Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Allgemeine Diskussionen.
Philipp74
Beiträge: 248
Registriert: Di 12. Sep 2017, 16:29

Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Beitrag von Philipp74 »

Ich finde es auch sehr schade, dass die Firmen sehr wenige Daten an die Öffentlichkeit geben.
Benutzeravatar
Kurvenkratzer
Beiträge: 40
Registriert: Di 1. Jul 2014, 11:11

Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Beitrag von Kurvenkratzer »

[quote='sebo_energie','index.php?page=Thread&postID=299522#post299522']Die Tabelle zeigt doch nur, dass die Auswertung auf ganzer Ebene gescheitert ist.
In dieser Form werden heutzutage auch keine Statistiken mehr erhoben, somit schadet deine Tabelle mehr, als das jemand einen Nutzen davon hat.
Niemand kann TM in Summe das Wasser reichen.
Maxter, Modena, Iame, Debei etc. alles Exoten!
Vortex RVZ/RKZ sind sicherlich vom Speed her vergleichbar oder Out of The Box einen Tick schneller. Ersatzteilpreise und Verfügbarkeit können mit TM jedoch nicht konkurieren.[/quote]Gescheitert? Harte Worte...

Heutzutage? Was ist an der Methodik denn so altertümlich?

Ich glaube Du siehst das zu sehr aus der Rennfahrerperspektive. Für den Hobbyfahrer, der alle zwei Saisons den Kolben erneuern lässt und alle vier Saisons eine Revision braucht, ist es fast unerheblich ob die Ersatzteile jetzt 15% mehr oder weniger kosten (der Kostenunterschied pro Tag an der Bahn ist zu vernachlässigen), und ob sie in 3 oder 10 Tagen da sind.
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
"Wenn alles unter Kontrolle scheint, bist Du einfach nicht schnell genug" - Mario Andretti
Benutzeravatar
Kurvenkratzer
Beiträge: 40
Registriert: Di 1. Jul 2014, 11:11

Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Beitrag von Kurvenkratzer »

[quote='Andreas Schroeder','index.php?page=Thread&postID=299523#post299523']Sehe ich genau so.... und da bringt es auch nichts wenn noch 3-4 Leute mehr abstimmen.[/quote]Wie sieht es aber aus bei weiteren 30-40 Leuten? Oder 80-100?

Sehe das Problem weniger beim Design meiner Umfrage als beim Forum. Bis heute früh haben 124 Leute die Umfrage geöffnet...
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
"Wenn alles unter Kontrolle scheint, bist Du einfach nicht schnell genug" - Mario Andretti
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Beitrag von Mach1Kart »

Ich glaube was Dir die meisten "Kritiker" hier nahelegen wollen ist dass sie den Sinn der Umfrage anzweifeln... Wenn die Revisionskosten und Lieferzeit für Dich nicht so relevant sind macht es auch wenig Sinn sie abzufragen. Der Leistungsstand der Tuning-Motoren definiert sich über die Ergebnislisten. Den Leistungsstand der Serienmotoren kann man u.U. diskutieren - für was der im Hobbybereich wichtig ist versteh ich aber nicht so ganz. Fahrbarkeit? Ein KZ ist ein KZ... Fazit: Unterschiedliche KZ-Motoren definieren sich über die Ergebnislisten. Auch der darin schlechteste wird für Hobbyfahrer kaum interessanter weil er meist ein "Exot" ist, Ersatzteilbeschaffung irgendwann schwierig wird und Defizite bei der Leistung selten über Standfestigkeit oder Preis wegmachen kann...
Einzig sinnvoll währe es über Konzepte zu philosophieren - also KZ gegen ROK gegen SuperShifter... Und da sind wir recht schnell bei subjektiven Vorurteilen!
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Benutzeravatar
Noci
Beiträge: 194
Registriert: Do 5. Jul 2012, 23:24

Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Beitrag von Noci »

Angenommen, das wäre ein Haustier Forum und wir würden eine Umfrage starten, welches denn, dass beste Haustier ist.....

Das würde auf das gleiche hinaus laufen, sorry. Da spielt es auch keine Rolle, ob 20 oder 2000 Voten.
Benutzeravatar
wilk15
Beiträge: 114
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 08:51
Wohnort: Flehingen

Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Beitrag von wilk15 »

Was möchtest du mit deiner Statistik ereichen?

Der Rennfahrer wird immer den Motor wählen der in seinem Team gefahren wird und die meisten Hobbyfahrer verlassen sich auf ihren Händler!

Natürlich kannst du immer irgendwo einen Exoten fahren den du günstig geschossen hast aber wenn du auch als Hobbyfahrer regelmässig fahren möchtest, nicht nur ein zwei mal im Jahr dann sind die Revisionskosten und die verfügbarkeit von Teilen schon interesant.

