Mittelstellung Lenkung

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Mittelstellung Lenkung

Beitrag von KRV »

In der Theorie ist wichtig, dass der rechte wie der linke Radeinschlag identisch bei gleichem Lenkwinkel sind.
Die beste Methode hierzu ist wahrscheinlich ein Sniper auf den Achsschenkel zu packen, Lineal auf die Lenksäule halten und den Punkt suchen wann der Laser umkehrt. Dieser sollte links wie rechts gleich sein, bei einer Spur und Sturz von 0mm. Und dann alles einstellen, und wieder prüfen bis es passt. Dann fühlt ihr euch zumindest gut :)
Und wenns euch zu blöd ist, Lenkrad ungefähr in Mitte bringen mit nem Stück Kreide nen Strich auf den Reifen malen (alternativ hat ein neuer Reifen ja ne schöne Naht :) und mit Maßband einmessen.
Auf der Uhr finde ich keinen Unterschied :)
Ach ja... dieses Rollenlager hat sich bei mir in die Lenksäule eingearbeitet. Die Kunststofflösung ist nicht um sonst Standard - ein Kartrahmen arbeitet halt sehr viel.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Mittelstellung Lenkung

Beitrag von Tom »

Ich stelle die gesamte Geometrie wie folgt ein:

1) Seitenkästen weg
2) Radsterne weg
3) Lenkrad nach Augenmaß mittig klemmen
4) von Hinterachse zu Vorderachse messen, rechts und links gleiches Maß per Spurstange einstellen
=> dann ist schon mal Symmetrie gegeben
5) mit Laser oder Spurscheiben ausmessen und einstellen
=> Lenkstangenstellung an Lenkstange und Aufnahme einmalig dauerhaft markieren, dann spart man sich künftig die Grundausrichtung
=> Spurstangeneinstellung dauerhaft markieren, dann kann man schnell auf und zu stellen und wieder auf Basis gehen.
=> Excentereinstellung notieren

So hat man das gemacht, als es noch keine Laser gab und man mit Maßband zurecht kommen musste :D
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Mittelstellung Lenkung

Beitrag von pehaha »

Bravo Tom....so isset.
Erstmal muss die Mechanik stimmen.
Vorne kann man mit Laser auf Mitte setzen und trotzdem läuft das Kart wie ein Hund....
Wer mit Spurscheiben misst muss eh den alten Weg gehen.
Und noch eines....stell mal auf dem Bock alles ein, stell dann das Kart auf einen gefliesten Boden, setz den Fahrer und staune wie dann die Werte sind.
Chassis arbeiten....besonders wenn sie schon ein paar Tagen auf dem Buckel haben. :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Kartiologe
Beiträge: 45
Registriert: So 19. Jun 2011, 12:38
Wohnort: Wiesbaden

Mittelstellung Lenkung

Beitrag von Kartiologe »

@ kartingdriver
Ich lege das Maßband an der Lenksäule direkt über der angeschweißten Spurstangenaufnahme an und meß bis zum Mittelpunkt Achsschenkelbolzen.
"to finish first, you first have to finish"
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Mittelstellung Lenkung

Beitrag von Deki#91 »

[quote='kartingdriver','index.php?page=Thread&postID=301837#post301837']@Deki#91
So hab ich das bisher auch immer gemacht.
Aber geht das auch, falls links und rechts ein unterschiedliche Spur&Sturz eingestellt ist?[/quote]Auch dann funktioniert es.

Vertikaler Versatz der zwei Laser-Punkte -> Sturz ungleich
Horizontaler Versatz der zwei Laser-Punkte -> Spur ungleich

Ob die VA zur HA paralell ausgerichtet ist überprüfe ich wie Tom beschrieben hat mit Massband (Radstand ausmessen).

Ich messe so sogar neu aufgebaute Chassis ein, nur dass ich dann einmalig den Radstand messe als Kontrolle ob Chassis gerade ist bzw. Montagefehler auszuschliessen.
kartingdriver
Beiträge: 14
Registriert: Sa 30. Jan 2016, 10:56

Mittelstellung Lenkung

Beitrag von kartingdriver »

@Tom
Wenn du von Hinterachse zu Vorserachse misst, nimmst du dann den Punkt wo die Spurstange am Achsschenkel verschraubt ist?

Danke euch, für die vielen Beiträge!
kartingdriver
Beiträge: 14
Registriert: Sa 30. Jan 2016, 10:56

Mittelstellung Lenkung

Beitrag von kartingdriver »

Nachtrag:@Deki#91
Angenommen Spur & Sturz sind ungleich eingestellt und du ermittelst die Lenkmitte mit Hilfe eines Papiers. Orientierst du dich daran, ob die Laser in der horizontalen oder vertikalen Achse in einer Linie stehen?
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Mittelstellung Lenkung

Beitrag von Deki#91 »

Das wäre dann der Fall von einem neu aufgebauten Chassis.

Dann stelle ich das Lenkrad optisch auf Mitte und klemme es, dann stelle ich die Spur mittels Spurstangen auf Neutral ein (jetzt müssten sich die zwei Laser-Punkte vertikal übereinander befinden).

Das selbe dann mit den Excentern (falls auf diesen keine Markierungen vorhanden sind) für die Spur (Laser-Punkte horizontal in einer Linie).

Meistens muss man noch etwas an der Spur nachkorrigieren (jetzt treffen sich die Laser-Punkte beim unverbogenerem Chassis).

Jetzt kann man die VA wie gewünscht einstellen und anschliessend zur Kontrolle den Radstand ausmessen.

Den Radstand messe ich HA tangential zur Mitte der VA ein, es ist ausschlaggebend die Geometrie auf der das Kart später fährt und nicht wo sich die Verschraubungen befinden (wenn das Chasiss schief ist, kann man mit Einstellungen etwas entgegen arbeiten und es wird trotzdem gerade aus und gut fahren ... für den ambitionierten Hobby Kartfahrer ausrechend gut).
Antworten

Zurück zu „Chassis“