Hallo,
wir benötigen in absehbarer Zeit einen neuen Rahmen / ein neues Chassis.
Den vorhandenen VT400 (Gx390) möchten wir vorerst weiter nutzen. Der Honda hat das Ritzel auf der linken Seite. Andere Motoren (2-Takt) haben das Ritzel auf der rechten Seite. Da wir uns nichts verbauen möchten, stellt sich nun die Frage ob sämtliche Rahmen für Antriebsritzel links UND rechts ausgelegt sind? Wenn nicht, wo genau liegen die Unterschiede? Oder liegt der Unterschied vielleicht nur in der Ausführung der Hinterachse in Bezug auf die Position der Nuten für die Mitnehmerkeile?
Wir würden uns über entsprechende Informationen sehr freuen. Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße,
Michael
Rahmen-Varianten
Rahmen-Varianten
Grundsätzlich passen die 390ger auf jedes aktuelle Chassis. Kommt drauf an was du dir für ein Chassis anschaffen möchtest, könnte es hier und da etwas eng werden mit Kettenlauf und Sitzstrebe. Aber das kann man individuell mit einen "modifizierten" Motorbock machen. Schau dir mal die GTC Karts an. Da fahren OTK, Haase, CRG, MS und Mach1 ... auch KR und Praga funktioniert.
Life is a Kart!
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Rahmen-Varianten
generell würde ich an eurer Stelle nach einem KZ2 Chassis schauen, denn Schalter haben auch Innenantrieb^^