Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Guter Punkt! Den Fehler mache ich definitiv nicht! In der Sinne, konnte ich nirgendswo finden wie breit eigentlich den Tony DD2 sein kann. Meiner liegt bei ca. 140 cm, aber es gibt unterschiedliche Naben, Felgen usw. Ich möchte vermeiden, dass den zukünftigen Anhänger für die heutige Konfiguration passt, aber vielleicht mit eine andere Achse oder was weiß ich was nicht mehr passen würde. Was ist eure Erfahrung? Wie breit kann einen Kart sein? Ist es überhaupt reguliert?
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
[quote='Munez','index.php?page=Thread&postID=302358#post302358']Gut gemeinter Rat, besorg dir einen Kompressor. Muss ja nichts besonderes sein, ist aber unerlässlich. Reifen aufziehen, sauber machen...[/quote]
Ja, mache ich definitiv. Kompressor wollte ich eigentlich immer haben aber bis jetzt war der Anwendungsbereich einfach zu schmal.
Kein Bock mehr aber von billigen Baumarkt-Schrott. Ich werde so was kaufen.
Ja, mache ich definitiv. Kompressor wollte ich eigentlich immer haben aber bis jetzt war der Anwendungsbereich einfach zu schmal.
Kein Bock mehr aber von billigen Baumarkt-Schrott. Ich werde so was kaufen.
- kartracer84
- Beiträge: 226
- Registriert: So 4. Sep 2016, 09:40
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
die haben so um die 1,40 die meisten karts.
wenn du dir einen hänger kaufst mit einer breite von 1,40 oder mehr dann passt das bestimmt.
wenn du dir einen hänger kaufst mit einer breite von 1,40 oder mehr dann passt das bestimmt.
wer später bremst ist länger schnell:)
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Hi,
ich meine 1,40 m ist auch die maximal zulässige Breite was das Wettbewerbs-Reglement angeht.
Viele Grüße,
Michael
ich meine 1,40 m ist auch die maximal zulässige Breite was das Wettbewerbs-Reglement angeht.
Viele Grüße,
Michael
- Andreas Schroeder
- Beiträge: 251
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
- Wohnort: Erndtebrück
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Also ich habe das so gelöst.
Meine ganzen Kartteile passen so optimal in den Anhänger rein und ich wollte es nicht in den Anhänger rein stellen.... verschenkter Raum.
Meine ganzen Kartteile passen so optimal in den Anhänger rein und ich wollte es nicht in den Anhänger rein stellen.... verschenkter Raum.
- Dateianhänge
-
- Kart2.jpg (137.36 KiB) 232 mal betrachtet
-
- Kart1.jpg (179.71 KiB) 243 mal betrachtet
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Preparato und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Ichvhabe mir einen vom bauhaus für 90 gekauft. Funktioniert seit jahren ohne Probleme
https://www.bauhaus.info/kompressoren/h ... p/20127952
https://www.bauhaus.info/kompressoren/h ... p/20127952
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
- kartracer84
- Beiträge: 226
- Registriert: So 4. Sep 2016, 09:40
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
würde dir raten einen geschlossenen anhänger zu kaufen:) Braucht dich nur mal der regen überraschen oder du hast morgens etwas nebel, dan ist nicht alles nass..
wer später bremst ist länger schnell:)
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Ja würde ich auch empfehlen. Im optimalfall findet man so einen kleinen mit selbstgebauten Aufsatz. Oder Koffer
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Interessant Harka. Dann wurde es mir falsch überliefert, man lernt nie aus.
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Bzgl. des Anhängers ist es hilfreich, wenn die Höhe der Ebene, auf der das Kart stehen soll, etwas unterhalb der Höhe Deines Kartwagens liegt. Dann kannst Du das Kart auch allein vom Hänger auf den Kartwagen und zurück beladen. Ich hatte u.a. deswegen anfangs einen Anhänger mit Laderampe, damit ich das Kart vom Wagen auf den Boden absetzen und dann - auch allein - in den Anhänger hochschieben kann. Vom Kartwagen direkt auf den Hänger ist aber noch einfacher. 140cm sind die maximale Breite laut Reglement, breiter muss es also nicht sein.