Hallo,
Wie der Titel schon sagt braucht man wohl nicht mehr ganz soviel Druck um meine Kurbelwelle umzupressen.
Kann man den Sitz des Hubzapfens revidieren oder hilft hier nur eine neue Welle?
Wie oft kann man eine Welle in der Regel den umpressen bis der Sitz verschlissen ist?
Gruß Jörg
Kurbelwelle Passung für Hubzapfen verschlissen
Kurbelwelle Passung für Hubzapfen verschlissen
Gewöhnlich halten diese Passungen so lange, bis der Motor absolut zeitlos geworden ist.
Es kann jedoch mal vorgekommen sein, dass sich der Bolzen beim Pressen leicht gefressen hat.
Danach wurde die Bohrung wahrscheinlich leicht gehohnt, um diese zu reparieren.
Es gibt vielleicht schon Mtechnische Möglichkeiten, die Bohrung wieder aufzufüttern (verchromen oder ähnliches), aber ich denke, das überschreitet
dann letztlich die Kosten einer Neuanschaffung.
Um welchen Motor geht es und wieviel Tonnen braucht es beim Pressen?
Es kann jedoch mal vorgekommen sein, dass sich der Bolzen beim Pressen leicht gefressen hat.
Danach wurde die Bohrung wahrscheinlich leicht gehohnt, um diese zu reparieren.
Es gibt vielleicht schon Mtechnische Möglichkeiten, die Bohrung wieder aufzufüttern (verchromen oder ähnliches), aber ich denke, das überschreitet
dann letztlich die Kosten einer Neuanschaffung.
Um welchen Motor geht es und wieviel Tonnen braucht es beim Pressen?
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Kurbelwelle Passung für Hubzapfen verschlissen
Es ist ein TM KZ10b F7 Welle
Den genauen Wert kann ich dir leider nicht sagen den man braucht zum Umpressen. Mir wurde nur mitgeteilt beim letzten Umpressen das die Passung nicht mehr ganz frisch ist, weil es wohl relativ leicht umzupressen ging.
Ich habe leider nicht nachgefragt wieviel Tonnen man genau brauchte.
Welcher Wert ist denn noch annehmbar? Ich hab auch wenig Lust das die Welle sich verzieht im Betrieb
Den genauen Wert kann ich dir leider nicht sagen den man braucht zum Umpressen. Mir wurde nur mitgeteilt beim letzten Umpressen das die Passung nicht mehr ganz frisch ist, weil es wohl relativ leicht umzupressen ging.
Ich habe leider nicht nachgefragt wieviel Tonnen man genau brauchte.
Welcher Wert ist denn noch annehmbar? Ich hab auch wenig Lust das die Welle sich verzieht im Betrieb
Kurbelwelle Passung für Hubzapfen verschlissen
Also meine Presse zeigt mir immer 6-7 Tonnen.
Ab welchem Wert die Pressung zu schwach wird, kann ich dir leider nicht sagen.
Das musst du einfach probieren.
Wenn du nach einer Zeit den Kolben ausbaust und eine Messuhr aufbaust, kannst du
im eingebauten Zustand die KW zumindest grob vermessen, an den Wangen.
Ansonsten verabschiedet sich ein Hauptlager, wenn die sich verdreht - dann weißt du auch Bescheid.
Ich drück dir die Daumen!
Mach dir keine Sorgen - wird schon passen.
Ab welchem Wert die Pressung zu schwach wird, kann ich dir leider nicht sagen.
Das musst du einfach probieren.
Wenn du nach einer Zeit den Kolben ausbaust und eine Messuhr aufbaust, kannst du
im eingebauten Zustand die KW zumindest grob vermessen, an den Wangen.
Ansonsten verabschiedet sich ein Hauptlager, wenn die sich verdreht - dann weißt du auch Bescheid.
Ich drück dir die Daumen!
Mach dir keine Sorgen - wird schon passen.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26
Kurbelwelle Passung für Hubzapfen verschlissen
Moin,
es gibt da verschiedene Möglichkeiten.
1. Sitz aufchromen (kostet nicht die Welt)
2. anderen Hubzapfen verwenden, Hersteller wechseln
-> am besten vorher messen und den Hubzapfen mit der größten Streuung verwenden
3. Welle tauschen
Gruß
es gibt da verschiedene Möglichkeiten.
1. Sitz aufchromen (kostet nicht die Welt)
2. anderen Hubzapfen verwenden, Hersteller wechseln
-> am besten vorher messen und den Hubzapfen mit der größten Streuung verwenden
3. Welle tauschen
Gruß
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Kurbelwelle Passung für Hubzapfen verschlissen
Und wenn du dich für eine neue Welle entschieden hast kannst sie noch einmal verschweißen
6 Tonnen Pressdruck sollte schon sein. Wenn es weniger sein sollte dann wie Sebo empfohlen hat
mal Zapfen von anderem Hersteller probieren.
Wenn sich die Welle verdreht entstehen zunehmend Vibrationen.

6 Tonnen Pressdruck sollte schon sein. Wenn es weniger sein sollte dann wie Sebo empfohlen hat
mal Zapfen von anderem Hersteller probieren.
Wenn sich die Welle verdreht entstehen zunehmend Vibrationen.
Kurbelwelle Passung für Hubzapfen verschlissen
Wie macht ihr das denn mit den anderen Zapfen?
Bestellt ihr welche und messt die dann aus? Oder gibt es einen speziellen Hersteller der etwas dickere Zapfen fertigt?
Danke für eure Hilfe.
Bestellt ihr welche und messt die dann aus? Oder gibt es einen speziellen Hersteller der etwas dickere Zapfen fertigt?
Danke für eure Hilfe.
Kurbelwelle Passung für Hubzapfen verschlissen
Aufpassen, falls es überhaupt einen Hubzapfen mit Übermaß gibt, sollte auch ein entsprechendes Pleuellager mit größerer Lagerluft verwendet werden (KKC - hat z.B. welche mit 20er Durchmesser)
Hat jemand schon mal den Hubzapfen mit Loctite 648 eingegresst?
Hat jemand schon mal den Hubzapfen mit Loctite 648 eingegresst?