Entdeckungen auf der Kartmesse

Allgemeine Diskussionen.
kartkenner
Beiträge: 112
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 16:53
Wohnort: Obertshausen

26.ika-Kart2000

Beitrag von kartkenner »

Liebe Kartfreunde,
wir möchten uns gleich bei allen Teilnehmern bedanken -egal ob Aussteller oder Besucher!
Es war -so wird es in der Fachpresse auch geschrieben- eine durchaus attraktive und erfolgreiche Messe
mit guten Umsätzen auf allen Gebieten.
Kritik gibt es immer -und wir nehmen diese auch an und suchen stets nach Verbesserungen.
Aber man muss auch etwas aus Kritiken brauchbar übernehmen können -und genau da mangelt es leider sehr oft.
Wenn man lesen muss, dass die Messe klein ist -was soll man da denken, wenn man die anderen Kartmessen weltweit kennt?
Die IKA-KART2000 ist weltweit -und mit Abstand- die größte Kartmesse der Welt!
Was soll man denken, wenn in Offenbach über 45 Rennkart-Marken vertreten sind und es immer noch nicht genug sind?
Was soll man sagen, wenn Leute immer noch nicht gemerkt haben, welche Probleme wir national im Sport haben
-zig Verbände, Klassen ohne Ende -und immer weniger Fahrer! Weniger Fahrer aus vielerlei Gründen, nicht nur wegen der Kosten.
Diese Probleme waren in Offenbach auch Teil der Gespräche.
Wir bieten im Eventcenter Fachgespräche(!) für alle Messebesucher an -und wo waren da die Kritiker?
Was soll man sagen, wenn Leute über den Rentalbereich meckern -ohne dessen weltweite(!) Bedeutung zu berücksichtigen!
Mit Rennkarts allein kann heute kein Hersteller mehr existieren -ist das nicht bekannt?
Aber egal, lassen wir das jetzt.
Wer wollte, fand in Offenbach genau das, was er suchte.
Und dann auf ein Neues 2019 -wir richten uns gerne nach Euren Wünschen.
Redet mit uns! Offen und sachlich.
Danke!
Alice und Botho mit der Messe-Crew.
Übrigens, wir haben auch viel Dank bekommen!
Und auch das noch: Die Wiederbuchung der Stände für 2019 ist heute schon enorm hoch.
Tja, da war ja dann doch wohl alles recht ordentlich...
Benutzeravatar
Kurvenkratzer
Beiträge: 40
Registriert: Di 1. Jul 2014, 11:11

Entdeckungen auf der Kartmesse

Beitrag von Kurvenkratzer »

