Chassissetup Sitzstrebe beim Rotax DD2 Motor
Chassissetup Sitzstrebe beim Rotax DD2 Motor
Nee, es ist ja genau anders herum. Die Platten rausnehmen bringt den Motor direkt auf das Chassis, und damit die Achse auch näher ans Chassis. Dadurch geht das Chassis dann ja etwas hoch. Mit den Platten war das Chassis hinten tiefer, und deswegen hatte ich zu wenig Grip. Überhitzen tut der Mojo aber nach 5-6 Runden auch so langsam...
Chassissetup Sitzstrebe beim Rotax DD2 Motor
Ja sorry hab mich da vertan;) aber irgendwas stimmt da nicht nach 5 runden ists zu früh
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
- BMW Driver
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 5. Sep 2011, 18:28
- Wohnort: Berlin
Chassissetup Sitzstrebe beim Rotax DD2 Motor
Hallo,
Danke für die Antworten. Man kann das Chassis hinten auch um jeweils 1mm in der Höhe verstellen. Siehe Distanzscheiben von Stone.
http://www.wildkartshop.de/Motoren/Moto ... 57446.html
Meine Setupfrage ging eher in Trockenabstimmung. Werde dann mal Sitzstreben verbauen und schauen was passiert.
@hannoah
Hast Du untersteuern am Kurveneingang im Nassen oder im Trockenem?
Idee: Vielleicht Spurweite vorne etwas erhöhen. Dann lenkt das Kart besser ein. Bekommst aber unter Umständen untersteuern ab Kurvenmitte. Das dann mit Nachlauf justieren. Hängt natürlich vom Gesamtsetup ab.
Gruß
Danke für die Antworten. Man kann das Chassis hinten auch um jeweils 1mm in der Höhe verstellen. Siehe Distanzscheiben von Stone.
http://www.wildkartshop.de/Motoren/Moto ... 57446.html
Meine Setupfrage ging eher in Trockenabstimmung. Werde dann mal Sitzstreben verbauen und schauen was passiert.

@hannoah
Hast Du untersteuern am Kurveneingang im Nassen oder im Trockenem?
Idee: Vielleicht Spurweite vorne etwas erhöhen. Dann lenkt das Kart besser ein. Bekommst aber unter Umständen untersteuern ab Kurvenmitte. Das dann mit Nachlauf justieren. Hängt natürlich vom Gesamtsetup ab.
Gruß
Chassissetup Sitzstrebe beim Rotax DD2 Motor
Untersteuern ist nur im Nassen ein Thema, bei trockenen Bedingungen ist alles fein. Ich mache es auch genau so, wenn ich mid-corner zufrieden bin, aber das Einlenken nicht aggressiv genug ist, geh ich über Nachlauf. Hab ich beim Einlenken und auch am Scheitelpunkt was zu mäkeln, geh ich über die Spurweite und ggf. zusätzlich den Nachlauf (u.U. auch in die entgegengesetzte Richtung).
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 16:40
- Wohnort: Hamburg
Chassissetup Sitzstrebe beim Rotax DD2 Motor
Moin zusammen,
ich habe nun auch endlich ein DD2 und habe mich gefragt wo die Sitzstreben verschraubt werden. Die müssen dann ja direkt am
Motor befestigt werden oder? Vielleicht hat ja noch einer ein Bild.
Viele Grüße
ich habe nun auch endlich ein DD2 und habe mich gefragt wo die Sitzstreben verschraubt werden. Die müssen dann ja direkt am
Motor befestigt werden oder? Vielleicht hat ja noch einer ein Bild.
Viele Grüße
- BMW Driver
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 5. Sep 2011, 18:28
- Wohnort: Berlin
Chassissetup Sitzstrebe beim Rotax DD2 Motor
Leider habe ich kein passendes Bild parat. Wenn ich daran denke, mache ich am Wochenende welche.
