Mein KZ10 ist für mich etwas einfacher als mein K9C zu fahren. Der KZ10 ist etwas sanfter in der Gasannahme und ich kann damit einfacher mehrere aufeinanderfolgende schnelle Runden fahren. Einzelne bzw. wenige schnelle Runden fahre ich mit beiden Motoren fast gleich schnell.
Hat der 9C die gleiche Getriebeabstufung wie der KZ10? Angeblich wurde vom 10 zum 10B die Spreizung zwischen den Gängen überarbeitet. Ich kenne aber nur den 10B, kann dazu also keinen Vergleich liefern.
Ich habe jetzt auf die schnelle stichprobenartig vereinzelte Zahnräder auf der Schalt- und Primärwelle vom K9C, KZ10 und KZ10C verglichen und keine Unterschiede festgestellt.
Soweit mir bekannt gab es da immer wieder kleine technische Änderungen, beim KZ10B/C ist die Schaltwelle etwas anders als beim K9c/KZ10 usw. aber das Übersetzungsverhältnis ist unverändert geblieben.
Ich habe leider aber den KZ10B/C aber noch nicht in der Hand in Einzelteilen gehabt...
@kartracer84: Wo hast du aufgeschnappt dass der K9c besser geht als der KZ10B ?
Das weiss ich leider nicht, da ich mit K9c in den Kartsport eingestiegen bin ... aber hier im Forum gibt es Motoren-Gurus da wird sicherlich noch einer ein Wörtchen dazu sagen können ?
Es wurden aber soweit mir bekannt Details geändert (Membrankasten, Überströmer Layout, usw.). Also kein komplett neuer Motor.
Andererseits sind die K9b/c schon relativ alte Motoren, ich würde bei heutiger Anschaffung da sicherlich Ausschau auf KZ10 und KZ10b halten. Als Hobbyfahrer fährt man dann so einen Motor in der Regel auch ein paar Jahre...
Übrigens du schreibst es immer falsch, das Z (=Bezeichnung für Getriebe) kam erst mit dem 10er Motor von TM raus, also KZ10 davor hiesen die Motoren einfach nur K, also K8, K9, usw.
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".