Dann wird es auch nicht darauf ankommen wo dein Motor am besten fahrbar ist denn dann bist du geübt genug um mit jedem Motor zurecht zu kommen!
Benutzeravatar
Kurvenkratzer
Beiträge: 40
Registriert: Di 1. Jul 2014, 11:11

Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Beitrag von Kurvenkratzer »

[quote='Mach1Kart','index.php?page=Thread&postID=299536#post299536']Ich glaube was Dir die meisten "Kritiker" hier nahelegen wollen ist dass sie den Sinn der Umfrage anzweifeln... Wenn die Revisionskosten und Lieferzeit für Dich nicht so relevant sind macht es auch wenig Sinn sie abzufragen. Der Leistungsstand der Tuning-Motoren definiert sich über die Ergebnislisten. Den Leistungsstand der Serienmotoren kann man u.U. diskutieren - für was der im Hobbybereich wichtig ist versteh ich aber nicht so ganz. Fahrbarkeit? Ein KZ ist ein KZ... Fazit: Unterschiedliche KZ-Motoren definieren sich über die Ergebnislisten. Auch der darin schlechteste wird für Hobbyfahrer kaum interessanter weil er meist ein "Exot" ist, Ersatzteilbeschaffung irgendwann schwierig wird und Defizite bei der Leistung selten über Standfestigkeit oder Preis wegmachen kann...
Einzig sinnvoll währe es über Konzepte zu philosophieren - also KZ gegen ROK gegen SuperShifter... Und da sind wir recht schnell bei subjektiven Vorurteilen![/quote]Lieferzeit frage ich ja gar nicht ab. Revisionskosten können bei engagierteren Hobbyfahrern und Rennfahrern natürlich schon relevant sein, ich habe nur davor gewarnt dass zu singulär zu sehen. Die Leistung der Serienmotoren ist sicher auch für Hobbypiloten interessant. Und die Fahrbarkeit/Leistungscharakteristik geht ja doch extrem auseinander bei den genannten Motoren.
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
"Wenn alles unter Kontrolle scheint, bist Du einfach nicht schnell genug" - Mario Andretti
Benutzeravatar
Kurvenkratzer
Beiträge: 40
Registriert: Di 1. Jul 2014, 11:11

Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Beitrag von Kurvenkratzer »

[quote='Noci','index.php?page=Thread&postID=299537#post299537']Angenommen, das wäre ein Haustier Forum und wir würden eine Umfrage starten, welches denn, dass beste Haustier ist.....

Das würde auf das gleiche hinaus laufen, sorry. Da spielt es auch keine Rolle, ob 20 oder 2000 Voten.[/quote]Was genau wäre das Problem damit? Platzbedarf, Zeitbedarf, Bewegungsbedarf, Tierarztkosten, Kinderfreundlichkeit, Allergien... - Moment, ich erstelle das mal schnell!

Scherz beiseite, ist natürlich ein dämlicher Vergleich. Bei Haustieren wird keine rationale Entscheidung getroffen, da geht es um Emotionen. Sehe wirklich kein Problem mit dem Grundsatz meiner Umfrage.
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
"Wenn alles unter Kontrolle scheint, bist Du einfach nicht schnell genug" - Mario Andretti
Benutzeravatar
Kurvenkratzer
Beiträge: 40
Registriert: Di 1. Jul 2014, 11:11

Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Beitrag von Kurvenkratzer »

[quote='wilk15','index.php?page=Thread&postID=299538#post299538']Der Rennfahrer wird immer den Motor wählen der in seinem Team gefahren wird und die meisten Hobbyfahrer verlassen sich auf ihren Händler![/quote]Nicht jeder Rennfahrer ist in einem Team, und viele Hobbyfahrer die selbst schrauben und von Privat kaufen reden gar nicht viel mit dem Händler...
[quote='wilk15','index.php?page=Thread&postID=299538#post299538']Natürlich kannst du immer irgendwo einen Exoten fahren den du günstig geschossen hast aber wenn du auch als Hobbyfahrer regelmässig fahren möchtest, nicht nur ein zwei mal im Jahr dann sind die Revisionskosten und die verfügbarkeit von Teilen schon interesant.[/quote]Definiere regelmäßig. Wenn man einen Kolbenwechsel mal alle 8 Stunden annimmt und eine Stunde reine Fahrzeit pro Tag an der Strecke, dann sind das 8 Fahrtage pro Jahr. Und jetzt teile mal EUR40, die der Kolben bei einem Exoten mehr kostet als bei TM auf die 8 Tage auf... finde ich jetzt nicht dramatisch. Was ich meine: Man kann deutlich mehr als ein oder zwei mal im Jahr fahren ohne dass ein Exot untragbar teuer wird.

[quote='wilk15','index.php?page=Thread&postID=299538#post299538']Dann wird es auch nicht darauf ankommen wo dein Motor am besten fahrbar ist denn dann bist du geübt genug um mit jedem Motor zurecht zu kommen![/quote]Auch hier würde ich mehr differenzieren. Man kann einigermaßen regelmäßig fahren und trotzdem eine gutmütige Leistungscharakteristik schätzen (oder brauchen).
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
"Wenn alles unter Kontrolle scheint, bist Du einfach nicht schnell genug" - Mario Andretti
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Beitrag von sebo_energie »

@ Kurvenkratzer

Nein, keine harten Worte sondern Realität.

Deine Auswertung ist KOMPLETT gescheitert.

Die Auswertung wird auch nicht besser wenn du hier solange herumdiskutierst bis du Recht hast... das langweilt und hinterlässt keinen guten Beigeschmack!
Tu dir selbst und allen anderen einen Gefallen und lege deine Excel-Liste im Papierkorb ab.
Und ja, es bleibt dabei. In so einer Form wie du es tust, werden Statistiken heutzutage weder abgefragt noch dargestellt!

Hier gibt es Leute im Forum (wenn auch immer weniger) die sich Mühe geben. Mit Datenstandserhebung wie du es tust, mutiert das Forum zu einer Müllhalde und spiegelt völlig falsche Information wieder. Niemand hat etwas davon!
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Antworten

Zurück zu „Allgemein“