Ach, immer diese schönen, passiv-aggressiven Antworten die völlige Kritikunfähigkeit zeigen...[quote='kartkenner','index.php?page=Thread&postID=300177#post300177']Wenn man lesen muss, dass die Messe klein ist -was soll man da denken, wenn man die anderen Kartmessen weltweit kennt?
Die IKA-KART2000 ist weltweit -und mit Abstand- die größte Kartmesse der Welt!
[/quote]In wie fern ist der Vergleich relevant? Das ist eine Kartmesse im größten und
reichsten Land Europas, mit wahrscheinlich den meisten aktiven
Rennfahrern der Welt.
Wenn ihr es nicht schafft eine ausreichend große -und sonstwie attraktive- Messe zu organisieren, werden die Leute (und dann die Aussteller) nicht mehr kommen - egal wie groß andere Messen sind.
Wenn die IKA-KART2000 (das 2000 könnt Ihr ruhig mal aus dem Namen streichen) doch bei weitem die größte Kartmesse der Welt ist, warum sind dann nicht ALLE Hersteller vertreten?
[quote='kartkenner','index.php?page=Thread&postID=300177#post300177']Was soll man denken, wenn in Offenbach über 45 Rennkart-Marken vertreten sind und es immer noch nicht genug sind?
[/quote]Wie wir hier im Thread lesen konnten, eher 3-4 Hersteller, der Rest maximal Importeure. 45 würde wohl den ganzen Markt abdecken.
[quote='kartkenner','index.php?page=Thread&postID=300177#post300177']Wir bieten im Eventcenter Fachgespräche(!) für alle Messebesucher an -und wo waren da die Kritiker?
[/quote]Bei so einer aggressiven und uneinsichtigen Rhetorik ladet Ihr die Leute nicht gerade zu offenen Diskussionen ein.
[quote='kartkenner','index.php?page=Thread&postID=300177#post300177']Wer wollte, fand in Offenbach genau das, was er suchte.
[/quote]Bis auf eine große Anzahl an OEMs, moderierte Podiumsdiskussionen, viele gut gefüllte Hallen die die weite Anfahrt lohnen, Innovationen, tolle Angebote, ...
[quote='kartkenner','index.php?page=Thread&postID=300177#post300177']Und dann auf ein Neues 2019 -wir richten uns gerne nach Euren Wünschen.
[/quote]Nee, is klar...[quote='kartkenner','index.php?page=Thread&postID=300177#post300177']Und auch das noch: Die Wiederbuchung der Stände für 2019 ist heute schon enorm hoch.
Tja, da war ja dann doch wohl alles recht ordentlich...[/quote]Wie sah es denn mit den Besucherzahlen aus? Und waren die Umsätze und Bestellungen wirklich bei allen Ausstellern zufriedenstellend? Macht doch erst mal Eure Umfrage.
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
"Wenn alles unter Kontrolle scheint, bist Du einfach nicht schnell genug" - Mario Andretti
Benutzeravatar
Kurvenkratzer
Beiträge: 40
Registriert: Di 1. Jul 2014, 11:11

Entdeckungen auf der Kartmesse

Beitrag von Kurvenkratzer »

[quote='Deki#91','index.php?page=Thread&postID=300168#post300168']Motorrad-Rundstrecke oder Auto-Rundstrecke betreiben viel mehr Menschen in Deutschland und wie sieht es hier aus mit einer Messe aus ???[/quote]IAA/Intermot?
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
"Wenn alles unter Kontrolle scheint, bist Du einfach nicht schnell genug" - Mario Andretti
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Entdeckungen auf der Kartmesse

Beitrag von Munez »

Mit den meisten aktiven Rennfahrern der Welt?
Dann wohnst du aber garantiert nicht in Deutschland. Wobei, bei der Kritik an Allem :rolleyes:

Klar waren viele Marken nur als Importeur vertreten. Man muss aber auch mal sehen, dass am Wochenende auch WSK Auftakt war.
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

Entdeckungen auf der Kartmesse

Beitrag von sebo_energie »

Großes Lob an Kurvenkratzer!

@Kartkenner:
Richtig erkannt! Einfach so weitermachen. Im Kartsport fehlt der frische Wind. Deine Aussagen sind der beste Beweis dafür.
Wenn der Kunde sagt, dass ihm Vielfalt, Angebot und vor allem Angebote fehlen, dann ist das so! Wo ist das Problem?
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Entdeckungen auf der Kartmesse

Beitrag von Deki#91 »

[quote='Kurvenkratzer','index.php?page=Thread&postID=300179#post300179']IAA/Intermot?[/quote]

Du vermischt hier Motorsport-Fahrzeuge und Fahrzeuge für den öffentlichen Verkehr.

Nehmen wir die Intermot, wieviel Rennmotorräder gibt es auf der Intermot ? 10 ? Kannst du dort eins kaufen ?

Ist Brembo, Öhlins, 2D, Magneti Marelli oder sonst jemand der wirklich interessant für den Motorsport ist da ?

Ist dann einer der Zuliferer für den Motorsport auch dabei wie hc-concepts ? Gut Kalex ist manchmal vertreten.

