dieses Wochenende hat mich mal wieder das Kart Fieber gepackt..
Da ich derzeit sowieso ein Hobby suche mit dem ich viel Zeit verbringen kann, und mir das Kart fahren einfach unheimlich viel Spaß macht, dachte ich mir, warum nicht mit dem ‘‘Kartsport‘‘ beginnen?
Doch bevor ich mir mein eigenes Kart kaufe oder ähnliches muss ich erstmal schauen, ob das Hobby überhaupt in mein Leben passt.
Bin derzeit Azubi als Zerspanungsmechaniker. Verdienst liegt bei dem Beruf bei rund 2200-3400€. Derzeit jedoch rund 700€ Brutto, könnte ich mir damit ein Kart und die weiteren Kosten überhaupt leisten?
Führerschein ist die Klasse B vorhanden. Das heißt Anhänger mit 750KG, würde dieser gehen um mein Kart zu transportieren oder müsste ich einen Anhängerführerschein zusätzlich machen?
Kann es dort aber vielleicht auch einfach stehen lassen.
Fahren würde ich gerne in Dietershausen. Anscheinend kann man dort 3 mal wöchentlich 2 Stunden, Hobbykart fahren sicher bin ich mir jedoch nicht. Müsste einfach mal nachfragen. So würde ich mir immer die 10€ für 10 Minuten sparren, weil die Kartbahn in Fulda ist echt nicht gut... Macht keinen Spaß. Und der Jahresbeitrag geht bei Dietershausen absolut in Ordnung.
Wollte mir mein eigenes Kart kaufen und dann 2 mal wöchentlich dort fahren gehen. An großen Rennen habe ich keine Interesse, also kein High End kart oder sowas in der Art. Maximal mal nach 1-2 Jahren Club rennen oder so 2-3 mal im Jahr, werde ich jedoch eh sehen, mache mir darüber keinen Kopf!
Wollte für mein Kart rund 1000-1500€ ausgeben, ein gebrauchtes. Wie seht ihr das? Kann ich mit dem Budget und dem Gehalt im späteren Weg überhaupt richtig mit mit dem Kart fahren anfangen? Bin derzeit 17 Jahre, 1. Lehrjahr.
Wohnort: Wildflecken.
LG