Du hast auf der Innenseite (Motor: Sitzseite) ein metrisches M8 Gewinde. Es ist nicht all zu tief, dort kannst Du deine Sitzstrebe anschrauben. Du solltest darauf achten die richtige Schraubenlänge zu nehmen. Noch ein Hinweis: Ich habe die DD2 Sitzstreben bei Prespo (CRG) und Wildkart gekauft. Diese sind unterschiedlich lang und haben unterschiedliche Formen.
http://www.wildkartshop.de/Sitze/Zubeho ... 54688.html
http://www.prespo.de/shop/sitze-und-zub ... html?pn=32
Du hast auf der Innenseite (Motor: Sitzseite) ein metrisches M8 Gewinde. Es ist nicht all zu tief, dort kannst Du deine Sitzstrebe anschrauben. Du solltest darauf achten die richtige Schraubenlänge zu nehmen. Noch ein Hinweis: Ich habe die DD2 Sitzstreben bei Prespo (CRG) und Wildkart gekauft. Diese sind unterschiedlich lang und haben unterschiedliche Formen.
http://www.wildkartshop.de/Sitze/Zubeho ... 54688.html
http://www.prespo.de/shop/sitze-und-zub ... html?pn=32
- Duscht70
- Beiträge: 82
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 09:23
- Wohnort: Liedolsheim
- Motor: DD2 Evo
- Chassis: Praga
- Hausbahn: Liedolsheim
Chassissetup Sitzstrebe beim Rotax DD2 Motor
Die von Prespo hatte ich mir auch bestellt, war aber bei mir zu kurz, da die nur etwa 17cm hat.
Die Wildkart passt bei mir am alten DD2.
Die Wildkart passt bei mir am alten DD2.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 16:40
- Wohnort: Hamburg
Chassissetup Sitzstrebe beim Rotax DD2 Motor
Super besten Dank! Werde am Wochenende direkt mal messen.
Nochmal ne andere Frage. Bei mir sitzt der Heckauffahrschutz extrem auf Spannung. Die zwei Plastik Rohre kommen mir fast ein wenig zu lang vor, so dass eine extreme Torsion auf die Halterung wirkt. Ich hatte neulich beim fahren auch ein ganz leichtes Knacken in der Achse als ob die ein wenig Spannung hat. Es war dann fast weg, als ich mal den Motor und die Achsbefedtigung gelöst hatte und wieder neu angezogen.
Nochmal ne andere Frage. Bei mir sitzt der Heckauffahrschutz extrem auf Spannung. Die zwei Plastik Rohre kommen mir fast ein wenig zu lang vor, so dass eine extreme Torsion auf die Halterung wirkt. Ich hatte neulich beim fahren auch ein ganz leichtes Knacken in der Achse als ob die ein wenig Spannung hat. Es war dann fast weg, als ich mal den Motor und die Achsbefedtigung gelöst hatte und wieder neu angezogen.
CRG DD2 Sitzstrebe Motorseite
Bzgl. der Sitzstrebe... bei Prespo gibt es im Shop die CRG SItzstrebe auf der Motorenseite, allerdings ist die, die im Shop angegeben ist zu kurz und hat die genannten 16,5cm bzw. 17cm statt den gewünschten 21cm.
Bei uns an der Hausstrecke waren dann ein paar unterwegs mit genau der 16,5er Strebe von CRG, nur eben mit 21cm Länge. DIe meinten sie haben die Strebe von Prespo, da die ihre Karts dort bezogen haben und die Streben waren dabei.
Ich: Ab ans Telefon bei Prespo angerufen und die hatten auch die 21cm CRG Strebe auf Lager. Leider ist die nicht im Shop aufgeführt...
Das Schöne an den CRG Streben ist, dass diese sehr stabil sind. Man muss allerdings aufpassen, denn ich habe auch schon CRG Streben bei CRG-Händlern bestellt, die waren an den Enden ziemlich lang und dünn (vermutlich doch keine CRG) im Vergleich zu den wirklich originalen von CRG, die ich von Prespo bezogen habe.
Gruß chich
Bei uns an der Hausstrecke waren dann ein paar unterwegs mit genau der 16,5er Strebe von CRG, nur eben mit 21cm Länge. DIe meinten sie haben die Strebe von Prespo, da die ihre Karts dort bezogen haben und die Streben waren dabei.
Ich: Ab ans Telefon bei Prespo angerufen und die hatten auch die 21cm CRG Strebe auf Lager. Leider ist die nicht im Shop aufgeführt...
Das Schöne an den CRG Streben ist, dass diese sehr stabil sind. Man muss allerdings aufpassen, denn ich habe auch schon CRG Streben bei CRG-Händlern bestellt, die waren an den Enden ziemlich lang und dünn (vermutlich doch keine CRG) im Vergleich zu den wirklich originalen von CRG, die ich von Prespo bezogen habe.
Gruß chich