Schaltwippe? Was meint ihr?
Schaltwippe? Was meint ihr?
In KZ1 stimmt. Aber wer gewinnen will, setzt nicht auf Probleme, und die Jungs die schnell sind...schalten am Stock.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- kartracer84
- Beiträge: 226
- Registriert: So 4. Sep 2016, 09:40
Schaltwippe? Was meint ihr?
@ Pehaha:
ja das Hab ich mir schon fast gedacht das es nicht das ware ist, aber ich wollt nur mal wissen was andere nso denken. ich hab auch nicht vor mir wippen zu kaufen, dachte nur vielleicht hat sich über die jahre was geändert .. lg
ja das Hab ich mir schon fast gedacht das es nicht das ware ist, aber ich wollt nur mal wissen was andere nso denken. ich hab auch nicht vor mir wippen zu kaufen, dachte nur vielleicht hat sich über die jahre was geändert .. lg
wer später bremst ist länger schnell:)
- Forester
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 2. Jun 2016, 12:13
- Motor: KZ10
- Chassis: Sodi Sigma
- Hausbahn: Hagen / Kerpen
Schaltwippe? Was meint ihr?
Ich hatte an meinem Kart bei meinem Wiedereinstieg Schaltwippen verbaut (Mechatron F1 Shifter 2010) und gebe daher gerne meine Erfahrung weiter.
zur Technik:
Ich war durchaus positiv überrascht wie gut das System funktioniert (u.a. auch aufgrund der vielen schlechten Erfahrungen von denen man liest).
Anfangs hatte ich etwas Probleme, dass der dritte Gang nicht immer auf anhieb geschaltet wurde. Das ist natürlich bitter, da man ja umgehend wieder aufs Gas geht (oder dank der Zündunterbrechung sogar blebt) und der Motor ordentlich aufheult.
Mit etwas feinjustage am Schaltgestänge bzw. dem Elektromotor habe ich das aber in den Griff bekommen. Von da an war die Technik absolut zuverlässig.
Der Li-ion Akku (zwar auch von Mechatron, in meinem Fall aber nicht der Standard-Akku, der bei Auslieferung dabei war) hielt bei mir einen kompletten Tag. Ich vermute sogar, dass er auch noch einen zweiten, kompletten Tag gehalten hätte. Darauf habe ich es aber nie ankommen lassen.
Die Schaltvorgänge sind enorm schnell, insbesondere beim Hochschalten.
subjektive Meinung:
Im nachhinein gesehen war es für mich ein Fehler mit den Schaltwippen in die Getriebeklasse einzusteigen und ich hätte definitiv früher auf Handschaltung wechseln sollen.
Mir fehlte einfach das "Feedback" beim schalten und hatte dadurch schon einige Probleme bei meinen ersten beiden Ausfahrten.
Mit dem Umstieg auf Handschaltung haben sich diese Probleme komplett erübrigt.
Heute sähe das sicherlich ganz anders aus, da ich mittlerweile Motor, Schaltzeitpunkte und Drehzahl von meinem Motor kenne.
Allerdings macht mir das manuelle Schalten deutlich mehr Spaß, weshalb ich den Shifter auch kürzlich verkauft habe. Hier gehen die Meinungen aber bei allen, mit denen ich über dieses Thema gesprochen habe, weit auseinander. Der eine ist größter Fan, der andere tut es als Spielzeug ab.
Fazit:
Die Technik ist aus meiner Sicht ausgereift und funktioniert. Letzendlich ist es persönliche Geschmacksache, ob man gerne mit dem Shifter fährt oder nicht bzw. mehr oder weniger Spaß als mit Handschaltung hat.
Idealerweise kannst du das System bei jemanden einmal testen um dir darüber klar zu werden, ob es etwas für dich ist oder nicht.
zur Technik:
Ich war durchaus positiv überrascht wie gut das System funktioniert (u.a. auch aufgrund der vielen schlechten Erfahrungen von denen man liest).
Anfangs hatte ich etwas Probleme, dass der dritte Gang nicht immer auf anhieb geschaltet wurde. Das ist natürlich bitter, da man ja umgehend wieder aufs Gas geht (oder dank der Zündunterbrechung sogar blebt) und der Motor ordentlich aufheult.
Mit etwas feinjustage am Schaltgestänge bzw. dem Elektromotor habe ich das aber in den Griff bekommen. Von da an war die Technik absolut zuverlässig.
Der Li-ion Akku (zwar auch von Mechatron, in meinem Fall aber nicht der Standard-Akku, der bei Auslieferung dabei war) hielt bei mir einen kompletten Tag. Ich vermute sogar, dass er auch noch einen zweiten, kompletten Tag gehalten hätte. Darauf habe ich es aber nie ankommen lassen.
Die Schaltvorgänge sind enorm schnell, insbesondere beim Hochschalten.
subjektive Meinung:
Im nachhinein gesehen war es für mich ein Fehler mit den Schaltwippen in die Getriebeklasse einzusteigen und ich hätte definitiv früher auf Handschaltung wechseln sollen.
Mir fehlte einfach das "Feedback" beim schalten und hatte dadurch schon einige Probleme bei meinen ersten beiden Ausfahrten.
Mit dem Umstieg auf Handschaltung haben sich diese Probleme komplett erübrigt.
Heute sähe das sicherlich ganz anders aus, da ich mittlerweile Motor, Schaltzeitpunkte und Drehzahl von meinem Motor kenne.
Allerdings macht mir das manuelle Schalten deutlich mehr Spaß, weshalb ich den Shifter auch kürzlich verkauft habe. Hier gehen die Meinungen aber bei allen, mit denen ich über dieses Thema gesprochen habe, weit auseinander. Der eine ist größter Fan, der andere tut es als Spielzeug ab.
Fazit:
Die Technik ist aus meiner Sicht ausgereift und funktioniert. Letzendlich ist es persönliche Geschmacksache, ob man gerne mit dem Shifter fährt oder nicht bzw. mehr oder weniger Spaß als mit Handschaltung hat.
Idealerweise kannst du das System bei jemanden einmal testen um dir darüber klar zu werden, ob es etwas für dich ist oder nicht.