Jungs, die Diskussion des Prozentanteils, sind glaube ich alle der Meinung, können wir endlich schließen. Jeder hat schon gesagt was zu sagen ist.
Ich habe was viel interessanteres zu berichten und zwar meine Erste Fahrt!

Gestern war der Tag. Am Samstag habe ich endlich einen Anhänger zum Mieten gefunden. Von der Größe nicht optimal (133x250 cm Ladefläche) aber besser als nichts. Gleich am Samstag wollte ich nicht fahren, da viele Leute auf der Strecke. Habe ich für Sonntag spät Nachmittag (ab 17:00 Uhr) entschieden. Seitenverkleidungen raus, Reifen Raus, Kart in dem Anhänger rein...
Ich habe es vermutet aber jetzt weiß ich mit Sicherheit:
1. Kartwagen ohne Lift-Up Funktion - No-Go. Es war kein Problem jemand zu finden um mir zu helfen aber diese Abhängigkeit will ich nicht.
2. Anhänger wo der Kart nicht komplettiert passt - No-Go. Wenn man für den ganzen Tag auf die Strecke ist, könnte eventuell Kompromiss machen. Aber in meinem Fall, wo ich Nachmittags für ein paar Stints fahre - geht nicht. Ich verbringe mehr Zeit die Reifen und Seitenverkleidungen runter zu nehmen als zu fahren.
...Kurz vor 17:00 Uhr war ich bei ProKart. Kart wieder raus, einbauen, Reifen Luftdruck prüfen (habe ich bei 0,6 bar eingestellt), Short Ticket kaufen (nach 17:00 Uhr kostet 15 EUR), Overall und Schuhe anziehen und um 17:25 war ich genau fertig für das Stint um 17:30. Ich hätte gehofft, dass es weniger Leute gibt, aber anscheinend machen in August auch viele Leute Urlaub an der Strecke. Wir waren 4 oder 5 Karts insgesamt. Erste Probe, Motor zünden. Alles gut. Ich hatte 2 Ziele für den Tag: 1. Überhaupt fahren. 2. Nicht crashen. Also Ziel 1 fast erreicht. Leihkarts weg von der Strecke, grünes Licht für uns. Los fahren. Ersten Eindruck - der Kart läuft nicht gut. Ich gebe Gas, passiert nichts, gebe mehr Gas - Kart beginnt sich langsam zu bewegen, aber nicht wirklich viel. Gebe 50% Gas, besser. Der Kart läuft. 2. Eindruck, das Lenkrad ist seehhr schwer. Scheiß egal. Auf die Strecke, voll Gas, BANG, der Kart springt und geht wie er eigentlich gehen soll. Reifen kurz anwärmen (hat es nicht lange gedauert, es war 33° draußen). Wasser Temperatur checken - 45°. OK, passt scho. Erste Runde vorbei, zweite Runde. Versuche ich schon einigermaßen zu fahren. Oh Gott, habe ich verstanden warum die Leute sagen, dass egal wie gut du mit den Leihkarts bist, mit dem Rennkart fängst du von vorne an. Das Ding läuft wie Lunatic! 2. Runde, 3. Runde, für FAHREN habe ich keine Zeit. Ich versuche es erstmal zu ÜBERLEBEN. Der Mychron 4 zeigte bestimmt auch Lap times. Kann es sein, keine Zeit dafür. Das einzige was ich machen konnte ist ab und zu die Wasser Temperatur anzeige zu schauen. War sehr konstant bei 51°-52° C. An 2-3 Stellen der Strecke konnte ich einigermaßen sogar ein Rhythmus finden. An den anderen war ich total Offtopic. Ersten Gang zu nervös, Zweiten Gang Drehzahlen zu niedrig. Konnte ich leider bis zum Ende das Problem nicht lösen. Unnötig zu erwähnen, dass ich mit Abstand der langsamste war. Habe ich auch Pech gehabt, dass es auch Shaltkarts mit bestimmt mehr Erfahrung als ich unterwegs waren. Ich habe das Gefühl gehabt, dass ich immer an der falsche Stelle bin und das ich das Überholen störe. OK, mehr Konzentration, hinter kucken, Platz machen. Einer der Fahrer hat mich sogar bedankt. OK, endlich habe ich was richtiges heute gemacht. Karierte Flagge, letzte Runde (Gott sei Dank), ruhig in den Pits. Motor ausschalten, einfach in dem Kart drinsitzen. Physisch und psychisch bin ich am Ende. Habe ich nie gedacht, dass das Kartfahren physisch so anstrengend ist. Egal, halbes Liter Wasser getrunken, besser. Entscheidung getroffen, ich mache ein zweites Stint. Nicht wirklich besser als das Erste. Die ersten Runden OK, danach waren die Kräfte schon am Ende. Natürlich habe ich den dummsten Fehler was ich überhaupt machen konnte gemacht. Ich habe viel Erfahrung (>15 Jahren) mit dem Mountain biking in den allen möglichen Disziplinen inklusive Downhill. Und ich weiß - 95% der Fehler passieren entweder bei der ersten Runde oder bei der letzten. Und was habe ich gemacht - kam ich zu der genialen Idee, dass ich in der letzten Runde des zweiten Stints noch ein Bisschen pusche um eine finale bessere Runde zu machen. Was hat es passiert - Schikane überfahren, ein bisschen gesprungen aber Gott sei Dank nichts schlimmes. Zurück in den Pits. Kräfte schon am Ende. Kein Chance für drittes Stint. Zweites Ziel des Tages nicht ganz erreicht aber fast. Also Tag erfolgreich.
Ein paar Kommentare:
1. Ich denke, dass den Vergaser für das heiße Wetter nicht gut abgestimmt war. Das Gas kam immer sehr abrupt und konnte ich gar nicht gut dosieren.
2. Reifendruck - ich glaube es war zu hoch. Der Verschleiß war hoch in der Mitte und wenig am Rande des Reifens.
4. Sitzposition - Pedale waren glaube ich OK, aber Lenkrad war zu weit nach vorne. Ich probiere nächstes Mal anders.
5. Sitz - unten extrem eng, oben zu weit. Vorteil - meine Rippen waren nie im Kontakt mit dem Sitz. Werde ich wahrscheinlich trotzdem wechseln.
6. Bremsen - Genial! Das einzige was wirklich gut abgestimmt war. Nichts zu meckern hier. Waren genau wie ich es vorgestellt habe.
Also - Tonen Fehler gemacht, fast alles mögliches war falsch eingestellt aber am des Tages war nur

:):):):):)