Suche Hilfe - Birel Excenter verstehen und einstellen
Suche Hilfe - Birel Excenter verstehen und einstellen
Punkt nach hinten -> minimal möglicher Nachlauf | Sturz auf dem Wagen leicht positiv.
Welche Höhe hat dein Chassis vorn und hinten?
Welche Höhe hat dein Chassis vorn und hinten?
Suche Hilfe - Birel Excenter verstehen und einstellen
hinten mittig. vorne kann ich die höhe nur mit einer recht dünnen scheibe variieren. diese ist momentan unten, sprich chassi vorne tief.
Suche Hilfe - Birel Excenter verstehen und einstellen
was vielleicht mal gesagt sein sollte. ja es ist ein KZ-Chassi, habe aber die bremse vorne entfernt und auf 100cc umgebaut.
bin bisher mit einem 08er CRg Road Rebel in der GKC100 gefahren und möchte es nun mal mit diesem Chassi versuchen.
was ich damit sagen möchte: kein KZ mehr, 100ccm direkt angetrieben!
bin bisher mit einem 08er CRg Road Rebel in der GKC100 gefahren und möchte es nun mal mit diesem Chassi versuchen.
was ich damit sagen möchte: kein KZ mehr, 100ccm direkt angetrieben!
- Eisbär
- Beiträge: 1197
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Suche Hilfe - Birel Excenter verstehen und einstellen
Tja, die Qual der Wahl. Mach mal folgendes: Stell das Kart auf den Boden, montiere die Radsterne ab und lege Holzklötze unter die Achsschenkel. Damit hast du praktisch den Ruhezustand des Chassis. Optimalerweise halt noch dein Gewicht in den Sitz packen.
Dann die Sniper drauf und den Sturz so neutral wie möglich stellen. Vielleicht etwas negativ, aber nicht viel. Damit solltest du vorne guten Grip und gleichmäßigen Reifenverschleiß erreichen.
Komischerweise decken sich die bei mir ermittelten Werte fast 1:1 mit der Einstellempfehlung von Intrepid, man kann das also durchaus ernst nehmen, was die schreiben :ironie:
Wenn du dann mal vorne auf den Frontbügel drückst, kannst du auch sehr gut beobachten, wie das Chassis arbeitet. Du wirst überrascht sein, wie sich der Sturz selbst mit wenig Druck in Richtung negativ ändert. Das ist auch der Grund, warum der Sturz auf dem Kartwagen ca. 1,5-2° positiv hat.
Je nach dem, wie deine oberen Excenter stehen, ggf. mit einem unteren gegensteuern (Sturzposition neutral, Excenter nach vorne oder hinten). Für meinen Intrepid habe ich verschiedene Excenter von 1-3 mm Offset, damit kann ich den Nachlauf ganz gut einstellen.
Klar - du hast ein Birel, aber von der Sache her funktioniert das bei dir auch - habe es an dem RK auch so gemacht, hat gut funktioniert. Spur je 1/2 bis 1 Sniper-Kasten pro Seite aufmachen, dann sollte das Ding gehen. Chassis würde ich persönlich vorne etwas anheben, Stabi vorne rein, hinten raus. Längsstabi mal probieren.
Bei allem was ich schreibe gehe ich davon aus, dass du nur Hobby fährst und keine Rennambitionen hast.
Dann die Sniper drauf und den Sturz so neutral wie möglich stellen. Vielleicht etwas negativ, aber nicht viel. Damit solltest du vorne guten Grip und gleichmäßigen Reifenverschleiß erreichen.
Komischerweise decken sich die bei mir ermittelten Werte fast 1:1 mit der Einstellempfehlung von Intrepid, man kann das also durchaus ernst nehmen, was die schreiben :ironie:
Wenn du dann mal vorne auf den Frontbügel drückst, kannst du auch sehr gut beobachten, wie das Chassis arbeitet. Du wirst überrascht sein, wie sich der Sturz selbst mit wenig Druck in Richtung negativ ändert. Das ist auch der Grund, warum der Sturz auf dem Kartwagen ca. 1,5-2° positiv hat.
