Selbst auf Eurosport wurden Kartrennen übertragen.
Nur Heute sind es ja die Umwelt vernichtenden 2Takter. Wobei ich mich frage wieviel Schadstoffe ein Abbrennendes E -Kart vergleichsweise Produziert .
Aber genug Offtopic.
Rotax Max Challenge
Rotax Max Challenge
same shit different day ...
Rotax Max Challenge
Hallo,
wenn ich fahre, dann fahre ich für mich! Mag sein, dass es Menschen gibt denen es besser gefällt, wenn Leute zusehen und jubeln, und man sich dann besser fühlt und glaubt ein wenig des Glamour abzubekommen (da nehme ich mich nicht komplett raus!). Aber die Motivation schnellst möglich im Kreis zu fahren ist doch eine andere. Ich lese in diesem Thread ein wenig Traurigkeit, dass man es nicht geschafft hat mehr ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Ich gehe mal davon aus, daß hier niemand glaubt dass er durch die öffentliche Wahrnehmung des Kartsports an Geld kommt wie z.B.Sponsoren, Reduktion Startgeld (und das ist der kleinste Teil des Gesamtbudgets), etc..., oder?
Wenn es reine Eitelkeit ist und fehlende Anerkennung winkender aber fremder Menschen auf den Tribünen , dann kann ich inhaltlich folgen , auch wenn ich so nicht wirklich strukturiert bin
.
Jeder freut sich über Interesse - und ich rede hier bewusst nicht über Anerkennung.
Aber dass der Stachel der Nichbeachtung so tief sitzt war mir nicht bewusst! ?( ?(
gruß
sjoerns
wenn ich fahre, dann fahre ich für mich! Mag sein, dass es Menschen gibt denen es besser gefällt, wenn Leute zusehen und jubeln, und man sich dann besser fühlt und glaubt ein wenig des Glamour abzubekommen (da nehme ich mich nicht komplett raus!). Aber die Motivation schnellst möglich im Kreis zu fahren ist doch eine andere. Ich lese in diesem Thread ein wenig Traurigkeit, dass man es nicht geschafft hat mehr ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Ich gehe mal davon aus, daß hier niemand glaubt dass er durch die öffentliche Wahrnehmung des Kartsports an Geld kommt wie z.B.Sponsoren, Reduktion Startgeld (und das ist der kleinste Teil des Gesamtbudgets), etc..., oder?
Wenn es reine Eitelkeit ist und fehlende Anerkennung winkender aber fremder Menschen auf den Tribünen , dann kann ich inhaltlich folgen , auch wenn ich so nicht wirklich strukturiert bin


Jeder freut sich über Interesse - und ich rede hier bewusst nicht über Anerkennung.
Aber dass der Stachel der Nichbeachtung so tief sitzt war mir nicht bewusst! ?( ?(
gruß
sjoerns
Rotax Max Challenge
Ich glaube nicht, dass es einer nennenswerten Anzahl an Kartfahrern darum geht, individuell wahrgenommen zu werden. Vielmehr - unterstelle ich zumindest - würden sich die meisten einfach nur freuen, wenn fremde Menschen einfach Interesse an dem zeigen würden, was wir tun, vielleicht sogar ein bisschen unsere Leidenschaft verstehen und teilen könnten. Dann würde der Kartsport in der Öffentlichkeit auch wieder mehr Relevanz bekommen und der eine oder andere würde durch erstmal nur zugucken vielleicht irgendwann auch selbst den Einstieg wagen. Aber dafür müsste man wirklich erstmal den Leuten zeigen, dass es uns gibt. Ich habe den Kartsport mit 36 Jahren überhaupt erst entdeckt, kannte davor nur Leihkarts. Hätte ich gewusst, was da noch alles geht, hätte ich mein erstes selbst verdientes Geld anders ausgegeben.
Rotax Max Challenge
Es geht ja auch um den Nachwuchs. Je mehr Kids Kart fahren, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir irgendwann mal wieder einen neuen F1 Fahrer haben. Durch den durch Schumi ausgelösten Kartboom in den 90ern hatten wir noch bis vor kurzem sieben(!!) deutsche F1 Fahrer. Wie viele sind es heute? Zwei. Tendenz fallend, da drängt sich keiner auf in den Nachwuchsklassen!
Rotax Max Challenge
Ich habe Anfang letzter Woche erfahren, dass der RMC in Kerpen stattfindet und hatte richtig Bock mal zu schauen wie so eine Veranstaltung abläuft.
Schnell habe ich einen Kumpel drauf heiß gemacht und wir sind am Sonntag morgen dahin gefahren.
Ich habe mir schon gedacht, dass es mir gefallen würde, einfach weil ich Kartfahren geil finde.
Aber das so eine tolle Stimmung da war und alles so professionell abläuft hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.
Ich war sehr positiv überrascht und werde regelmäßig solche Events besuchen und immer mal wen anderes mitnehmen. Vor allem hat es mich nicht mal einen Cent Eintritt gekostet. 5€ würden mir da auch keinesfalls weh tun.
Schnell habe ich einen Kumpel drauf heiß gemacht und wir sind am Sonntag morgen dahin gefahren.
Ich habe mir schon gedacht, dass es mir gefallen würde, einfach weil ich Kartfahren geil finde.
Aber das so eine tolle Stimmung da war und alles so professionell abläuft hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.
Ich war sehr positiv überrascht und werde regelmäßig solche Events besuchen und immer mal wen anderes mitnehmen. Vor allem hat es mich nicht mal einen Cent Eintritt gekostet. 5€ würden mir da auch keinesfalls weh tun.
Rotax Max Challenge
Das war nur der rmc clubsport. Die richtige rmc ist noch etwas anderes.
Dann musst du mal die dkm besuchen.
Dann musst du mal die dkm besuchen.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Rotax Max Challenge
Das werde ich definitiv. Nächste Saison bin ich überall dabei, wenn möglich.
Das hat mich gepackt, bin richtig im Fieber
Wo ist der Unterschied zu Clubsport und ... das Gegenteil
Das hat mich gepackt, bin richtig im Fieber

Wo ist der Unterschied zu Clubsport und ... das Gegenteil

Rotax Max Challenge
Im Clubsport sind mehr Hobbyfahrer zuhause, in der RMC Germany fahren dann die etwas ambitionierteren, das Feld ist insgesamt etwas schneller und enger zusammen, meist sind die schnellsten Runden zwischen dem ersten und letzten nur gut 1 Sekunde auseinander. Im Clubsport sind zwischen "schnell" und "langsam" auch schonmal 2-3 Sekunden, Spaß haben aber trotzdem alle.
RMC Euro Trophy ist dann hierzulande die höchste Rotax-Klasse, die auch im Ausland fährt (RMCG hat hier "nur" Genk als Veranstaltung außerhalb von D) mit Kristianstad (SE) und Brück (A) dieses Jahr. Da sind sie dann nochmal ne halbe Sekunde schneller und die gesamte Organisation ist nochmals straffer und professioneller. Ist auch ne Lizensierungsfrage, Clubsport ist für jedermann offen, für die RMCG braucht es eine nationale Lizenz und ich glaube, für die Euro dementsprechend die internationale, für die man sich mit der nationalen erstmal bewährt haben muss.
So in etwa.

So in etwa.

Rotax Max Challenge
Ach so langsam verstehe ich immer mehr.
Danke für dich schnelle und ausführliche Antwort @hannoah
Danke für dich schnelle und ausführliche Antwort @hannoah