Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Zunächst kann ich die Aussage von Xander bezüglich CRG mit durchgehend 32er Rahmenrohr bestätigen: Funktioniert um so besser, je mehr Gummi auf der Piste ist, also sehr gut unter reinen Rennbedingungen.
Baut aber bei wenig Gummi auf der Piste wenig Grip auf und Du kannst die Hinterreifen binnen weniger Runden verschleißen (Vega weiß).
Mit Wechsel auf BRM mit GPM66 Rahmen gab es keine Reifenprobleme mehr, weder bei wenig Grip, noch unter Rennbedingungen - funktioniert eigentlich immer und Reifenbild war immer top, ohne viel verstellen zu müssen.
Alleinstellungsmerkmal vom BRM-Rahmen ist dabei der durchgehend 31er Rohrdurchmesser der offensichtlich einen optimalen Kompromiss darstellt.
An den Bremsen gibt es auch nichts zu bemängeln, da kannst Du zwischen 2 Systemen auswählen. Beim CRG hatten wir immer Probleme mit der Hinterradbremse (zurückziehender Kolben).
Die Fertigungsgenauigkeit der Rahmen waren mit dem Laser-Sniper gemessen top und sogar noch besser als von CRG (unsere Erfahrung).
Ersatzteile und Support bekommst Du von Tobi Binder (Binder-Racing) aus Straubing, also nahe Österreich.
Letzten Sonntag in Ampfing eins von Binder Racing kurz gefahren... läuft gut, nur die Bremsbeläge sind nicht so cool... am Ende der Geraden angebremst und das Ding zieht schief.
Tobi sagt, die Beläge verglasen immer mal wieder... ausbauen, abschleifen und weiter geht´s.
Bei der KTWB fährt BRM immer ziemlich weit vorne mit.
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".