Je nach dem, wie deine oberen Excenter stehen, ggf. mit einem unteren gegensteuern (Sturzposition neutral, Excenter nach vorne oder hinten). Für meinen Intrepid habe ich verschiedene Excenter von 1-3 mm Offset, damit kann ich den Nachlauf ganz gut einstellen.
Klar - du hast ein Birel, aber von der Sache her funktioniert das bei dir auch - habe es an dem RK auch so gemacht, hat gut funktioniert. Spur je 1/2 bis 1 Sniper-Kasten pro Seite aufmachen, dann sollte das Ding gehen. Chassis würde ich persönlich vorne etwas anheben, Stabi vorne rein, hinten raus. Längsstabi mal probieren.
Bei allem was ich schreibe gehe ich davon aus, dass du nur Hobby fährst und keine Rennambitionen hast.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Suche Hilfe - Birel Excenter verstehen und einstellen
Das ist mal eine Herangehensweise, welche ich ausprobieren werde.
Nein, es geht hier nur indirekt um den Hobbybereich, ich fahre die GKC 100 und da will ich das Teil
nächste Woche in Wittgenborn mal ausprobieren.
Ich werde mich über das Wochenende mal mit euren Ansätzen befassen und umsetzten.
Nächste Woche gebe ich dann mal eine Rückmeldung zu meinen Erkenntnissen.
Soweit schon mal vielen Dank an euch.
Ich bin gerne noch für weitere Tipps und Empfehlungen empfänglich.
Haut gerne in die Tasten und teilt euer Wissen mit mir.
Kurze Erklärung noch zu meinem Unvermögen:
Ich war früher nur Fahrer, hab mein Fahrgefühl ausgedrückt und entsprechend wurde mir das Kart zurecht geschraubt.
Nach rund 15 Jahren Pause fahre ich nun wieder will/muss aber nun plötzlich selbst schrauben.
Und dazu fehlt mir leider einfach etwas das spezifische Wissen.
Nein, es geht hier nur indirekt um den Hobbybereich, ich fahre die GKC 100 und da will ich das Teil
nächste Woche in Wittgenborn mal ausprobieren.
Ich werde mich über das Wochenende mal mit euren Ansätzen befassen und umsetzten.
Nächste Woche gebe ich dann mal eine Rückmeldung zu meinen Erkenntnissen.
Soweit schon mal vielen Dank an euch.
Ich bin gerne noch für weitere Tipps und Empfehlungen empfänglich.
Haut gerne in die Tasten und teilt euer Wissen mit mir.
Kurze Erklärung noch zu meinem Unvermögen:
Ich war früher nur Fahrer, hab mein Fahrgefühl ausgedrückt und entsprechend wurde mir das Kart zurecht geschraubt.
Nach rund 15 Jahren Pause fahre ich nun wieder will/muss aber nun plötzlich selbst schrauben.
Und dazu fehlt mir leider einfach etwas das spezifische Wissen.
- Eisbär
- Beiträge: 1197
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Suche Hilfe - Birel Excenter verstehen und einstellen
Prüfe auf jeden Fall deine Sizteinbauposition, die ist elementar wichtig (kenne ich von Birel leider nicht, vielleicht kann jemand anderes helfen).
Vielleicht sieht man sich ja mal in Oppenrod, komme gerade leider nicht so viel zum Fahren. Will aber übernächste Woche Donnerstag oder Freitag noch mal fahren. Hoffe, das klappt :rolleyes:
Vielleicht sieht man sich ja mal in Oppenrod, komme gerade leider nicht so viel zum Fahren. Will aber übernächste Woche Donnerstag oder Freitag noch mal fahren. Hoffe, das klappt :rolleyes:
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Suche Hilfe - Birel Excenter verstehen und einstellen
Sitz ist nach Birel vorgaben eingebaut, das passt.
