ich benötige nochmal euren Rat beim geplanten Kauf eines Rotax Max Senior, da ich noch nicht genau weiß wonach ich Ausschau halten soll und wie viel ich dafür anlegen sollte.
Also, Hintergrund ist, dass ich mir für meinen KZ10 ein neues Chassis gekauft habe und nun plane auf meinem alten CRG RR '08 einen Rotax Max Senior zu montieren.
Ich fahre rein im Hobbybereich und möchte lediglich ab und an mit einigen Kumpels von mir, die alle Rotax Max fahren, ein paar Runden drehen können sowie meine Freundin an den Kartsport heranführen. Also im Prinzip soll es mein Zweitkart werden, welches gleichzeitig als Anfängerkart dienen soll :rolleyes:
Daher sehe ich nicht die Notwendigkeit mir einen aktuellen Evo, welcher ggf. auch verplombt ist, zu holen.
Allerdings scheint es ja durchaus einige Ausbaustufen / Updates bei dem Max zu geben was Kabelbaum etc. angeht, so dass ich nicht so recht weiß, worauf ich achten sollte und welche Ausbaustufe für mich ausreichend ist.
Ich bin bereit das auszugeben, was nötig ist um einen standhaften und zuverlässigen Motor anzuschaffen, andererseits glaube ich nicht, dass es ein "aktueller" Motor für über 1000€+ sein muss.
Ich würde mich also freuen, wenn ihr mir sagen könnt, welche Upgrades aus eurer Sicht sinnvoll sind und enthalten sein sollten, da ich mich bei dem Rotax nicht auskenne und die Recherche nach den verschiedenen Ausbaustufen sich nicht gerade leicht gestaltet...
Danke für eure Meinung