Und falls mal jemand (von den erwähnten) dabei ist dann hat er nur Teile dabei die für den öffentlichen Verkehr gedacht sind ... oder hast du mal auf der Intermot Öhlins FGR300 schon angepreist bekommen ? Eine RCV21x ?

Gut Kalex ist mal da und KTM kann man mit viel Kunst überreden eine abgespeckte Moto3 zu bekommen und wo bleibt da der echte Motorsport ? Einen ordentlichen Rahmen und Gabel wie in der SBK findest du dort nicht, keinen Zulieferer der es machen kann ist dort vertreten !!!

Auf der Kartmesse sieht die Sache ganz anders aus ... und jetzt noch, wieviele betreiben Kartsport und viele Motorrad-Rundstrecken-Sport ? Auf der Intermot findest du mit viel Geduld einige Hobby-Motorsport-Teile die du alle unter 500m2 Ausstellungsfläche packen kannst.

Kritik ist gut, aber das Stichwort heisst "Konstruktive Kritik" !
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

Entdeckungen auf der Kartmesse

Beitrag von sebo_energie »

@ Deki
Die bisherige Kritik ist äußerst konstruktiv gewesen. Hast du die Posts nicht gelesen?
Es ist lobenswert, dass du das Forum weiterhin ehrenamtlich betreibst. Trotzdem sollte man sich in meinen Augen nicht per Default vor seine Sponsoren stellen. Damit bekommt die Geschichte einen seltsamen Beigeschmack.
Klar zahlen hier Leute Geld, die auch auf der Messe ausgestellt haben. Aber warum sollte man die Gelegenheit verwerfen, den Sport und vor allem auch die Angebote interessanter zu machen.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Benutzeravatar
Kurvenkratzer
Beiträge: 40
Registriert: Di 1. Jul 2014, 11:11

Entdeckungen auf der Kartmesse

Beitrag von Kurvenkratzer »

[quote='Deki#91','index.php?page=Thread&postID=300182#post300182']Du vermischt hier Motorsport-Fahrzeuge und Fahrzeuge für den öffentlichen Verkehr.[/quote]... genauso wie auf der IKA-KART Rennkarts mit dem ganzen Leihkartzeugs (was unsereins ja eher nicht interessiert) vermischt wird.
[quote='Deki#91','index.php?page=Thread&postID=300182#post300182']Nehmen wir die Intermot, wieviel Rennmotorräder gibt es auf der Intermot ? 10 ? Kannst du dort eins kaufen ?[/quote]Deutlich mehr, würde ich sagen. Warst Du mal da? Und dass man auf der Messe was kaufen kann würde ich nicht als großen Pluspunkt sehen.
[quote='Deki#91','index.php?page=Thread&postID=300182#post300182']Ist Brembo, Öhlins, 2D, Magneti Marelli oder sonst jemand der wirklich interessant für den Motorsport ist da ?[/quote]Jo, reichlich Hersteller und Rennsportfirmen vertreten, schau mal: http://www.intermot.de/intermot/ausstel ... stichwort=
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
"Wenn alles unter Kontrolle scheint, bist Du einfach nicht schnell genug" - Mario Andretti
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Entdeckungen auf der Kartmesse

Beitrag von Deki#91 »

sebo_energie hat geschrieben:Die bisherige Kritik ist äußerst konstruktiv gewesen
Lass und beim Beitrag Nummer 12 von Kurvenkratzer bleiben in Zusammenhang mit konstruktiver Kritik. Bitte zittiere mir was er Konstruktiv zur Verbesserung der aktuellen Lage beigetragen hat ?
sebo_energie hat geschrieben:Großes Lob an Kurvenkratzer!
Was hat kartkenner aus dem Beitrag gelernt das er umsetzen kann ???
sebo_energie hat geschrieben:Trotzdem sollte man sich in meinen Augen nicht per Default vor seine Sponsoren stellen.
Was meinst du damit ? Mit "Default" meinst du Funktion-Default wie man sie aus der Programmierung kennt ? Finde nicht das ich im übertragenen Sinne solch eine Aktion hier angewendet habe.
sebo_energie hat geschrieben:Aber warum sollte man die Gelegenheit verwerfen, den Sport und vor allem auch die Angebote interessanter zu machen.
Ist der Veranstalter jetzt dafür verantwortlich wie sich ein Aussteller (=Unternehmen) bei seinen Kunden aufstellt ?!! Glaube kaum !
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Entdeckungen auf der Kartmesse

