Ersatzteilversorgung von verschiedene chassies

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Ersatzteilversorgung von verschiedene chassies

Beitrag von Mach1Kart »

Das Thema gefällt mir, ich holl mir nur schnell Chips und ne Coke... :) ;) :P

Ach, übrigens, wir hätten auch Schalter-Chassis... Und manchmal sogar Ersatzteile... :D
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Benutzeravatar
kartracer84
Beiträge: 226
Registriert: So 4. Sep 2016, 09:40

Ersatzteilversorgung von verschiedene chassies

Beitrag von kartracer84 »

wie sieht es eigentlich mit jesolo und BRM aus punkto teile und erfahrungswerte. hat ja jemand meinungen oder erfahrungen ?

Danke schon mal:)

Greeets
wer später bremst ist länger schnell:)
PSE
Beiträge: 309
Registriert: Di 16. Sep 2014, 20:12
Wohnort: Pommelsbrunn

Ersatzteilversorgung von verschiedene chassies

Beitrag von PSE »

Zunächst kann ich die Aussage von Xander bezüglich CRG mit durchgehend 32er Rahmenrohr bestätigen: Funktioniert um so besser, je mehr Gummi auf der Piste ist, also sehr gut unter reinen Rennbedingungen.
Baut aber bei wenig Gummi auf der Piste wenig Grip auf und Du kannst die Hinterreifen binnen weniger Runden verschleißen (Vega weiß).
Mit Wechsel auf BRM mit GPM66 Rahmen gab es keine Reifenprobleme mehr, weder bei wenig Grip, noch unter Rennbedingungen - funktioniert eigentlich immer und Reifenbild war immer top, ohne viel verstellen zu müssen.
Alleinstellungsmerkmal vom BRM-Rahmen ist dabei der durchgehend 31er Rohrdurchmesser der offensichtlich einen optimalen Kompromiss darstellt.
An den Bremsen gibt es auch nichts zu bemängeln, da kannst Du zwischen 2 Systemen auswählen. Beim CRG hatten wir immer Probleme mit der Hinterradbremse (zurückziehender Kolben).
Die Fertigungsgenauigkeit der Rahmen waren mit dem Laser-Sniper gemessen top und sogar noch besser als von CRG (unsere Erfahrung).
Ersatzteile und Support bekommst Du von Tobi Binder (Binder-Racing) aus Straubing, also nahe Österreich.
Xander
Beiträge: 56
Registriert: Do 11. Jan 2018, 21:58

Ersatzteilversorgung von verschiedene chassies

Beitrag von Xander »

...BRM ist ein top Chassis

Letzten Sonntag in Ampfing eins von Binder Racing kurz gefahren... läuft gut, nur die Bremsbeläge sind nicht so cool... am Ende der Geraden angebremst und das Ding zieht schief.

Tobi sagt, die Beläge verglasen immer mal wieder... ausbauen, abschleifen und weiter geht´s.

Bei der KTWB fährt BRM immer ziemlich weit vorne mit.
Benutzeravatar
kartracer84
Beiträge: 226
Registriert: So 4. Sep 2016, 09:40

Ersatzteilversorgung von verschiedene chassies

Beitrag von kartracer84 »

@ PSE :
danke für die informationen , ich weiß ein Brm Kart mit einen TM KZ9C aber da muss ich erst nachfragen was das für ein rahmen ist .

Habe nämlich auf meiner bahn keine erfahrungen punkto BRM weil das auch nicht Viele fahren .

Greeets
wer später bremst ist länger schnell:)
Benutzeravatar
kartracer84
Beiträge: 226
Registriert: So 4. Sep 2016, 09:40

Ersatzteilversorgung von verschiedene chassies

Beitrag von kartracer84 »

was hattest du da für einen motor drauf ? :)
wer später bremst ist länger schnell:)
Xander
Beiträge: 56
Registriert: Do 11. Jan 2018, 21:58

Ersatzteilversorgung von verschiedene chassies

Beitrag von Xander »

@kartracer84

mit wem sprichst du? mit PSE oder mir?

Wenn du mich meinst, wir sind mit unserem alten KZ10C gefahren.
Benutzeravatar
kartracer84
Beiträge: 226
Registriert: So 4. Sep 2016, 09:40

Ersatzteilversorgung von verschiedene chassies

Beitrag von kartracer84 »

sorry Xander, hab ich nicht dazu geschrieben :)

KZ10C Fährt sich sicher top:)
wer später bremst ist länger schnell:)
Xander
Beiträge: 56
Registriert: Do 11. Jan 2018, 21:58

Ersatzteilversorgung von verschiedene chassies

Beitrag von Xander »

ja, kann nicht klagen, der Motor fährt sich absolut top und geht sehr gut!
PSE
Beiträge: 309
Registriert: Di 16. Sep 2014, 20:12
Wohnort: Pommelsbrunn

Ersatzteilversorgung von verschiedene chassies

Beitrag von PSE »

Bei uns ist ebenalls der KZ10C preperato drauf - derzeit Maß der Dinge.
Antworten

Zurück zu „Chassis“