Alfano 6 vs My Chron 5

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Philipp74
Beiträge: 248
Registriert: Di 12. Sep 2017, 16:29

Alfano 6 vs My Chron 5

Beitrag von Philipp74 »

Ich bin jetzt von einem MyChron 5 2T auf das Alfano 6 umgestiegen und bereue es auf gar keinen Fall!
Beim Alfano habe ich mehr Freiheit in der Display Konfiguration. Außerdem kann ich mir jetzt auch ohne Probleme die Sektoren während der Runde anzeigen lassen und im nachhinein meine Theoretische Zeit. Die Sensoren, sowohl Drehzahl als auch Abgas sind viel schneller.
Es gibt zudem eine Alfano App womit ich meine Daten viel einfacher aufs Handy oder Tablad laden kann.
Wenn man Rennen fährt, wie ich, hat man außerdem sehr oft noch einen guten Track Support von Heinz Franzen.
Bis jetzt habe ich noch nichts endeckt was beim MyChron besser war.
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 985
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Alfano 6 vs My Chron 5

Beitrag von Alex3103 »

Hi,

ich hätte 2 Fragen an die Alfano 6 Nutzer bezüglich des GPS:

- reicht die GPS Messung aus für Rundenzeiten & Co ? Es wird mit Rundenzeitmessungen auf 1/100 Sekunden geworben. Zählt das auch für GPS ohne zusätzlichen Magneten und könnt ihr das so bestätigen ?
- Mit der GPS Messung müsste es doch theoretisch möglich sein, die Abstände zur persönlichen besten Runde live anzuzeigen !? Sprich quasi ein Feedback nach jeder Kurve zu haben wie die Rundenzeit im Vergleich zur pers. Bestzeit aussieht...Das fände ich sehr nützlich und kenne es aus dem Automobilbereich so.

Finde das Alfano 6 sehr interessant, die Kosten allerdings auch sehr hoch. Überlege dennoch vom MyChron4 auf das Alfano 6 umzusteigen :-)
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Duscht70
Beiträge: 82
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 09:23
Wohnort: Liedolsheim
Motor: DD2 Evo
Chassis: Praga
Hausbahn: Liedolsheim

Alfano 6 vs My Chron 5

Beitrag von Duscht70 »

[quote='Alex3103','index.php?page=Thread&postID=305210#post305210']Mit der GPS Messung müsste es doch theoretisch möglich sein, die Abstände zur persönlichen besten Runde live anzuzeigen !? Sprich quasi ein Feedback nach jeder Kurve zu haben wie die Rundenzeit im Vergleich zur pers. Bestzeit aussieht[/quote]MyChron5 zeigt dir an während du fährst ob die Runde besser wird oder schlechter im Zehntelsekunden Bereich.
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 985
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Alfano 6 vs My Chron 5

Beitrag von Alex3103 »

[quote='Duscht70','index.php?page=Thread&postID=305217#post305217'][quote='Alex3103','index.php?page=Thread&postID=305210#post305210']Mit der GPS Messung müsste es doch theoretisch möglich sein, die Abstände zur persönlichen besten Runde live anzuzeigen !? Sprich quasi ein Feedback nach jeder Kurve zu haben wie die Rundenzeit im Vergleich zur pers. Bestzeit aussieht[/quote]MyChron5 zeigt dir an während du fährst ob die Runde besser wird oder schlechter im Zehntelsekunden Bereich.[/quote]

Aber nur über Schleifen im Boden oder auch über GPS ?
MyChron 5 kommt für mich aber ehrlich gesagt nicht wirklich in Frage. Entweder beim MyChron 4 bleiben oder Alfano 6 als teure Upgrade Variante...
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Duscht70
Beiträge: 82
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 09:23
Wohnort: Liedolsheim
Motor: DD2 Evo
Chassis: Praga
Hausbahn: Liedolsheim

Alfano 6 vs My Chron 5

Beitrag von Duscht70 »

[quote='Alex3103','index.php?page=Thread&postID=305218#post305218']Aber nur über Schleifen im Boden oder auch über GPS ?[/quote]
Über GPS beim MyChron 5.
Warum kein 5er? Hab noch keine Nachteile gegnüber 4er oder Alfano bemerkt/gesehen.
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 985
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Alfano 6 vs My Chron 5

Beitrag von Alex3103 »

Im Gegensatz zum Alfano habe ich deutlich mehr negative Erfahrungsberichte (speziell zur Fehleranfälligkeit) gelesen. Dazu scheint beim Alfano die App sehr gut zu sein. Bei MyChron ist mir gar keine bekannt...
Das MC4 ist noch recht günstig für rund 200-220 gebraucht zu kriegen. Das hatte ich bisher...
Entweder bleibe ich dabei oder steige eben auf das Alfano 6 um. Auch wenn die Funktion bei MC5 mit den live Abständen via GPS Messung interessant ist. Kann mir denn noch jemand sagen ob das Alfano 6 das ebenfalls anzeigen kann ? :-)
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1461
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Alfano 6 vs My Chron 5

Beitrag von Kart2018 »

... Ich schiebe es nochmals hoch, da die Antwort immer noch offen ist. Schön wäre es auch mal was zum Alfano 6 light zu hören. Hier gibt es im Grunde noch keine Erfahrungsberichte....
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 985
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Alfano 6 vs My Chron 5

Beitrag von Alex3103 »

Welche Frage meinst du jetzt genau ?

Das Alfano light ist ja noch nicht sehr lange auf dem Markt. Denke so viele sind davon noch nicht im Umlauf. Außerdem besteht der Unterschied doch im Westentlichen darin, dass nur ein Temp-Sensor angeschlossen werden kann. Sonst ist es dem normalen Alfano 6 ja gleich...
Wäre es 2-3 Monate früher auf den Markt gekommen, hätte ich mir die light Version für deutlich weniger Geld geholt :D
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1461
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Alfano 6 vs My Chron 5

Beitrag von Kart2018 »

Danke. Die Daten der HP klingen zumindest so. Allerdings bin ich mal auf erste praxisberichte gespannt (vielleicht CPU langsamer, etc.).

Die Frage war übrigens:

Kann mir denn noch jemand sagen ob das Alfano 6 das ebenfalls anzeigen kann ? :-)
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 985
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Alfano 6 vs My Chron 5

Beitrag von Alex3103 »

Wenn es um meine ursprüngliche Frage geht ob das Alfano 6 dank GPS Messung ein Live-Delta zur persönlichen Bestzeit anzeigen kann, dann kann ich das mit JA beantworten !
Dabei zeigt es in der Regel "nur" Zehntel Schritte an. Das hilft aber beim Ausprobieren neuer Linien und gibt ein brauchbares Feedback.

Einzig die Genauigkeit der GPS Messungen halte ich für weit weniger exakt als angegeben. Man lernt das schnell einzuordnen und kann die Zeiten lesen (geht hier speziell um dieses Live-Delta). Die Rundenzeiten sind einigermaßen genau. Allerdings nicht zuverlässig auf 0,01 wie meines Wissens nach angegeben...
Ich vermute aber mal, dass das für das MyChron 5 genauso gilt. Habe derzeit eins zu Hause liegen, steht aber zum Verkauf. Für einen Vergleichstest dieser beiden Geräte fehlt mir die Motivation ;-)
Gerät steht übrigens zum Verkauf :-)
Racing is a lifestyle !
Antworten

Zurück zu „Laptimer“