Beitrag von Deki#91 »

[quote='Kurvenkratzer']... genauso wie auf der IKA-KART Rennkarts mit dem ganzen Leihkartzeugs (was unsereins ja eher nicht interessiert) vermischt wird.[/quote] Nicht ganz richtig, ein ziviles Auto kaufen oder leihen sich die meisten Leute als Nutzgegenstand weil sie es zum existieren und allgemeinen Gebrauch benötigen. Ein Leihkart hingegen leiht sich jemand der Motorsport betreiben will. Auch Leihkart ist Motorsport, auf einem ganz anderen Niveau als Rennkart ganz klar. Wenn du dir den Beitrag Nummer 10 von mir durchliest dann wirdst du sehen das ich auch der Meinung bin das zu viele Leihkarts da waren, aber das obliegt nicht in der Macht des Veranstalters der Messe sondern der Aussteller. Die Aussteller wissen wem sie als Kunden haben möchten und richten die Produkte und Präsentation so ein.

[quote='Kurvenkratzer']Deutlich mehr, würde ich sagen. Warst Du mal da? Und dass man auf der Messe was kaufen kann würde ich nicht als großen Pluspunkt sehen.[/quote] Auf der IKA kann man auch was kaufen, aber nicht so wichtig für die Diskussion. Also ich bin seit fast 20 Jahren mit Motorrädern auf der Rundstrecke aktiv und besuche jedes Jahr die IMOT, dann alle Jahre die InterMOT und dann die Motorrad Messe bei uns in Österreich und finde dort sehr selten Unternehmen die mir Rennsport-Technik (z.B. Motorenüberarbeitung) liefern können. Über die Jahre ist man in der Szene und weiss wo man was bekommt, aber auf der Motorradmesse direkt wird man nicht schlauer. Auf der Kartmesse lernt man Unternehmen kennen die auch Motoren überarbeiten können und auch sonstiges liefern können. Oder hast du mal auf der InterMOT mal einen Leistungsprüfstand zum kaufen gesehen ? Eine Richtbank ? Chassis-Vermessung ? Werkzeuge für den Motorenbau ? Hab ich alles auf der Kartmesse gesehen.

[quote='Kurvenkratzer']Jo, reichlich Hersteller und Rennsportfirmen vertreten, schau mal: http://www.intermot.de/intermot/ausstel ... stichwort=[/quote] Auch nicht ganz richtig. Klar ist ein Öhlins (bleiben wir jetzt mal bei Öhlins, sonst wird es zu umfangreich) auch da und bietet dir Fahrwerke zum nachrüsten an die dann unter normalen Bedinungen auch etwas sensibler funktionieren als die originalen. Wenn du dann so ein Federbein in dein Motorrad einbaust und richtig gute Rundenzeiten auf der Rundstrecke drehst wirst du bald feststellen das die Federrate und die Shims Belegung als auch Ventilgrössen für 2 Personen im Strassenverkehr ausgelegt ist. Erst dann musst du jemanden suchen der dir die Teile überarbeitet und die findest du nicht auf der Motorradmesse. Hast du mal auf der Motorradmesse nachgefragt wie Hart der Gummi bei welcher Temperatur ist ? Bekommst tolle Antworten, gehe mal zu BEBA auf der Kartmesse und frage ihm, da gehst du als Reifeningeneur aus der Kartmesse raus.

Aber wir sprechen hier von Öhlins, das ist einer der besten zwischen zwei (oder drei) Optionen die man hat.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“