ich habe vor kurzem ein Schaltkart mit Maxter MXO und einem Dellorto VHSH 30 Vergaser gekauft.
Nun war ich gestern das erste Mal damit auf der Kartbahn und hatte leider ein Problem.
Wenn ich vor langsamen Kurven bremse und runterschalte, oder das Kart in Kurven hineinrollen lasse (Also eigentlich immer dann wenn ich nur Halbgas oder garkein Gas gebe), nimmt der Motor, sobald ich dann wieder aufs Gas gehe, dieses kein bisschen mehr an. Ich rolle praktisch für ein paar Sekunden aus, obwohl ich voll auf dem Gas stehe. Ich muss also eigentlich die ganze Zeit auf dem Gas bleiben, oder es zumindest dauernd antippen damit das Problem nicht auftritt. Allerdings merkt man selbst dann, dass der Motor kurz vor dem Absterben ist und er ruckelt dann auch ganz schön. Ich weiß, dass diese Motoren im unteren Drehzahlbereich kaum Leistung haben, aber an der Drehzahl kann es nicht liegen, da das Problem auch auftritt wenn ich locker noch 10.000 Umdrehungen drauf habe. Und sowieso sollte der Motor, selbst wenn er untertourig läuft, doch trotzdem das Gas annehmen oder? Weiter runterschalten um den Motor wieder auf Drehzahl zu bringen nützt außerdem auch nichts.
Ich rolle dann also aus und die Drehzahl sinkt weiter, bis der Motor bei so ca. bei 6.000 Umdrehungen dann so langsam wieder aufwacht und das Gas annimmt. Dann beschleunigt er eigentlich wieder ziemlich normal und hat auch gut Leistung.
Könnte es an der Bedüsung vom Vergaser liegen?
Momentan verbaut ist eine 165er Hauptdüse, ein 268er Düsenstock und eine K98 Nadel. Die Außentemperatur lag gestern bei ca. 19 Grad. Kerzenbild sieht eigentlich auch nicht schlecht aus.
Hat irgendjemand eine Ahnung woran es vielleicht noch liegen könnte?
Und kann mir vielleicht auch jemand sagen was eine passende Bedüsung für diesen Motor wäre?
Fahre nur Hobbymäßig, es kommt also nicht aufs letzte 10tel an. Hätte nur gerne eine Einstellung die bei den meisten Temperaturen gut funktioniert.
Danke schonmal im Voraus
