Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
@Xander:
Nein, es heißt 1 Teil Öl zu 50 Teile Benzin. Ich habe die 200ml zu 10l nur als Beispiel gegeben. Die Zahlen können beliebig sein.
Nein, es heißt 1 Teil Öl zu 50 Teile Benzin. Ich habe die 200ml zu 10l nur als Beispiel gegeben. Die Zahlen können beliebig sein.
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
wo ist das Problem?
du schreibst 1 Teil Öl zu 50 Teile Sprit... und was hab ich geschrieben??? 1 Liter Öl auf 50 Liter Sprit und das gleiche hat Atom1kk geschrieben.
Machs einfach so und gut ist es!
du schreibst 1 Teil Öl zu 50 Teile Sprit... und was hab ich geschrieben??? 1 Liter Öl auf 50 Liter Sprit und das gleiche hat Atom1kk geschrieben.
Machs einfach so und gut ist es!
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Vielleicht gibt es kein Problem... Ich wollte nur wissen welche Zahl die Richtige ist. Weil 1l in 51l Mischung sind definitiv keine 2% wie Rotax in Klammern schreiben. Oder ich interpretiere das falsch...
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Hallo. Das Thema hatten wir in unserer Gruppe auch schon mal
Es ist 1 Teil Öl zu 50 Teilen Benzin, also 2:100 (2%) - 10,2 Liter insgesamt sind richtig. Die Prozente beziehen sich auf die Menge Öl von 100% Benzin und werden dazugegeben.

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Gut gemeinter Rat, besorg dir einen Kompressor. Muss ja nichts besonderes sein, ist aber unerlässlich. Reifen aufziehen, sauber machen...
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Also man kann 1:50 auch so schreiben: 1/50 der Mischung sollte Öl sein. Dann wären es nur 49 Teile/Liter Sprit und 1Teil/Liter Öl, die zusammen die Mischung ergeben. Ich mische allerdings auch immer 10 Liter mit 200ml XPS und es funktioniert einwandfrei. Ob es dann 1,8 oder 2,2% Öl sind, ist im Hobbybetrieb auch erstmal egal. Wenn Du mit der Empfohlenen Düse fährst, bist Du eh leicht zu fett und hast auf jeden Fall genug Öl drin. Das Öl, was aus dem Messbecher nicht freiwillig rauswill am besten mit etwas Sprit von den 10 Litern im Messbecher direkt verdünnen und dann auch in den Kanister kippen. Hilft ja nix, wenn im Messbecher 200ml waren und 30 davon zurückbleiben. Dann bist Du irgendwann doch nur noch bei 1,5%...
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Ich habe in dem tkart.it Magazin einen sehr interessanten Kommentar der Redaktion genau zu dem Thema gefunden:
"Regarding the mixture, getting the percentages wrong is one of the most common mistakes that the less experienced are likely to make. The percentage of oil in the mixture is always related to the total fuel considered. 100 litres of a 4% mixture, to make a “numerically simple” example, means that out of a total of 100 litres of mixture, 4% will be oil. Therefore, it is not a question of taking 100 litres of fuel and adding 4% (or 4 litres) of oil, because in this way you would get 104 litres of total mixture which gives a percentage of 3.85%, and therefore less than 4% . The correct procedure is to start from the total of the mixture you wish to prepare, calculate 4% based on this, which corresponds to the amount of oil, and add the litres of fuel required to reach the desired total. A practical example: 10 litres of a 4% mixture. 4% of 10 litres is 0.4 (in other words 400 cl). This, therefore, is the amount of oil to be used compared to the total. Then, to get to 10 litres, you need to add 9.6 litres of petrol. This is much easier to do than to explain."
Letzendlich aber hannoah hat 100% Recht, dass das Öl auf den Wänden des Messbechers viel wichtiger ist als die 0,04% Unterschied in den unterschiedlichen Messverfahren der 2%. Von daher ist für mich das Thema erledigt.
Kurzes Feedback: ich bin immer näher und näher an meiner ersten Fahrt.
Heute sind das Ladegerät (vielen Dank an kartracer84!) und der Benzinkanister gekommen und eigentlich was den Kart betrifft habe ich schon alles notwendiges. Ich wollte für die ersten Fahrten einen passenden Anhänger mieten, finde ich aber in der Umgebung leider nichts. Entweder von der Breite zu schmal, oder große Anhänger über 750kg. Ich finde aber eine Lösung.
"Regarding the mixture, getting the percentages wrong is one of the most common mistakes that the less experienced are likely to make. The percentage of oil in the mixture is always related to the total fuel considered. 100 litres of a 4% mixture, to make a “numerically simple” example, means that out of a total of 100 litres of mixture, 4% will be oil. Therefore, it is not a question of taking 100 litres of fuel and adding 4% (or 4 litres) of oil, because in this way you would get 104 litres of total mixture which gives a percentage of 3.85%, and therefore less than 4% . The correct procedure is to start from the total of the mixture you wish to prepare, calculate 4% based on this, which corresponds to the amount of oil, and add the litres of fuel required to reach the desired total. A practical example: 10 litres of a 4% mixture. 4% of 10 litres is 0.4 (in other words 400 cl). This, therefore, is the amount of oil to be used compared to the total. Then, to get to 10 litres, you need to add 9.6 litres of petrol. This is much easier to do than to explain."
Letzendlich aber hannoah hat 100% Recht, dass das Öl auf den Wänden des Messbechers viel wichtiger ist als die 0,04% Unterschied in den unterschiedlichen Messverfahren der 2%. Von daher ist für mich das Thema erledigt.
Kurzes Feedback: ich bin immer näher und näher an meiner ersten Fahrt.

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
wenn man bereits Probleme mit dem Gemisch hat, wie soll es weiter gehen mit dem 2-Takter? Und ich mache mir Gedanken wegen dem Kartmotor obwohl ich Jahrelang einen 125 Crosser gefahren habe...
- kartracer84
- Beiträge: 226
- Registriert: So 4. Sep 2016, 09:40
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Bitte gerne, ja das mache ich auch immer so.. messbecher ordentlich ausspühlen mit den gemischten benzin. dan hast auch keine rückstände.
wer später bremst ist länger schnell:)
- kartracer84
- Beiträge: 226
- Registriert: So 4. Sep 2016, 09:40
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
ach ja, mach nicht den fehler und kauf die einen standart anhänger wo du das kart zerlegen musst weil es nicht rein passt. das machst du ein paar mal und irgendwann geht dir das zerlegen aufn sack 

wer später bremst ist länger schnell:)