Suche Hilfe - Birel Excenter verstehen und einstellen
ich habe dann mal "versucht" einzustellen. allerdings stellt sich mir ein problem.
die empfehlung war:
Punkt nach hinten -> minimal möglicher Nachlauf | Sturz auf dem Wagen leicht positiv.
das ergebnis:
wenn der punkt hinten steht, sprich minimal möglicher nachlauf, kann ich den sturz nicht
annähernd positiv stellen. auf dem sniper steht der dann zwei voll kästchen negativ.
um ihn neutral/positiv zu bekommen müsste der punkt mittig stehen.
ich muss das ganze kommendes wochenende aber auch mal fahren und fühlen, sprich dazu kann ich
noch nichts sagen.
die empfehlung war:
Punkt nach hinten -> minimal möglicher Nachlauf | Sturz auf dem Wagen leicht positiv.
das ergebnis:
wenn der punkt hinten steht, sprich minimal möglicher nachlauf, kann ich den sturz nicht
annähernd positiv stellen. auf dem sniper steht der dann zwei voll kästchen negativ.
um ihn neutral/positiv zu bekommen müsste der punkt mittig stehen.
ich muss das ganze kommendes wochenende aber auch mal fahren und fühlen, sprich dazu kann ich
noch nichts sagen.
- Eisbär
- Beiträge: 1197
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Suche Hilfe - Birel Excenter verstehen und einstellen
Deine Angaben entsprechen zu 100% auch meinen Erfahrungen mit dem RK.
Konzentriere dich erst mal auf den Sturz. Wenn im Ruhezustand schon negativ, sind nach 20-30 Runden deine Vorderreifen auf der Innenkante im Eimer.
Wenn er auf der Vorderachse zu bissig wird, stell vorne die Spur etwas weiter auf und mach das Chassis vorne etwas tiefer.
Konzentriere dich erst mal auf den Sturz. Wenn im Ruhezustand schon negativ, sind nach 20-30 Runden deine Vorderreifen auf der Innenkante im Eimer.
Wenn er auf der Vorderachse zu bissig wird, stell vorne die Spur etwas weiter auf und mach das Chassis vorne etwas tiefer.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Suche Hilfe - Birel Excenter verstehen und einstellen
ich habe nun wie folgt eingestellt und werde das am freitag nachmittag testen:
Spur: 0
Nachlauf: minimal (Punkt hinten)
Sturz: ergibt sich aus Nachlauf--> auf dem Sniper zwei volle Kästchen negativ
Spurweite: 117cm
Stabi vorne: ja
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Höhe kann ich vorne kaum variieren, da ist eine recht dünne Scheibe mit beidseitigem
Bund zwischen, mehr nicht. Diese ist momentan unten, Chassi ist folglich "tief".
Der Struz steht nun eigentlich vergleichbar, wie ich ihn an meinem CRG auch meist gefahren habe,
gehe momentan davon aus das das klappen sollte.
Wir starten am Wochenenden im Rahmen der RMC in Wittgenborn.
Hat sonst noch jemand Tipps und Tricks in Sachen Setup oder anderes was es zu beachten gilt?
Spur: 0
Nachlauf: minimal (Punkt hinten)
Sturz: ergibt sich aus Nachlauf--> auf dem Sniper zwei volle Kästchen negativ
Spurweite: 117cm
Stabi vorne: ja
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Höhe kann ich vorne kaum variieren, da ist eine recht dünne Scheibe mit beidseitigem
Bund zwischen, mehr nicht. Diese ist momentan unten, Chassi ist folglich "tief".
Der Struz steht nun eigentlich vergleichbar, wie ich ihn an meinem CRG auch meist gefahren habe,
gehe momentan davon aus das das klappen sollte.
Wir starten am Wochenenden im Rahmen der RMC in Wittgenborn.
Hat sonst noch jemand Tipps und Tricks in Sachen Setup oder anderes was es zu beachten gilt?