Alfano 6 vs My Chron 5

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
dragi
Beiträge: 91
Registriert: So 21. Aug 2011, 13:12
Wohnort: Volketswil

Alfano 6 vs My Chron 5

Beitrag von dragi »

Ich werde am WE Alfano 6 testen, hatte bis jetzt Mychron 5. Geht aber immer wieder was kaputt! Display halterungen gebrochen, Wassersonde, Abgassonde ....
Gruss Dragi
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Alfano 6 vs My Chron 5

Beitrag von Müschel »

Super , bin ich mal auf dein Fazit gespannt .
DomSpeed
Beiträge: 281
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:06

Alfano 6 vs My Chron 5

Beitrag von DomSpeed »

Hmm beim Thema integrierter Akku werde ich stutzig... Akku kaputt, Alfano wegschmeißen?
Xander
Beiträge: 56
Registriert: Do 11. Jan 2018, 21:58

Alfano 6 vs My Chron 5

Beitrag von Xander »

... wo soll der Akku denn sonst sein, ausser im Gerät!?

Wenn Akku defekt, dann einfach auswechseln, wo ist das Problem?
Kannst dir auch für 99,--€ einen externen Akkupack kaufen.

Die Alfano´s laufen absolut stabil, sind robust und zuverlässig. Datenauswertung über Bluetooth kein Problem.

Sollte wirklich mal was sein, tauscht Heinz Franzen in der Regel ohne Problem aus bzw. um.

Mit Mychron gabs nur Probleme und der Service.... naja

Lg
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Alfano 6 vs My Chron 5

Beitrag von Munez »

Also beim MyChron ist der Akku extern. ^^
Keine Ahnung, was man mit dem MyChron für Probleme haben soll, meins läuft tadellos. ;)
DomSpeed
Beiträge: 281
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:06

Alfano 6 vs My Chron 5

Beitrag von DomSpeed »

In der Produktpräsentation auf YouTube ist beim Akku von "built in" die Rede, das klang nach fest verbaut... wenn es Ersatzakkus gibt ist doch gut.
Benutzeravatar
dragi
Beiträge: 91
Registriert: So 21. Aug 2011, 13:12
Wohnort: Volketswil

Alfano 6 vs My Chron 5

Beitrag von dragi »

[quote='Munez','index.php?page=Thread&postID=302994#post302994']Also beim MyChron ist der Akku extern. ^^
Keine Ahnung, was man mit dem MyChron für Probleme haben soll, meins läuft tadellos. ;)[/quote]

Hab ich ja geschrieben! Frage ist, wie oft du fährst, was für Motor und wo?
Gruss Dragi
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Alfano 6 vs My Chron 5

Beitrag von Munez »

Was spielt das denn für eine Rolle welchen Motor ich fahre, und wo.

Einzig störed am MyChron ist die hoch angepriesene App.
Benutzeravatar
dragi
Beiträge: 91
Registriert: So 21. Aug 2011, 13:12
Wohnort: Volketswil

Alfano 6 vs My Chron 5

Beitrag von dragi »

[quote='Munez','index.php?page=Thread&postID=302997#post302997']Was spielt das denn für eine Rolle welchen Motor ich fahre, und wo.

Einzig störed am MyChron ist die hoch angepriesene App.[/quote]
Natürlich spielt es eine Rolle was für ein Motor. Es gibt Motoren die mehr Vibrationen verursachen, Strecken wie Wohlen der nach einem Tag halben Kart auseinanderfällt! Und jetzt kommt noch wie oft du fährst? Ich fahre 2x die Woche!
Gruss Dragi
Benutzeravatar
dragi
Beiträge: 91
Registriert: So 21. Aug 2011, 13:12
Wohnort: Volketswil

Alfano 6 vs My Chron 5

Beitrag von dragi »

Hatte das Alfano 6 zum testen, ist eigentlich eine Kopie von Mychron... alles gut bis auf Preis, ist 100.- teuerer und die Sonden sind auch teuerer als die von Mychron 5!
Hier ein kurzes Video...
https://vimeo.com/295156321
Gruss Dragi
Antworten

Zurück zu „Laptimer“