesd du wissen, wer, wo und wann die Reifen gefahren hat!!!
In Wackersdorf kann man oft auch noch gute Reifen vom Rennteam kaufe da sieht das Reifenbild gut aus und es ist auch noch was drauf!!!
Das sind die Reifen die im Quali gefahren wurden, z. B.!!!
Aber wenn du mal gebrauchte kaufen willst solltesd du wissen, wer, wo und wann die Reifen gefahren hat!!!
In Wackersdorf kann man oft auch noch gute Reifen vom Rennteam kaufe da sieht das Reifenbild gut aus und es ist auch noch was drauf!!!
Das sind die Reifen die im Quali gefahren wurden, z. B.!!!
mit motorsportlichen Grüßen
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren
http://www.christianschweiger.de/
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren

http://www.christianschweiger.de/
RE: Kauft Ihr auch angefahrene Reifen ???
Hi!
Also ich fahre sehr oft angefahrene bzw. gebrauchte Reifen. Aber nur zum "Verheizen". Wenn Du Rennen fahren willst, dann empfehle ich Dir neue, aber auch nur die Sorte, die Du im Rennen fahren darst.
Zum Trainieren auf einer Bahn, wo Du eh kein nächstes Rennen fährst, reichen angefahrene.
Aber wie schon geschrieben, gerade bei eBay, wird viel Schrott verkauft. Die sind dann nicht mal mehr die Versandkosten wert.
Am Besten die Reifen von Rennteams nach Rennen erwerben, wie mein Vorgänger schon geschrieben hat.
Gruß Falko
Also ich fahre sehr oft angefahrene bzw. gebrauchte Reifen. Aber nur zum "Verheizen". Wenn Du Rennen fahren willst, dann empfehle ich Dir neue, aber auch nur die Sorte, die Du im Rennen fahren darst.
Zum Trainieren auf einer Bahn, wo Du eh kein nächstes Rennen fährst, reichen angefahrene.
Aber wie schon geschrieben, gerade bei eBay, wird viel Schrott verkauft. Die sind dann nicht mal mehr die Versandkosten wert.
Am Besten die Reifen von Rennteams nach Rennen erwerben, wie mein Vorgänger schon geschrieben hat.
Gruß Falko
Wer nicht fragt, weiß wahrscheinlich schon alles! 

Kauft Ihr auch angefahrene Reifen ???
Bin zwar nur Hobbyfahrer, aber fahre Ausschließlich Neue Reifen !
Birel CR32 '02 / Rotax 257 - by wiwa-racing.de
Kauft Ihr auch angefahrene Reifen ???
ich würde auch neue empfehlen...
man bekommt die reifen sowieso schon schnell genug runter
...
man bekommt die reifen sowieso schon schnell genug runter

RE: Kauft Ihr auch angefahrene Reifen ???
[quote]Original von bummi8
Hi!
Also ich fahre sehr oft angefahrene bzw. gebrauchte Reifen. Aber nur zum "Verheizen". Wenn Du Rennen fahren willst, dann empfehle ich Dir neue, aber auch nur die Sorte, die Du im Rennen fahren darst.
Zum Trainieren auf einer Bahn, wo Du eh kein nächstes Rennen fährst, reichen angefahrene.
Aber wie schon geschrieben, gerade bei eBay, wird viel Schrott verkauft. Die sind dann nicht mal mehr die Versandkosten wert.
Am Besten die Reifen von Rennteams nach Rennen erwerben, wie mein Vorgänger schon geschrieben hat.
Gruß Falko[/quote]
Hallo bummi8,
und ? was soll man denn maximal für Gebrauchte Reifen mit 50% oder mehr Restprofil ausgeben ???
Hi!
Also ich fahre sehr oft angefahrene bzw. gebrauchte Reifen. Aber nur zum "Verheizen". Wenn Du Rennen fahren willst, dann empfehle ich Dir neue, aber auch nur die Sorte, die Du im Rennen fahren darst.
Zum Trainieren auf einer Bahn, wo Du eh kein nächstes Rennen fährst, reichen angefahrene.
Aber wie schon geschrieben, gerade bei eBay, wird viel Schrott verkauft. Die sind dann nicht mal mehr die Versandkosten wert.
Am Besten die Reifen von Rennteams nach Rennen erwerben, wie mein Vorgänger schon geschrieben hat.
Gruß Falko[/quote]
Hallo bummi8,
und ? was soll man denn maximal für Gebrauchte Reifen mit 50% oder mehr Restprofil ausgeben ???
Kauft Ihr auch angefahrene Reifen ???
HI,
also meißt werden die Reifen bei uns für 50-80€ gehandelt,die wo Chris geschrieben hat.
Da bist auf der sicheren Seite und kannst manchmal noch verhandeln.Meist Vegas,Dunlop.
Mfg Sonja
also meißt werden die Reifen bei uns für 50-80€ gehandelt,die wo Chris geschrieben hat.
Da bist auf der sicheren Seite und kannst manchmal noch verhandeln.Meist Vegas,Dunlop.
Mfg Sonja
- Tobi@Toxic125
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
- Wohnort: Regensburg
Kauft Ihr auch angefahrene Reifen ???
würde aber, wenn es schon angefahrene reifen sein sollen, die nur bei "vertrauenswürdigen" personen kaufen, sonst hast die schnell einen reifen, der ins museum gehört. und auf harten reifen fährt es sich nicht mehr schön.
mfg Tobi
mfg Tobi
Kauft Ihr auch angefahrene Reifen ???
habe schon 2 mal bei ebay gebrauchte gekauft
war jedes mal wie geschrieben mind. 50% drauf und für 10eu +10eu versand kann man nichts falsch machen
war jedes mal wie geschrieben mind. 50% drauf und für 10eu +10eu versand kann man nichts falsch machen
Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Kauft Ihr auch angefahrene Reifen ???
Hallo!
EBAY- Gebrauchtreifen ist auch nicht mein Ding! Ich hole mir bei einem Chassis-Vertreiber ganz in meiner Nähe ab und zu gute angefahrene Reifen mit gutem Profil zum kleinen Preis.
Zahle meisten so 50 EURO für einen Satz YJA oder YJB.
Im Sommer wenn der Verschleiß am höchsten ist greife ich gerne auf diese Alternative zurück und für Hobby langt das allemal!
Gruß
Thomas
EBAY- Gebrauchtreifen ist auch nicht mein Ding! Ich hole mir bei einem Chassis-Vertreiber ganz in meiner Nähe ab und zu gute angefahrene Reifen mit gutem Profil zum kleinen Preis.
Zahle meisten so 50 EURO für einen Satz YJA oder YJB.
Im Sommer wenn der Verschleiß am höchsten ist greife ich gerne auf diese Alternative zurück und für Hobby langt das allemal!
Gruß
Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07